Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
NAS Gehäuse für 2TB Platte gesucht...
NAS Gehäuse für 2TB Platte gesucht...
Urkman
24.05.11
22:34
Hallo zusammen,
ich suche ein gutes NAS Gehäuse für meine 2TB Platte. Ich möchte dieses nutzen um Filme(HD) zum AppleTV2(XBMC) zu streamen.
Derzeit hängt die Platte an einer Airport Extreme, jedoch ist an dieser die SMB Performance sehr schlecht, so das HD Filme immer wieder buffern
Daher würde ich gerne die Platte in ein NAS Gehäuse packen und diese in mein LAN einbinden...
Das NAS sollte folgendes können:
- gute SMB Performance
- eventuell UPNP
- Dateisystem HFS+ unterstützen
So, das war es auch schon
Danke für eure Hilfe,
Urkman
Hilfreich?
0
Kommentare
Tommy1980
25.05.11
06:51
Synology DS211j. Kostet ca. 185,00 Euro.
Hilfreich?
0
Urkman
25.05.11
07:52
Kennt jemand die hier?
D-Link DNS-320 Sharecenter Pulse NAS-Server
Hilfreich?
0
Yosemite82
25.05.11
09:27
Kann Tommy nur beipflichten: Synology DS211X . Ich persönlich habe eine DS211+ in Betrieb (mit 2 x 3TB Hitachi) um TM Backups darauf abzulegen, wie auch Filme ab NAS aufs ATV zu streamen. Funktioniert per UPNP und XBMC wunderbar.
„Think Different - Drive Different“
Hilfreich?
0
schiggy13
25.05.11
09:58
Wenn das Ding im Netzwerk hängt, AppleTV2 per XBMC über WLAN auf das NAS zugreift. Denke ich kaum das MKVs größer 10GB abspielbar sind. (ruckelfrei).
Da muss das NAS schon direkt per LAN verbunden sein oder?
Bin nämlich auch am Überlegen, wegen so einem Teil
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
Hilfreich?
0
Yosemite82
25.05.11
10:02
Am Anfang hatte ich das NAS per WLAN mit dem AppleTV verbunden. Es funktionierte durchaus MKVs ruckelfrei abzuspielen. Allerdings habe ich nur welche um die 7GB grösse... In der Zwischenzeit habe ich allerdings alle Geräte per Kabel am NAS hängen. Die Performance ist einfach wesentlich besser.
„Think Different - Drive Different“
Hilfreich?
0
Urkman
25.05.11
10:19
schiggy13:
Also ich mkv's mit ca. 17GB ohne Probleme per WLAN auf mein MacBook streamen. Also sollte es doch auch auf das AppleTV kein Problem sein...
Das kopieren einer 17GB Datei per WLAN auf mein MacBook dauert ca 35 Minuten. Also ist WLAN kein Problem
Urkman
Hilfreich?
0
Urkman
25.05.11
10:22
Die DS211 ist mir etwas zu viel, da ich den NAS nur als Media Speicher für das AppleTV brauche...
Hilfreich?
0
schiggy13
25.05.11
10:30
Urkam
Auf was kopierst du dann momentan deine MKVs per Wlan? Also welches Gerät besitzt du jetzt?
Wenn ich es richtig verstehe:
NAS hängt am Router, AppleTV2 und Macbook greif über WLAN zu
trotzdem so schnelle Übertragungsraten?
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
Hilfreich?
0
Yosemite82
25.05.11
10:34
Was spricht gegen die 110j?
„Think Different - Drive Different“
Hilfreich?
0
Urkman
25.05.11
11:25
Yosemite82:
Der Preis
Was hätte ich den für Vorteile gegenüber der Lösung von D-Link?
Hilfreich?
0
Urkman
25.05.11
11:31
@schiggy13:
Mein derzeitiges Setup:
USB Platte an Airport Extreme. Airport Extreme per Kabel an Fritzbox 7390. AppleTV oder MacBook per WLAN an Fritzbox.
Leider kann ich per XBMC nur über SMB auf die Platte an der Airport zugreifen und da sind die Datenraten unterirdisch. HD Filme buffern alle 20-30 Sekunden.
Wenn ich nun mit dem MacBook auch per SMB auf die Platte zugreife das gleiche Bild. HD Filme Buffern und das kopieren des Films dauert über 2 Stunden.
Wenn ich jedoch per AFP auf die Platte zugreife sieht die Sache ganz anders aus. HD Filme spielen ohne Problem und das kopieren der Datei dauert ca. 35 Minuten.
Das ganze Problem bei diesem Setup ist also die SMB Perfomance der Airport Extreme(und auch von OSX). Daher würde die ich Platte gerne in ein günstiges NAS Gehäuse stecken um so entweder UPNP oder ein vernünftiges Samba nutzen zu können...
Grüße,
Urkman
Hilfreich?
0
Phoen
25.05.11
12:03
Unterstützt das Apple TV denn kein AFP?
„Niemand regiert die Welt.“
Hilfreich?
0
Urkman
25.05.11
12:16
Phoen:
Nein
Hilfreich?
0
schiggy13
25.05.11
12:20
Achso über AFP würde es gehen? AppleTV 2 kann man jailbreaken und AFP aktivieren.
Doch mit den Netzwerkdingen kenn ich mich nicht aus. Müsste an AirportExtreme was auf AFP abgeändert werden, oder so?
Bin da nich so in der Thematik
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
Hilfreich?
0
Phoen
25.05.11
12:31
Wenn man AFP auf dem ATV2 über JB aktivieren kann, wäre das doch ein Versuch wert.
„Niemand regiert die Welt.“
Hilfreich?
0
Urkman
25.05.11
13:12
Man kann AFP leider nicht aktivieren...
Das ging nur bei den ersten Versionen des AppleTV 1
Urkman
Hilfreich?
0
Phoen
25.05.11
13:27
Laut hier
sollte das aber gehen.
Stream media from most NAS devices. Includes support for AFP and SMB.
„Niemand regiert die Welt.“
Hilfreich?
0
Urkman
25.05.11
14:00
Und hier steht die Wahrheit
Hilfreich?
0
Phoen
25.05.11
14:08
Dein Link bezieht sich auf das ATV 1. Davon gab es bekanntlich auch mehrere Ausführungen.
Hier werden nochmal die Specs für das ATV2 aufgeführt:
What's included in this version
Support for many non-iTunes media file types (MKV, AVI, MP4, etc...)
Native VIDEO_TS (VOB) file playback (with menus)
AFP network streaming
(Mac, TimeCapsule,
AirPort Extreme
, etc...)
Das ganze bezieht sich auf
aTV Flash (black
=ATV2
) Beta4 Now Available
Submitted by james on Fri Mar 25, 2011 10:34 am
Und zu finden:
„Niemand regiert die Welt.“
Hilfreich?
0
Urkman
25.05.11
14:29
OK, jetzt haben wir aneinander vorbei geredet
Der sogenannte "Media Player" kann AFP. Richtig, auch wenn das ganze bei mir nicht will
Aber es gibt keine AFP Funktionalität im Core.
Und XBNC stellt leider keine AFP Funktionalität zur Verfügung.
Urkman
Hilfreich?
0
Phoen
25.05.11
14:51
Ok, für mich klag es so, als wolltest du lediglich HD-Filme von der APE gestreamt haben. Das sollte jedenfalls - wenn auch mit deren Medialayer - gehen.
Warum es bei dir nicht geht, weiß ich nicht. Im dazugehörigen Forum werden Problem mit AFP nichteinmal erwähnt. Nur SMB. Vielleicht versuchst du es einfach nochmal.
Schließlich kannst du dir dadurch eine menge Geld für ein NAS sparen
„Niemand regiert die Welt.“
Hilfreich?
0
Urkman
25.05.11
15:21
Da ich auf jedenfall XBMC nutzen möchte, komme ich wohl um das NAS nicht herum
Hilfreich?
0
schiggy13
25.05.11
15:52
Oder einfach WD TV Live kaufen, und da die externe Platte anstöpseln
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
Hilfreich?
0
Blubs
25.05.11
17:00
Urkman
... komme ich wohl um das NAS nicht herum
Aber Du wirst es nicht kostenlos bekommen. Mindestens einen Hunderter für das Gehäuse wirst Du loswerden.
Hilfreich?
0
Urkman
25.05.11
17:04
Also, habe jetzt noch mal AFP mit dem Media Player getestet.
Nun läuft es zwar, aber der Player ist totaler Schrott. Da laufen nicht mal SD Filme ohne Probleme...
Und am laufenden Bank kommen Memory Meldungen.
Werde also gleich einen NAS bestellen:
Wahrscheinlich den hier:
Urkman
Hilfreich?
0
Cliff the DAU
25.05.11
17:21
Synology kann kein HFS+, da kenn ich nur NAS von QNAP www.qnap.de
„„Es gibt keine Nationalstaaten mehr. Es gibt nur noch die Menschheit und ihre Kolonien im Weltraum.““
Hilfreich?
0
Urkman
25.05.11
17:36
Cliff the DAU:
Habe mich damit abgefunden, das ich die Platte nicht einfach einbauen kann und weiter nutzen...
Daher ist das erstmal egal...
Hilfreich?
0
Blubs
25.05.11
19:28
Urkman
Wahrscheinlich den hier:
Mein Beileid
Hilfreich?
0
schiggy13
25.05.11
20:37
Da hätt ich glaub etwas mehr investiert, oder gleich so ne all in One lösung
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
Hilfreich?
0
Tool1982
25.05.11
22:04
Wer billig kauft, kauft zweimal.
(also später nicht meckern wenn es exakt gar nicht besser wird)
„Erwarte nichts, dann ist alles ein Extra. Für mehr Hirn im Apfelland! Vote for iHirn! Think before you make se Mund auf. Danke.“
Hilfreich?
0
Urkman
26.05.11
10:18
Blubs und @@Tool1982:
Was gibt es denn daran auszusetzen?
Hilfreich?
0
Tool1982
27.05.11
18:16
Hast Du dir mal die Kommentare durchgelesen?
(q.e.d.)
„Erwarte nichts, dann ist alles ein Extra. Für mehr Hirn im Apfelland! Vote for iHirn! Think before you make se Mund auf. Danke.“
Hilfreich?
0
Urkman
28.05.11
18:23
Hier mal ein paar meiner Erfahrungen zum D-Link DNS-320 Sharecenter Pulse...
Eins vorweg: Der geht Montag zurück.
Aber warum?
Habe das Teil eingerichtet, Firmware aktualisiert und Daten aufgespielt.
Soweit alles bestens. Dann mit dem AppleTV und XBMC auf eine Freigabe zugegriffen und mal einen HD Filem gestartet...
Und siehe da, er läuft ohne Problem
Soweit so gut.
Ein paar andere Filme getestet... Bei einiges geht es immer noch nicht, aber das könnte auch an der aktuellen Version von XBMC liegen, da es sich dabei nur um 1080p Filme handelt...
Also dachte ich: Alles bestens. Aber fehlten mir ein paar Filme, die ich auf den Share kopiert hatte.
OK, hab ich wohl einen Fehler gemacht und die Filme neu kopiert. Nach dem kopieren sind immer noch nicht alle Filme drauf. Seltsam...
Und genau da liegt das Problem von dem Teil: Ich kopiere 5 Dateien(alle ca. 10GB) und er kopiert auch alle Files, aber auf dem Share kommen irgendwie nicht alle an.
Das ganze ist reproduzierbar, Fast bei jedem Kopiervorgang fehlen einige Dateien...
Da scheint es wohl ein größeres Problem zu geben.
Ein Anfrage dazu im Forum wurde nicht beantwortet.
So ein Problem, kann man aber wohl nicht akzeptieren, also geht das Teil Montag wieder zurück...
Habe nun bei Amazon einen Synology DS211j bestellt. Hoffentlich hält das Teil, was es verspricht.
Grüße,
Urkman
Hilfreich?
0
Phoen
28.05.11
18:57
Und das, obwohl dir so viele hier zu dem D-Link geraten hatten
„Niemand regiert die Welt.“
Hilfreich?
0
Urkman
29.05.11
10:08
Phoen:
Aber es wurde hier nicht ein einziger Grund genannt. Weder gegen den D-Link, noch für den Sylogic...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac Studio mit M3 Ultra
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apples Quartalsergebnis
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
macOS 15.4 erschienen
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Google vor der Zerschlagung?