Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Magic Mouse fühlt sich zäh an und ruckelt gelegentlich
Magic Mouse fühlt sich zäh an und ruckelt gelegentlich
ArthurDent
23.06.11
14:21
Hallo,
auch meinem Arbeits mac mini fühlt sich die Magic Mouse irgendwie zäh an, manchmal ruckelt sie auch etwas. Ich hab sie zuhause am Macbook und hab nichts dergleichen ...
Gibts da was, was ich checken könnte ??
Danke
„In der Realität ist es ganz anders, als es wirklich ist!“
Hilfreich?
0
Kommentare
faustocoppino
23.06.11
15:03
Die optische Linse, ist bei mir manchmal verstaubt.
Hilfreich?
0
Pan
23.06.11
15:03
Dieselbe Maus oder zwei Magic Mice? Mein erster Gedanke war, dass ein Härchen oder Fussel vor dem Laser "herumlungert"...
Hilfreich?
0
ArthurDent
23.06.11
15:31
Nee, sind zwei verschiedene, die die hier rumzickt ist neu, also eher nix mit Staub ...
„In der Realität ist es ganz anders, als es wirklich ist!“
Hilfreich?
0
faustocoppino
23.06.11
16:04
So wie Pan schreibt, es könnte ein ganz dünnes Härchen sein, schau mal genau nach.
Hilfreich?
0
ArthurDent
24.06.11
09:06
Ich hab die Linse mal gereinigt, hat aber keinen Unterschied gemacht. Die gleiche Verzögerung ist auch beim scrollen zu bemerken, das ganze auch unabhängig von der Prozessorlast - merkwürdig, das
„In der Realität ist es ganz anders, als es wirklich ist!“
Hilfreich?
0
JR
24.06.11
09:10
Ist ein zweiter Monitor angeschlossen?
Hilfreich?
0
Kev
24.06.11
09:18
Das Problem habe ich auch, wie JR schon vermutet, seit ein 2. Monitor über den Mini-DVI-zu DVI-Adapter angeschlossen ist und wenn der 2. Monitor ausgeschaltet ist. Geht wohl allen so; seitens Apple tut sich mal wieder nichts, obwohl es schon mehrfach gemeldet wurde... *sick*
Hilfreich?
0
Pan
24.06.11
09:40
@ ArthurDent: Trau mich fast nicht das zu fragen... Die Zeiger- und Scrollgeschwindigkeit ist aber an beiden Rechnern gleich eingestellt? Oder hast Du das bei der neuen noch nicht gemacht?
Hilfreich?
0
dynax74
24.06.11
09:53
Guck mal hier:
Hilfreich?
0
ArthurDent
24.06.11
11:24
Danke allen Mitdenkern
Ich hab keinen zweiten Monitor angeschlossen, die Zeigergeschwindigkeit ist nicht das Problem, sondern die ungleichmäßige Reaktion der Maus.
@dynax74: Danke für den link, sind ja interessante Anregungen drin. Neben meinem Mac steht ein Win7-Laptop mit BT-Maus und Wlan, den hab ich jetzt mal ausgeschaltet... auf den ersten Blick scheint es besser zu flutschen, mal weiter testen...
Erstmal Danke
„In der Realität ist es ganz anders, als es wirklich ist!“
Hilfreich?
0
BinFordXtreme
24.06.11
11:32
bei mir isses 2,4ghz wlan unter volllast und bluetooth - verträgt sich nicht
Hilfreich?
0
ArthurDent
24.06.11
11:34
Nee, ist weiterhin nicht erfreulich, am PC lags nicht
„In der Realität ist es ganz anders, als es wirklich ist!“
Hilfreich?
0
pcp
24.06.11
11:45
ArthurDent
manchmal ruckelt sie auch etwas...
42 ?! Handtuch vergessen? Zuviel pangalaktische Donnergurgler?
Tummelst Du Dich hin und wieder auf sehr flashlastigen Seiten?
Hab ab und an das Problem mit dem Trackpad (am iMac/i5) , dass es in Folge solcher Seiten fiese ruckelig werden
kann
. Aus- und wieder einschalten des Trackpads hilft zumindest in meinem Fall. Aber vermutlich liegt bei Dir ein anderer Grund vor..
„o.0“
Hilfreich?
0
ArthurDent
24.06.11
13:03
Der Donnergurgler hilft über die ärgsten Problem hinweg, aber hier auf der Arbeit ist Alkoholverbot
Nee im Ernst, ich hab mal den WLAN Kanal gewechselt und nun scheints besser zu sein - ich weiss, hab ich schon mal gedacht
Ich teste weiter ...
Ist aber herzerwärmend, wir hier geholfen wird - ich bin nicht allein
„In der Realität ist es ganz anders, als es wirklich ist!“
Hilfreich?
0
ArthurDent
28.06.11
10:42
So, zum Abschluss: Die MM ruckelt immer dann, wenn der Mac schwer beschäftigt ist, z.B. auf manchen Webseiten. Ich gebs auf und hole die Mighty Mouse wieder raus... die flutscht.
Der Mini ist wohl nicht schnell genug für ne MM
„In der Realität ist es ganz anders, als es wirklich ist!“
Hilfreich?
0
PaulMuadDib
28.06.11
11:00
Vielleicht liegt's am Untergrund? Ich hatte vor so ein Mauspad, da haben optische Mäuse nie gut funktioniert, obwohl das Pad gar nicht danach aussah.
Hilfreich?
0
jepa
28.06.11
11:35
Habe das Problem auf einem MacPro 5,1 aber auch. Ruckelt teilweise arg.
Und die Prozessorlast ist nicht der Rede wert und WLAN aus.
4 Monitore aber angeschlossen.
Hilfreich?
0
pcp
28.06.11
22:39
PaulMuadDib
Vielleicht liegt's am Untergrund? .
hmm.. habe das Problem hin und wieder mit dem magischen Trackpad... das würde ggf gegen die Untergrunds-These sprechen
„o.0“
Hilfreich?
0
ArthurDent
28.06.11
23:11
Der Untergrund spielt definitiv eine Rolle, hab mein Mauspad auch gleich entsorgt, aber ich hab auch andere Untergründe gestestet, z.B. rauhe Aktendeckel, war trotzdem so
„In der Realität ist es ganz anders, als es wirklich ist!“
Hilfreich?
0
PaulMuadDib
29.06.11
07:36
pcp
PaulMuadDib
Vielleicht liegt's am Untergrund? .
hmm.. habe das Problem hin und wieder mit dem magischen Trackpad... das würde ggf gegen die Untergrunds-These sprechen
Nein, spricht es nicht. Weil Dein Problem nicht auch ArthurDents Problem sein muß. Der Untergrund
ist
wichtig. Das ist bei allen optischen Mäusen so.
Meine MagicMouse läuft übrigens absolut Störungsfrei. Echt klasse. Fühlt sich überhaupt nicht wie eine Bluetooth oder Funkmaus an, so wie das früher mal war.
Hilfreich?
0
ArthurDent
29.06.11
08:52
Den letzen Ausschlag, die Maus wegzulegen, war die Erfahrung, dass sie bei großen Plakatentwürfen mit Pages ruckelt, fast schon hängen bleibt. Da hab ich die Faxen dicke gehabt, es hat also bei mir definitiv mit der Auslastung des Rechners zu tun ...
Nun hab ich wieder die Mighty Mouse am laufen, bis auf das gern mal hakelnde Mausrad (Ja, hab ich schon mal gesäubert
)ist das alles super ...
„In der Realität ist es ganz anders, als es wirklich ist!“
Hilfreich?
0
MacSebi
29.06.11
09:39
ich hab das gleiche Problem mit dem MagicTrackpad wenn die Akkus schwacher werden.
„German by nature - Kiwi by heart“
Hilfreich?
0
PaulMuadDib
29.06.11
10:09
ArthurDent
Den letzen Ausschlag, die Maus wegzulegen, war die Erfahrung, dass sie bei großen Plakatentwürfen mit Pages ruckelt, fast schon hängen bleibt. Da hab ich die Faxen dicke gehabt, es hat also bei mir definitiv mit der Auslastung des Rechners zu tun ...
MacSebi
ich hab das gleiche Problem mit dem MagicTrackpad wenn die Akkus schwacher werden.
An diesem Zusammenhang könnte was dran sein: was verwendst Du für Akkus? ich kann Dir als Tipp nur eneloop empfehlen. Sind einfach Spitze. Liegen übrigens auch dem Apple-Ladegerät bei.
Hilfreich?
0
ArthurDent
29.06.11
11:08
Ich hatte die mitgelieferten Batterien drin, die Maus war ja neu...
„In der Realität ist es ganz anders, als es wirklich ist!“
Hilfreich?
0
Zacks
29.06.11
11:44
Noch ein anderes Bluetooth Gerät mit dran? Hatte mal das PS3 Gamepad mit dem Mac verbunden und da fing die Mouse auch an zu hängen.
„Ware wa messiah nari!“
Hilfreich?
0
ArthurDent
29.06.11
12:42
Nee, die MM war das einzige...
Lustig, wieviel Spaß man mit ne Maus haben kann
„In der Realität ist es ganz anders, als es wirklich ist!“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple vs. Zölle
Kurz: Apple zieht iPad-Update zurück +++ iPad b...
2027: Großes Produktjahr?
Trump-Zölle: Auswirkungen
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
TT Messe-Spezial – Teil II
AirPods Pro 3 kündigen sich an