Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
Mit MIDI-Keyboard unter Windows klimpern
Mit MIDI-Keyboard unter Windows klimpern
Schildie
02.10.12
15:07
Liebe Allgemeinheit,
so peinlich es mir auch ist, eine Windows-Frage zu stellen; aber es muss sein
Hintergrund ist, dass ich gelegentlich ein bisschen vor mich hinklimpern muss (Generalbassspiel üben etc.). Zuhause mache ich das über ein E-Piano. In der Wohnung meiner Freundin steht aber nichts zur Verfügung, also habe ich mein altes M-Audio-USB-Keyboard rausgekramt und will es an ihren Windows-Laptop anschließen, um dessen Soundausgabe zu nutzen (das Keyboard hat keine Lautsprecher).
Nun suche ich eine Software (für Windows), die ganz simpel das was ich spiele in einem annehmbaren Piano-Sound wiedergibt. Keine Aufnahme, keine Effekte, kein Schnickschnack nötig. Nur live klimpern. Das muss doch möglich sein! Habe ich's doch früher mit GarageBand ohne Probleme dauernd gemacht.
Meine bisherige Recherche führte mich zur Freeware MidiPiano, die jedoch beim Spielen so große Latenzzeiten hat, dass man wahnsinnig wird (spielt mal eine Tonleiter mit einer halben Sekunde Latenz, dann versteht ihr mich). Dann hatte ich noch Virtual Piano, das hat gar keine Tonausgabe (wtf).
Jahrzehntelang musste ich mir anhören, dass Windows eine so tolle riesige Softwareauswahl hat, also muss es doch was für diesen simplen Anwendungsfall geben! Natürlich am besten kostenlos, ansonsten gerne günstig (wo doch kaum Funktionen benötigt werden).
So helft mir denn bitte weiter bei meiner glorreichen Suche!
Vielen Dank für eure mannigfaltigen, äußerst hilfreichen Tipps!
Hilfreich?
0
Kommentare
Schildie
04.10.12
11:27
Bzw. wenn keiner was kennt. Weiß jemand, ob ich unter Windows irgendwie rauskriegen kann, ob diese Latenzzeiten von der Software verursacht werden oder es ein Problem beim USB-MIDI oder so gibt?
Unter Windows gibts ja kein MIDI-Dienstprogramm oder so, ich finde gar nix raus
Hilfreich?
0
kawi
04.10.12
11:42
Je nachdem welches Windows, aber das Stichwort "Latenz" war zumindest früher eine große Schwachstelle. Die quasi latenzfreie Umsetzung unter OSX /CoreAudio sorgte zumindest seiner Zeit für große Begeisterung unter Musikerkollegen (ich hab selber nicht so viel mit Keyboards am Hut) und war auch ein beworbenes "Feature".
Hilfreich?
0
johnnyb
04.10.12
12:18
Kein Problem: lad dir von Native Instruments die "Komplete 8 Players" für umme (musst dich halt registrieren), dann hast du ne gute Instrumentenauswahl zum Bespielen.
Was die Latenz angeht: die Windows Treiber kannst du vergessen, aber kein Problem... Niedrig-latente Treiber gibt's als Freeware, basiert auf dem von Steinberg entwickelten Standard Asio und heisst: Asio4all... Laden, installeren und im Player in den Einstellungen auswählen und los geht's... (klingt dann auch besser als Garageband)
Viel Spass (und schreib mir, wenn du Fragen hast)...
Hilfreich?
0
Schildie
04.10.12
13:25
Vielen Dank! Das werd ich heute abend gleich mal ausprobieren und mich dann wieder melden, entweder mit verzweifelten Fragen oder mit überschwänglichen Dankestiraden
Und um ehrlich zu sein, auf die Idee, dass ein modernes Betriebssystem so was einfaches wie allersimpelstes MIDI-Handling nicht problemlos hinbekommt, wäre ich nicht gekommen.
Man lebt halt doch auf einer sorgenfreien Wolke in der Mac-Welt
Hilfreich?
0
johnnyb
04.10.12
16:14
Schildie
Vielen Dank! Das werd ich heute abend gleich mal ausprobieren und mich dann wieder melden, entweder mit verzweifelten Fragen oder mit überschwänglichen Dankestiraden
Und um ehrlich zu sein, auf die Idee, dass ein modernes Betriebssystem so was einfaches wie allersimpelstes MIDI-Handling nicht problemlos hinbekommt, wäre ich nicht gekommen.
Man lebt halt doch auf einer sorgenfreien Wolke in der Mac-Welt
Na dann wünsche ich erstmal viel Erfolg!
(und for the record: die Latenz entsteht nicht wegen dem Midi handling, sondern wahrscheinlich wegen der Audioausgabe, aber ergänzend: vielleicht lohnt es sich auch, die neusten Treiber für M-Audio Midi zu installieren)
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Google vor der Zerschlagung?
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...