Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Microsoft Tablet kommt und... es ist ein Booklet
Microsoft Tablet kommt und... es ist ein Booklet
Lolipop
23.09.09
03:32
Ich muss sagen, es sieht wirklich gut aus.
Apple unter Zugzwang... Das wird spannend!
Was haltet ihr von dem was hier zu sehen ist?
„stay hungry, stay foolish“
Hilfreich?
0
Kommentare
Lolipop
23.09.09
06:06
"But if you have to use a pen to control it, it’s fucked."
„stay hungry, stay foolish“
Hilfreich?
0
itsnogood71
23.09.09
07:57
Lolipop
Nicht unbedingt.
Mit einem Stift lässt sich eindeutig besser schreiben und zeichnen, wenn man es auch als Notizblock verwenden will.
Klar. Touch wie beim iPhone sollte es natürlich trotzdem geben.
Und wenn du den Artikel durchliest, wirst du feststellen, dass beides funktioniert....
Hilfreich?
0
Lolipop
23.09.09
08:06
Daher das ganze in Anführungszeichen, da es eine fremde Meinung wiederspiegelt. Das Zitat fand ich einfach amüsant. Persönlich denke ich das ganze ist vielversprechend... aber man muss abwarten wie das Endprodukt tatsächlich aussehen wird.
„stay hungry, stay foolish“
Hilfreich?
0
janknet
23.09.09
08:33
Da ist der kopierer mal wieder auf hochtouren gelaufen! Unglaublich sogar das Fading beim Programmwechsel sowie sämtliche Gesten, der Home-Knopf einfach alles vom Iphone kopiert!
Der doppel Screen ist meiner Meinung nach Blödsinn es wird immer nur einer benutzt der andere braucht somit nur Strom ausserdem wird dadurch das ganze "Booklet" nur dicker! Klar wenn man was verschiebt oder so ist es praktisch aber ansonsten wird nur Platz und Strom sinnlos verbraten. Ausserdem scheint bisher nur Bilder, Notizen, Surfen und Mail zu funktionieren.
Ich bin gespannt was Apple rausbringen wird!
Hilfreich?
0
itsnogood71
23.09.09
08:42
janknet
Finde zwei Bildschirme super!
Beispiel Kundenbesprechung.
Ich lege das Ding so quer auf den Tisch, dass ich einen Bildschirm habe auf dem ich schreiben und bedienen kann, und der Kunde auf seinem (um 180 Grad gedreht) die Infos sieht.
Oder ich habe rechts meinen Notizblock und kann links surfen oder sonstige Programme, Doukmente offen halten.
Hilfreich?
0
schmidl
23.09.09
08:49
janknet:
War ja klar, dass irgendwas schlecht gemacht werden muss.
Ich mag Apple auch sehr gerne, hab auch ein iPhone und würde niemals auf Android, Blackberry oder was auch immer zurück greifen. (zurück is der richtige Ausdruck)
Aber was da vorgestellt wurde, ist sehr genial, sieht schön aus und wenn sich das wirklich so bedienen lässt, dann hat Microsoft wenigstens mal gut abgeschaut.
Zu den 2 Bildschirmen: Mir ist es lieber das Ding ist ein bisschen Dicker und ich bekomm's trozdem noch leichter in eine Tasche als das Ding ist sehr groß dafür aber Dünn.
Und natürlich werden wohl nicht beide Bildschirme gleichzeitig verwendet, aber wenn der Bildschirm größer wäre, würdest du dann den kompletten Screen immer zur gleichen zeit nutzen?
Jetzt heißt's mal abwarten, hoffentlich macht's Apple (wieder) besser, aber das sieht schon mal sehr gut aus meiner Meinung nach, und das mit dem Stift finde ich auch gut so lange man ihn nicht ständig verwenden muss.
„ich auch nicht.“
Hilfreich?
0
macbeutling
23.09.09
08:54
Also die Studie ist nicht schlecht, aber im Moment noch im Stadium einer reinen Simulation.
Das wird Microsoft aber sicherlich noch vergeigen.
So ein Konzept kriegen die nie und nimmer umgesetzt und wenn,macht es Apple eh besser.
Aber wie überall hinken die knapp ein Jahr hinterher.
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
dreyfus
23.09.09
08:59
Das ist wieder die typische MS-Vaporware. Wir haben Nichts, aber wir beschädigen schon einmal vorsorglich die Konkurrenz, indem wir etwas versprechen, was dann nie kommt (siehe ursprüngliche Feature-Liste von Longhorn/Vista) und hoffen das es Kunden davon abhält der Konkurrenz Geld zukommen zu lassen.
Wer sehen will, wie weit das von der Realität bei MS entfernt ist, der sehe sich Windows Mobile 6.5 an. Was diese Fantasiemodelle und Videos zeigen sind Dinge, die MS vielleicht in 2015 leisten kann (und dann wird es keinen mehr interessieren). Bis jetzt "packen" sie resistive Touchscreens (konnten schon vor 10 Jahren eigentlich Alle) und Surface (nutzt Kameras, das Konzept skaliert nicht wirklich auf mobile Geräte). Das in diesem Gerät demonstrierte Know-How hat kein Hersteller von Hardware und MS gehört noch nicht einmal dazu.
Hilfreich?
0
janknet
23.09.09
09:01
Natürlich würde ich den größeren Screen gleichzeitig nutzen hab ja dann nur einen auf den ich gucken kann ausserdem bringt man mehr unter und die Schrift kann größer dargestellt werden. Ich rede nix schlecht würde Apple sowas rausbringen würde ich das gleiche sagen. Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen das Ding mit einer Hand vernünftig halten zu können, klappt ja in der mitte zu! So oder so bekommt man das Ding ned in die Hosentasche ob jetzt 2x7" und dick oder 1x10" und dünn!
Hilfreich?
0
Muty
23.09.09
09:26
Falls es so funktioniert wie in dem Video zu sehen, dann steht Apple in Zugzwang.
Hilfreich?
0
schmidl
23.09.09
09:28
Sowa ist auch glaube ich nicht für die Hosentasche bestimmt, dafür gibt's iPhone, iPod, vielleicht auch Zune und anderes..
Trozdem fände ich das mit 2 Screens super, und andere schaffen's doch auch dass sie ihr Moleskine im Zug aufklappen mit einer Hand halten und mit der andern zeichnen, schreiben, was auch immer..
Ich finde das System mit 2 Screens trozdem sehr praktisch.
Wie gesagt man muss sowieso erst abwarten was MS wirklich zustande bringt.
Courier is a real device, and we've heard that it's in the "late prototype" stage of development.
„ich auch nicht.“
Hilfreich?
0
kio
23.09.09
10:25
also wenn das von microsoft kommen sollte, dann mal hut ab. macht nen sehr geilen eindruck. was ich aber nicht glaube, das die schrifterkennung beim aufrufen einer url so unproblematisch ist, aber nagut.
bin gespannt was apple dem entgegen setzen will. 2 screens find auch sehr gut. auch mit dem stift fänd ich gerade für notizen sehr sehr geil.
schick schick microsoft...
„just do it....“
Hilfreich?
0
svenhalen
23.09.09
10:31
Die Idee ist alt aber gut...
Hilfreich?
0
oleg054
24.09.09
08:24
Ist mir gestern auch untergekommen und ich habe mich schon gewundert, dass es hier bei MTN nicht in den News auftaucht...
Mich darüber auszulassen, ob microsoft das auch so hinbekommen würde finde ich überflüssig. erst mal nehme ich es als das was es ist. eine Studie für ein Gerät und wie man es benutzen könnte. Und da muss ich sagen - PERFEKT!
Die blöde Diskussion Stift oder nicht bräuchte man auch nicht zu führen. Ich liebe meinen ipod touch und vermisse dort auch keinen stylus, hoffe aber sehr, dass ein Apple Tablett auch mit Stift bedient werden kann. Das sind einfach zwei verschiedene Sachen. Wenn ich Schreibtisch sitze, dann schreibe ich ja auch mit einem Stift und lege dann das Papier mit den Händen auf einen Stapel. Weder möchte ich mit dem Finger schreiben müssen, noch möchte ich mit dem Stift das Papier weglegen
.
Das hier beides verbunden wird ist super.
2 Bildschirme sind ein echtes Potential.
_ _ flach auf dem Tisch - wie hier gezeigt als Journal /Filofax oder so... oder auch Bildschirmübergreifend. ein Bildschirm für Tools einer als Arbeitsfläche
_/ wie ein netbook. der flach liegende Bildschirm könnte eine Tatstatur sein - aber auch programmspezifisch angepasst sein.
jetzt müsste man das Teil noch "überdehnen" können...
/\ wie eine Klappkarte - eine Seite zeigt eine Präsentation, die andere die Präsentation mit Notizen. Perfekt für Kundengespräche, Messestände usw. man kann das Gegenüber anschauen aber beide sehen das gleiche oder annähernd das gleiche.
ich sehe das Video als Studie für ein neues Gerät. Ob Apple das bessere Gerät auf den Markt bringt wird man sehen - aber nicht auf jeden Fall vorher wissen.
Wenn das Ding so von microsoft kommt (Gerät überraschend gut gestaltet!) und Apple "nur" einen großen Touch auf den Markt bringt, werde ich dieses Teil hier kaufen.
sowas suche ich schon eeeewig!
„
mein haus, mein boot, mein pferd....
iMac 5k 12/2015, ipadPro+Pencil, mbAir 11" 2012, mbp 17" unibody 2011, mbp 17" 2006, mb weiss, mb Air...“
Hilfreich?
0
schmidl
24.09.09
08:45
Das soll es wohl angeblich sein:
(YouTube)
„ich auch nicht.“
Hilfreich?
0
oleg054
24.09.09
08:56
@schmidl yep
in dem video sieht man einige der von mir beschriebenen Situationen - z.b. auch die /\ face to face colaboration situation. nicht nur für 1:1 Kundengespräche. auch fürs zusammenarbeiten - genial.
Ich arbeite manchmal mit Leuten über screensharing in iChat zusammen - zusammen einen Monitor zu benutzen ohne das es physisch der gleiche ist - ist einfach genial!
„
mein haus, mein boot, mein pferd....
iMac 5k 12/2015, ipadPro+Pencil, mbAir 11" 2012, mbp 17" unibody 2011, mbp 17" 2006, mb weiss, mb Air...“
Hilfreich?
0
RAMses3005
24.09.09
09:27
Mir fehlt die Tastatureingabe. Die Eingabe einer Internet-Adresse von Hand ist extrem problematisch mit einer Handschrifterkennung. Das würde mich interessieren, wie das dann aussieht, ob die auf beide Bildschirme verteilt ist oder nur auf einem. Für bestimmte Dinge ist Texteingabe über eine virtuelle Tastatur sinnvoller, für bestimmte ist der Stift besser und schneller.
Auch stört mich, dass die ganze Anwendung wohl nicht auf normalen Programmen oder Betriebssystemen beruht. Von Apple erwarte ich, dass das Teil unter OS X läuft und ich meine Programme vom Mac dort auch betreiben kann, ohne alles neu kaufen zu müssen.
Insgesamt macht der Konzeptentwurf (denn es ist nicht viel mehr als ein auf Filmteilen zusammengeschnittenes Wunschsystem) einen prima Eindruck. Die Handschrifterkennung und ein Stift für die einfache und unkomplizierte Texteingabe ist gut integriert.
Für Apple wäre es gut, wenn Sie Teile aus ihrem Tablet-Mac auch in die normalen Macs einfließen lassen ... z.B. die Handschrifterkennun mit der guten Interaktion mit herkömmlicher Software (z.B. in Textprogramme oder Satzprogramme). Wenn ich also irgendwo einen Textrahmen oder ein Textfeld habe, dann habe ich immer die Auswahl zwischen der Texteingabe über Tastatur aber auch über den Stift. Apple müßte allerdings ihre Tastatur um ein Stiftfeld ergänzen. Beim MBP wäre dieser Bereich auf dem MultiTouch sinnvoll.
Hilfreich?
0
schmidl
24.09.09
09:32
Vielleicht werden die ja noch irgendwo eine Tastatur verstecken, fände es zwar schade, aber es ist immerhin Microsoft, und bis jetzt war da doch immer lieber zu viel als zu wenig..
„ich auch nicht.“
Hilfreich?
0
RAMses3005
24.09.09
09:33
Ich denke, so ein Gerät wird Apple und die Welt einen Schritt weiter bringen. Ich fände es allerdings schade, wenn dieser Fortschritt nur bei einer kleinen, neuen Gerätereihe einziehen würde, und die anderen Macs überhauot nicht davon profitieren könnten. Allein schon betriebswirtschaftlich würde es Apple mehr bringen, wenn die gesamte Produktpalette davon profitiert.
Dass das Video von Microsoft kommt, hat aus meiner Sicht überhaupt nichts zu sagen. Denn es ist ein "Wunschsystem", das mit Windowstechnologien nichts gemein hat. Oder gibt es bei Microsoft schon Multitouch ? Das ist beispielsweise ein Apple-Patent. Ein anderer Beleg: kein Windows-System würde in diesem halbgaren Zustand ohne Bluescreen oder Freeze daherkommen.
Aber der FIlm selber mit seinen Lösungsvorschlägen ist echt prima.
Hilfreich?
0
Philantrop
24.09.09
09:53
Angenommen, dass es genau das Gerät ist - was Steve in der Tasche hat.
Sprich - Apple plant ein geniales neues Gerät und und Microsoft veröffentlicht es vorab als "Studie".
Autsch ...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
2027: Großes Produktjahr?
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
MacBook Air M4 erschienen
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
macOS 16: Namen
PIN-Code erraten: Dauer