Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Mountain Lion: Problem mit Software Update
Mountain Lion: Problem mit Software Update
Oxymoron
26.07.12
09:48
Bei Mountain Lion wurde das Update-System komplett auf den App Store umgestellt. Leider bleibt dabei Software außen vor, die vor Existenz des App Stores für ein Vielfaches des dort aufgerufenen Preises von Apple verkauft wurde. Z.B. wird bei mir Aperture nicht mehr über das Update-System mit Updates versorgt, weil es nicht über den App Store gekauft wurde. D.h. in Zukunft muss ich wohl von Hand nach Updates suchen. Dasselbe Problem dürfte auch bei allen anderen Applikationen vorliegen, die nicht über den App Store gekauft wurden.
Hilfreich?
0
Kommentare
querbeere
26.07.12
09:53
Oxymoron
D.h. in Zukunft muss ich wohl von Hand nach Updates suchen.
Nein. Das alte iLife, Aperture, iWork etc. (welche nicht über den Mac App Store gekauft wurden) werden weiterhin über die Systemupdates zur Verfügung gestellt.
Hilfreich?
0
Oxymoron
26.07.12
10:52
querbeere
Nein. Das alte iLife, Aperture, iWork etc. (welche nicht über den Mac App Store gekauft wurden) werden weiterhin über die Systemupdates zur Verfügung gestellt.
Wo denn?
Wenn ich in der Systemsteuerung Software Updates aufrufe steht da wörtlich "Software Update keeps OS X and apps from the Mac App Store upd to date." Ein Klick auf Check Now führt zum App Store. Nach der Installation von Mountain Lion wurden so alle aktuellen Updates von Programmen gefunden und installiert, die ich über den App Store gekauft habe. Aperture aber eben nicht, obwohl das Update zur Verfügung steht und auch manuell von Apple erhältlich ist.
Also bei mir funktionieren automatische Updates definitiv nur noch für Programme die über den App Store gekauft wurden und dort auch unter Einkäufe angezeigt werden.
Hilfreich?
0
cybermike
26.07.12
10:57
Habe iLive ursprünglich nicht im App Store gekauft, das Update gestern kam aber trotzdem über den App Store
„Responsibility implemented“
Hilfreich?
0
querbeere
26.07.12
10:59
Oxymoron
Aperture aber eben nicht, obwohl das Update zur Verfügung steht und auch manuell von Apple erhältlich ist.
Welche Aperture-Version ist momentan deine aktuelle? Bei mir wurde Aperture auch geupdatet.
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
26.07.12
11:00
Wo denn?
An der Software-Aktualisierung hat sich nichts geändert, außer dass es jetzt kein eigenständiges Programm mehr gibt, sondern die Funktionen in das Programm "App Store" mit eingebaut wurden.
Die Software-Aktualisierung innerhalb des App Store-Programms befindet sich auf der Seite "Updates" im oberen Bereich und funktioniert wie bisher für vollwertige Programme, die nicht im App Store gekauft wurden. Der untere Bereich dagegen bezieht sich wie früher nur auf Apps aus dem App Store.
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
26.07.12
11:01
cybermike
Habe iLive ursprünglich nicht im App Store gekauft, das Update gestern kam aber trotzdem über den App Store
Nein, das sah nur so aus. Apps und "Nicht-Apps" bleiben für immer getrennt, schon weil unterschiedliche Lizenzverträge dafür gelten.
Um es nochmal zu sagen: Das Update wird
im Programm
"App Store" sichtbar, kommt aber nicht aus dem Mac App Store, sondern vom normalen Apple Download Server.
Hilfreich?
0
querbeere
26.07.12
11:02
Oxymoron
Wenn du eine legale Version von Aperture hast, kannst du dir auch hier manuell das Update laden. Anschließend sollte es wie gewohnt in der Softwareaktualisierung auftauchen. Klick:
Hilfreich?
0
C.Brehmen
26.07.12
11:02
Habe das selbe Problem wie Oxymoron, hatte iWork drauf (von einem Kollegen bekommen per CD bekommen) und habe keine Updates angezeigt bekommen.
Wenn ich auf den Apfel geklickt habe (oben Links) dann auf Softwareaktualisierung hat er immer den MacAppstore geöffnet und mir nix angezeigt.
Naja da ich es eh nie gekauft habe habe ich dann gestern einmal 45€ auf den Tisch gelegt und es mir einmal im MacAppStore gekauft.
Hilfreich?
0
giftzwerg
26.07.12
11:07
Es dauert ein bisschen bis die Softwareaktualisierung alle aktualisierten Pakete gefunden hat. Einfach ein bisschen warten bis der Kreisel vor "Es wird nach neuer Software gesucht" aufgehört hat sich zu drehen. Alternativ kannst du auch mit dem Befehl "sudo softwareupdate -l" im Terminal prüfen, ob Updates vorhanden sind.
Hilfreich?
0
Zauberlehrling
26.07.12
11:08
Es dauert aber auch manchmal bis bei allen die Updates angezeigt wird. Warum auch immer.
Ist mir jedenfalls auch schon passiert.
Hilfreich?
0
cathy
28.07.12
01:38
Ich habe ebenfalls versucht, das Update für die CD-Version von iwork zu laden. Sowohl über die manuelle Aktualisierung, als auch über den App-Store, wo nach ewiger Wartezeit auch einverfügbares Update angezeigt wird. ABER: Die aktuelle Version im App-Store ist 4.2, während ich über beide Wege nur 4.1 finden konnte. Welche Version wird bei euch angezeigt?
Hilfreich?
0
cathy
28.07.12
01:45
Korrektur bzw. Abwarten: Auf der verlinkten Supportseite ist iwork 9.2 aufgelistet, mein Update funktioniert allerdings nicht, da 9.1 bereits installiert ist, also versuche ich es später wieder, grundsätzlich wird aber auch die CD-Version wie es aussieht weiterhin unterstützt.
Hilfreich?
0
Apple@Freiburg
28.07.12
08:25
Also bei mir hat die Softwareaktualisierung aus dem MAS auch Software aktualisiert die nicht aus dem MAS ist.
Hilfreich?
0
gima84
28.07.12
09:55
Versucht mal z.B. Pages zu starten. Da sollte ein Popup erscheinen, das ein Update zur Verfügung steht
Aktualisieren. Dann öffnet sich der AppStore und das Update wird heruntergeladen. Für Aperture das gleiche.
Hilfreich?
0
cathy
28.07.12
17:27
Das Pop-up erscheint nicht. Im App-Store ist die nicht dort gekaufte Software dort gelistet, aber das gefundene Update ist die falsche Version, auch wenn es anderes angegeben ist. Über Apples Support-Seite das gleiche.
Hilfreich?
0
ma.
28.07.12
18:20
Ich glaub manche Menschen Grübeln den ganzen Tag, wo könnte ich noch ein Problem finden?
Mach ich mal den Mac an, und klick ein bischen ...
Man, in jedem Programm ist doch ein eigener Updater, da kann man auch einstellen ob täglich, wöchentlich usw gesucht werden soll.
Jeder Jeder Jeder hat also seit Eröffnung des Mac App Store zwangsläufig zwei Updatebezugsquellen,
- den Mac App Store für dort gekaufte Programme
- den Hersteller des Programms für von dort direkt gekaufte Programme.
Ok, ich gebe zu, bei von Apple gekaufte Software ist es Kompliziert,
weil man den Mac App Store und andere Bezugsquellen, wie etwa einen Apple Store in den man richtig reingehen kann, auseinander halten muß.
Aber für diese Komplizierte Angelegenheit gibts ja Foren ...
Hilfreich?
0
cathy
28.07.12
18:39
Works war das eigentlich, das einzige Update, dass ich gesucht habe, ist nämlich eine recht unangenehme Angelegenheit, Arbeitsdateien nicht in der geforderten Version erstellen zu können. Nein, es ist nicht kompliziert, es ist einfach nicht zum richtigen Download verlinkt und da wird man ja mal fragen dürfen, statt zu grübeln.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
macOS 16: Namen
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
PIN-Code erraten: Dauer
Krankt Apples Software?
2027: Großes Produktjahr?