Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
Neu: Canon EOS 600D und 1100D sowie 270EXII und 320EXII
Neu: Canon EOS 600D und 1100D sowie 270EXII und 320EXII
Heinz-Jörg Wurzbacher
07.02.11
08:05
neu angekündigt:
600D:
1100D:
Speedlite 270EXII und 320EXII:
und dazu noch neu angekündigt:
600mm und 500mm F/4L IS USM II:
Hilfreich?
0
Kommentare
pathip
07.02.11
08:51
Ebenfalls vorgestellt wurde ein EF 200-400 f/4 L IS USM mit eingebautem 1.4 Extender.
Das ist sehr interessant.
(CanonRumors.com)
Edit: wobei, wenn ich mir das Bild hier ansehe
wird dieses Objektiv wohl eher ein sehr sehr teurer Spaß werden
Hilfreich?
0
Request
07.02.11
09:18
600D:
It also gains the ability to remotely control flashguns using its internal flash
Immerhin, ansonsten steht da gerade nichts was mich umhauen würde
„1984 - Think different - Macintosh - iPhone / iPad - Think nothing - 2014“
Hilfreich?
0
sonorman
07.02.11
10:00
Hier eine kurze Zusammenfassung der Pressemitteilungen:
EF 500mm 1:4L IS II USM und EF 600mm 1:4L IS II USM: Die neuen Superteleobjektiv
e
Die zwei neuen Superteleobjektive, EF 500mm 1:4L IS II USM und das EF 600mm 1:4L IS II USM sind für die hohen Anforderungen anspruchsvoller Sport- und Tierfotografen konzipiert und beeindrucken mit einer konstant hohen Abbildungsleistung und besonders kompakten Konstruktion. Nach einer Vorankündigung im August 2010 wurden Prototypen dieser Objektive bereits auf der Photokina 2010 in Köln gezeigt. Preis und Verfügbarkeit stehen zurzeit noch nicht fest.
Neues Telezoomobjektiv von Canon mit integriertem Extender in der Entwicklung
Canon kündigt die Entwicklung eines neuen Telezoomobjektivs mit integriertem Extender an. Das EF 200-400mm 1:4L IS USM EXTENDER 1,4× wird erstmals auf der CP+ im japanischen Yokohama gezeigt. Der Verkaufsstart ist für 2011 vorgesehen, ein genauer Termin steht noch nicht fest.
Canon Speedlite 320EX und 270EX II: Neuzugänge im Speedlite-Sortiment
Mit den neuen Speedlites 320EX und 270EX II erweitert Canon sein Angebot an hochwertigen Blitzgeräten. Für Besitzer einer digitalen EOS-Spiegelreflexkamera werden zwei neue Modelle vorgestellt, die zum kreativen Experimentieren mit verschiedenen Beleuchtungstechniken – auch zum entfesselten Blitzen – einladen. Sie bieten die Möglichkeit, Motive individuell abzulichten oder Aufnahmen eine besondere Stimmung zu verleihen. Die beiden Blitzgeräte sind ab April 2011
zum Preis von 189* Euro (Speedlite 270EX II) und für 279 Euro (Speedlite 320EX
) im Handel erhältlich.
Canon EOS 1100D: Einstieg in die EOS-Klasse
Die neue digitale Spiegelreflexkamera EOS 1100D macht den Einsteig in die Welt der Fotografie und HD-Videos spielend einfach. Die Nachfolgerin der beliebten EOS 1000D ist mit jeder Menge innovativer Technologien aus den höherwertigen EOS-Modellen und interessanten Komfort-Funktionen ausgestattet. Das Allround-Talent ist
im Kit ab April 2011 für 549* Euro
im Handel verfügbar.
Canon EOS 600D: Das Abenteuer beginnt
Mit der neuen EOS 600D präsentiert Canon eine kompakte, leichte, 18 Megapixel starke digitale Spiegelreflexkamera mit dreh- und schwenkbarem Monitor für aufregende, interessante und kreative Aufnahmen auf unglaublich leichte Art. Als ideale Wahl für ambitionierte Hobbyfotografen, die Wert auf Bildqualität und Komfort legen, rangiert die EOS 600D ganz oben bei den Canon-EOS-Kameras im Einstiegssegement, zu der neben der ebenfalls neuen EOS 1100D auch die beliebte EOS 550D zählen.
Die Kitvariante ist ab April 2011 im Handel verfügbar zum Preis von 849* Euro.
Canon Pixma iX6550: Der kleinste A3+-Drucker seiner Klasse
Der Pixma iX6550 ist mit nur 55 x 30 x 16 Zentimetern der bislang kompakteste A3+-Drucker seiner Klasse. Er punktet mit 5 separaten Tintentanks, hoher Druckgeschwindigkeit und moderner Software. Er ist rund 30 Prozent kleiner als sein Vorgängermodell Pixma iX4000, dennoch deutlich schneller und sieht ganz nebenbei schlicht und einfach elegant aus. Ideal für Hobbyfotografen ist der randlose Fotodruck mit vier farbstoffbasierten Tinten bis zum Format A3Plus. Für hochwertigen Dokumentendruck steht zusätzlich pigmentiertes Schwarz zur Verfügung. Der moderne Pixma iX6550 ist die Empfehlung für den Einsatz im privaten oder geschäftlichen Umfeld und ist ab April 2011
zum Preis von 199* Euro
erhältlich.
Hilfreich?
0
sonorman
07.02.11
10:13
Da kommen noch weitere Pressemeldungen von Multifunktionssystem und Kompaktkameras rein. Ich fasse am kommenden Wochenende in der Rewind noch mal alles zusammen.
Hilfreich?
0
macdevil
07.02.11
10:45
Ich will aber eine 5D Mark III....
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
Hilfreich?
0
Zacks
07.02.11
11:01
Ich frag mich mittlererweile warum die Hersteller zu blöde sind mal GPS-Chips in ihre neuen DSLRs zu bauen… Naja in 1-2 Jahren wird das dann wohl als neues Feature angepriesen
„Ware wa messiah nari!“
Hilfreich?
0
eiq
07.02.11
11:05
Es ist wie bei Apple: immer schön häppchenweise. Diesmal ein Schwenkdisplay, nächstes mal vielleicht ein GPS-Chip.
Hilfreich?
0
tomthecat
07.02.11
11:14
Jetzt mal im Ernst, weiss irgendjemand wann die 5D Mark III erscheinen könnten?
Hilfreich?
0
Zacks
07.02.11
11:16
Würden sie das bei den Einsteigermodellen machen, könnte ichs noch halbwegs verstehen aber das die 7D ohne GPS kam ist mir unverständlich, wenn man sieht das sogut wie alle Handys und Smartphones, sowie einige Kompaktknipsen GPS haben.
„Ware wa messiah nari!“
Hilfreich?
0
Erleuchteter
07.02.11
11:47
Hammer, erstmals können die Canon Knipser 16:9 Aufnahmen machen. Unglaublich, wie innovativ, wie früh diese technische Meisterleistung umgesetzt wurde.
„Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz. (Klaus Kinski)“
Hilfreich?
0
razzfazz
07.02.11
11:51
Erleuchteter
Hammer, erstmals können die Canon Knipser 16:9 Aufnahmen machen. Unglaublich, wie innovativ, wie früh diese technische Meisterleistung umgesetzt wurde.
ja ist echt innovativ was Canon macht, da können sich andere Konzerne die Kamerafirmen aufkaufen um Ihr Produktportfolio zu erweitern doch mal ´ne Scheibe abschneiden.
„Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. Mark Twain “
Hilfreich?
0
macdevil
07.02.11
12:04
tomthecat
Jetzt mal im Ernst, weiss irgendjemand wann die 5D Mark III erscheinen könnten?
In der Hälfte der zweiten Jahreshälfte 2011.
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
Hilfreich?
0
schiggy13
07.02.11
12:09
Süß jetzt gibt es neue Einsteiger Blitzgeräte
Mal sehen wann wieder etwas in der Professionelen Ebene vorgestellt wird.
5d MK III, usw ...
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
Hilfreich?
0
Erleuchteter
07.02.11
12:18
razzfazz
Zumindest haben sie den weltweit innovativsten Kamerahersteller gekauft, Nikon und Canon haben die hohen Ansprüchen einfach nicht erfüllt..
„Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz. (Klaus Kinski)“
Hilfreich?
0
razzfazz
07.02.11
12:23
Sony hat Fuji gekauft???? Respekt! Bietet Sony jetzt auch 3D-Kameras an? Back to the thread. Warte auch sehnsüchtig auf eine 5MIII oder ein 50mm 1.4L Objektiv.
„Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. Mark Twain “
Hilfreich?
0
Freetime
07.02.11
12:35
in sachen 5d mk III immer interessant:
http://www.canonrumors.com/category/photography/canon-5d-mark-iii/
Hilfreich?
0
elektroduell
07.02.11
21:51
Hallo liebe Gemeinde,
interessant ist, dass bei der 1100D, im Gegensatz zur 1000D, das EOS Integrated Cleaning System weggespart wurde. Staub kann wohl nur noch durch manuelle Reinigung und die Software "entfernt", also weggemappt werden.
Das wäre jedenfalls für mich und meine Zwecke ein absolutes Ausschlusskriterium, da ich ausschließlich ACR benutze, das die Daten ja wohl nicht auswerten kann.
DSLR-Fotografie ist erst mit den Ultraschall-/Piezosystemen zum entstauben so richtig brauchbar geworden.
Beruflich habe ich mit eigentlich sämtlichen DSLR-Typen zu tun und seit die Sensoren entstaubt werden ist die Arbeit wesentlich einfacher geworden.
Ich sehe mich schon wieder mehr über Flecken im Bild fluchen.
Guten Abend noch.
Hilfreich?
0
sonorman
07.02.11
21:58
elektroduell
Wäre bei Deinen teils professionellen Ansprüchen dann nicht vielleicht eine 600D drin?
Hilfreich?
0
elektroduell
07.02.11
22:12
Hab mir gerade für sensationelle 726 Öre (bei Amazon Warehousedeals) eine 60D gegönnt (nur Body natürlich).
Habe bis dato die 1000D benutzt und war größtenteils auch sehr zufrieden. Allerdings haben mich die mehr ISO, das zweite Display und der schwenkbare Monitor gereizt.
Hilfreich?
0
elektroduell
07.02.11
22:29
Ah, vorhin vielleicht etwas missverständlich formuliert. Ich mach Bildbearbeitung in einem Verlag. Vorbild und Modell und so. Da komm ich in Kontakt mit sämtlichen Typen, nämlich den Kameras unserer Fotografen die uns die Aufnahmen liefern (Semi, wie auch Profi).
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Qobuz Connect
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?
Bericht: Apples Display für das faltbare iPhone...
Apple nimmt nicht mehr an John Grubers Talkshow...
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...
USA-Einreise: Grenzschutz will iPhones durchsuc...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Starlink-Angebot von Elon Musk: Mobiles Satelli...