Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Modem / Router für T-Home Entertain?

Modem / Router für T-Home Entertain?

jogoto26.01.1009:38
Beruflich möchte ich meine 50.000er DSL Leitung nicht mehr missen und da man es schon mal hat, den mitgelieferten Fernsehanschluss auch nicht.
Aber gerade beruflich macht mir der Speedport W 721V doch einige Probleme. Zum Beispiel dass unter NAT nur Regeln für automatisch gefundene Rechner im Netz erstellt werden können, ist für mich eine Katastrophe.
Im Netz habe ich leider nur alte und wenig hilfreiche Beiträge gefunden und hoffe hier auf Hinweise. Gibt es einen vernünftigen Router mit guten Einstellmöglichkeiten und der Fähigkeit mit Entertain umzugehen?
0

Kommentare

derchris26.01.1009:45
Die Tage kommt die neue FritzBox Fon WLAN 7390
Eierlegendewollmilchsau ...
0
jogoto26.01.1011:40
Oh, vielen Dank!
Weißt Du zufällig, wie die NAT Regeln bei bisherigen Fritz!Boxen erfolgt? Mein Problem ist ja, dass der Speedport die Rechner im Netz selber sucht und ich keine IP eingeben kann.
0
totohh26.01.1011:57
Vielleicht ist ja auch der Speedport W 920V der richtige Router!
Weiss aber nicht ob der mehr kann!
0
totohh26.01.1011:58
achja, den 920 kann man fritzen
0
Esäk
Esäk26.01.1012:12
jogoto
Weißt Du zufällig, wie die NAT Regeln bei bisherigen Fritz!Boxen erfolgt? Mein Problem ist ja, dass der Speedport die Rechner im Netz selber sucht und ich keine IP eingeben kann.

Das verstehe ich nicht. Was willst Du machen?

„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
0
jogoto26.01.1012:43
HTML (Port 8080) Zugriff auf eine Telefonanlage. Die IP der Telefonanlage taucht aber in der Verwaltung des Speedports (Netzwerk / NAT & Portregeln / PCs benennen) nicht auf. Unter Netzwerk / NAT & Portregeln / Regel Definition kann man aber nur Regeln für "PCs" erstellen, die der Speedport selbst gefunden hat und nicht einfach eine IP, zu der umgeleitet werden soll, eingeben.
0
derchris26.01.1013:07
Bei der 7270 kann man die IP-Adresse für die Portweiterleitung manuell angeben.

Was noch viel besser ist: Die Fritz!Box ist ein VPN Server - mittels VPN Client kann ich mich in das Netz einloggen und habe direkt Zugriff auf alle Komponenten.
0
jogoto26.01.1013:15
Na dann hoffe ich, dass das bei der 7390 genauso sein wir, denn die 7270 kann ja kein Entertain, oder?
Danke für die Infos.
0
derchris26.01.1013:24
Die 7270 kann VDSL nur mit vorgeschalteten VDSL-Modem.

Ein Speedport W920V nehmen und fritzen oder auf die 7390 warten ...
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.