Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Meldung, das Starvolume sei voll, ist sie aber gar nicht...
Meldung, das Starvolume sei voll, ist sie aber gar nicht...
plha007
02.12.10
22:18
iMac mit 10.5.8, noch ein Power-PC.
Seit ein paar Tagen spinnt der Mac total. Das Highlight sind regelmäßige Meldungen, dass das Startvolume voll sei. Das ist es aber nicht. Es gibt nur eine Partition auf der nur ca. 15% belegt sind. Die Meldung taucht z.B. beim Download von Programmen auf, Pages-Dateien können auch nicht mehr gespeichert werden. Alles Maßnahmen (P-RAM zurück setzen, Onyx drüber laufen lassen) haben nichts gebracht, auch alles Tests (Rechte, Festplatte) liefen (fast schon zu schnell) durch und gaben keine (wirklich 0) Fehler preis.
Die übrigen Symptome: Rechner friert, sehr oft ca. 20 Gedenksekunden, bevor es wieder weiter geht. Sehr lange Startzeit mit teilweise sehr vielen Versuchen. Statt dem Apfel im grauen Startbildschirm nur ein komisch bunt gefärbtes Quadrat. Programme stürzen beim Drucken regelmäßig ab, USB-Geräte werden nicht erkannt.
Es gibt eine erkennbare Ursache (neues Programm, Update, etc.), die Probleme kamen auch eher schleichend über ein paar Tage.
Schon jetzt vielen Dank für Eure Tips
Hilfreich?
0
Kommentare
cdyFlorian
02.12.10
22:50
Um was für ein iMac handelt es sich genau?
und was für eine Festplatte ist darin verbaut?
Evtl liegt es nämlich daran, dass Die Platte zu groß
für Deinen Senior ist.
Hilfreich?
0
westmeier
02.12.10
22:57
cdyFlorian
Evtl liegt es nämlich daran, dass Die Platte zu groß
für Deinen Senior ist.
Das halte ich für ein Gerücht...
Hilfreich?
0
JustinTime87
03.12.10
00:04
Hast Du schon mal die Platte mit dem Festplattendienstprogramm prüfen lassen?
Das die Platte zu groß ist, kann ich mir nicht vorstellen. Das Sie defekt ist schon ehr!
Hilfreich?
0
plha007
03.12.10
07:22
Platte ist definitiv nicht zu gross, da das Originalteil, das schon immer drin ist und bis dato einwandfrei funktioniert hat.
Festplattendienstprogramm meldet keine Fehler. Das ist es ja. Ist auch extrem schnell durchgelaufen. Genauso wie die Verifizierung der Rechte. Komisch ist, dass bei beiden Tests absolut kein Fehler gemeldet wird.
Hilfreich?
0
andreas_g
03.12.10
07:37
Es wäre wirklich hilfreich zu wissen, was für ein iMac-Modell du besitzt!
Hilfreich?
0
Krypton
03.12.10
08:09
Ich würde zuerst ein Backup anfertigen. Danach würde ich sicherstellen, dass ich auch tatsächlich ein Backup angefertigt habe, wenn nicht
Backup erstellen!
Dann ein kurzer Test der Festplatte mit SmartUtility (kostenlose Demo genügt hier)
. Wenn sie einen Schaden hat, wird es sehr wahrscheinlich hier angezeigt.
Wenn die Hardware o.k. ist, kannst Du Daten & das Dateisystem mit der Demo von DriveGenius testen. Es könnte sein, dass Dein Directory auf der Platte zerschossen ist und das System deshalb glaubt, dass sie voll ist. Oder sie ist tatsächlich voll, zeigt aber einen falschen Wert bei „freier Speicherplatz“ an.
Für den Demo-Download musst Du üblicherweise eine eMail-Adresse angeben, hier leistet 10minute-mail gute Dienste und bewahrt einen vor weiterem Spam
Findet DriveGenius einen Fehler, kannt Du Dir überlegen, das Tool (oder alternativ Alsoft Diskwarrior
– auch gut aber hier gibt’s keine Demo) zu kaufen, oder die Platte neu zu formatieren und das Backup zurückzuspielen. Je nach dem, ob Du eher Zeit oder eher Geld übrig hast
Möglicherweise kann auch TechTool Pro einen Directory-Fehler beheben, vielleicht hast Du ja sogar eines der Programme rumliegen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Leaker mit Bildern zum neuen MagSafe-Design des...
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
„Siri-Vaporware“: Gruber und andere Blogger tei...
Deutschland will DeepSeek aus China verbieten
5 Jahre ARM-Zeitenwende
Apples Refurbished Store: Mehr als 250 verschie...
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
Apple kündigt "2025 Pride Collection" an – und ...