Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Mit BootCamp Festplattenpartition erstellen....
Mit BootCamp Festplattenpartition erstellen....
Macrenne
07.10.09
17:13
Hallo, habe kurze technische Frage. Ich würde gerne mit BootCamp (unter 10.6) eine Partition auf meiner Platte erstellen und auf diese Partition dann 10.5 installieren, damit ich mir aussuchen kann, womit ich arbeite.. Funktioniert das? habe bisher BootCamp noch nicht genutzt. Muss ich was formatieren oder löschen? Platz ist auf der Platte ausreichend vorhanden...
Gruß Macrenne
Hilfreich?
0
Kommentare
maybeapreacher
07.10.09
17:21
Du kannst mit dem Festplattendienstprogramm (im Zweifelsfall von der DVD) probemlos Partitionen verkleinern und neue anlegen. Der Bootcamp-Assistent macht noch ein paar Sachen mehr, die in Deinem Fall nicht erwünscht sind!*
* z.B.: eine hybride Partitionstabelle anlegen EFI und MBR...
Hilfreich?
0
Jaguar1
07.10.09
17:27
maybeapreacher
Du kannst mit dem Festplattendienstprogramm (im Zweifelsfall von der DVD) probemlos Partitionen verkleinern und neue anlegen...
Problemlos heißt in dem Fall, dass die vorhandene Partition und Daten nicht gelöscht werden?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
maybeapreacher
07.10.09
17:31
problemlos heißt, dass man einfach per "Anfasser" im rechten unteren Eck jeder HFS+-Partition diese vergrößern oder verkleinern kann. Das sollte ohne Datenverlust auch im laufenden Betrieb des Systems der zu verändernden Partition funktionieren.
Natürlich kann was schief gehen, kann es immer. Ist mir allerdings noch nie passiert!
Festplattendienstprogramm
Festplatte (nicht Partition) auswählen
Partitionieren
rechts unten die Partition anfassen und verkleinern!
Hilfreich?
0
Macrenne
07.10.09
17:37
Wo finde ich die Option Partitionieren denn?
Hilfreich?
0
eyespy39
07.10.09
17:50
Klicke bitte die Zeile mit WDC WD6400AA…, dann kommt der entsprechende Tab zum Partitionieren auf der rechten Seite. Was allerdings den Datenerhalt betrifft, bin ich nicht ganz sicher. Bei 10.5 konnte das Festplatten-Dienstprogramm das definitiv nicht. Bei 10.6 bin ich nicht sicher, mal in der Hilfe nachsehen.
Es gibt das entsprechende Terminal-Werkzeug diskutil, welches das Ändern der Partitionen ohne Löschen generell ermöglicht. Aber auch hier Vorsicht, gründlich die Man-Pages lesen!
Edit: Festplatten-Dienstprogram von 10.6 kann grundsätzlich auch ohne Datenverlust Partitionen ändern. Dazu müssen die Daten günstig auf der Platte verteilt liegen.
Hilfreich?
0
lambam
07.10.09
17:55
indem du nicht auf macintosh klickst sondern oben drüber auf 640,14 gb wdc
Hilfreich?
0
lambam
07.10.09
17:56
scheisse jetzt hab ich mal was gewusst und bin zu langsam!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...