Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Magic Mouse hackt
Magic Mouse hackt
ScherzkeCks
12.08.10
12:13
Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass meine Magic Mouse tierisch hakelt.
Heißt ich bewege diese Gleich mäßig, der Mauszeiger ruckelt aber nur so hinterher, was gerade bei feinen Arbeiten nicht sehr zuträglich ist.
Habe schon die Akkus geladen, ganz neue Batterien eingelegt, neu verbunden, Unterlage gewechselt und neu gestartet.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe auf euch.
Habt ihr eine Ahnung was ich noch machen kann um das Problem zu beheben?
Hilfreich?
0
Kommentare
1
2
>|
_mäuschen
12.08.10
12:28
Der Haken hackt.
Die Hacke hakt.
Nur ein Scherz Du Keks… ehh KeCks
Hilfreich?
0
iGod
12.08.10
12:32
Ist vielleicht was auf der Linse/Laser/Sensor (keine Ahnung wie man das nennt
)?
Hilfreich?
0
Kovu
12.08.10
12:55
Ich tippe eher auf Interferenzen im Zusammenhang mit WLAN bzw. AirPort. Versuch mal einen anderen Kanal oder ins 5GHz-Band zu wechseln.
Hilfreich?
0
pcp
12.08.10
13:01
zusätzlich auch ne Bluetooth-Tastatur in Einsatz?
„o.0“
Hilfreich?
0
ScherzkeCks
12.08.10
13:58
nein, nur die Maus ist per Bluetooth verbunden und Airport ist aus.
Hilfreich?
0
pwvergessen
12.08.10
14:47
Ich habe das Selbe Problem aber nur wenn ich Dateien via WLAN (Time Capsule) auf einen SMB-Share kopiere. Dann ist die Magic Mouse nicht zu gebrauchen.
Beim Kopieren auf AFP-Share oder mit angeschlossenem Ethernet-Kabel sind keine Probleme festzustellen.
Warum das so ist weiss ich bis heute leider nicht.
Hilfreich?
0
Kovu
12.08.10
15:01
Wenn du eine aktuelle Time Capsule hast nutz das 5GHz Netzwerk. Dann hast du das Problem nicht mehr.
WLAN stört je nach Datenaufkommen, Kanal und Frequenz Bluetooth deutlich.
Hilfreich?
0
pwvergessen
12.08.10
15:33
@Kovu
Danke für den Tipp - nur leider werden auch ein paar Windows-Clients über die TC bedient und die hatten jeweils ein Problem mit dem 5Ghz Netz...
Werde nun mal die Logitec Anywhere MX von der Arbeit nach Hause nehmen und das geht dann wohl besser. Dafür kommt die Magic Mouse dann ins Büro.
Hilfreich?
0
WALL*E
12.08.10
15:42
Das Problem hatte ich letztens auch, nachdem ich "MouseZoom" abgeschaltet hatte ging es wieder rund. Hast du irgendwelche Mouse-Prefereces-Dinger installiert?
Gruß,
WALL*E
Hilfreich?
0
Kovu
12.08.10
15:45
@pwvergessen
Wie gesagt. Bei der aktuellen TC kann man ja zwei Netzwerke einrichten. Eins mit 2,4GHz für die "alten" Clients und 5GHz für die aktuellen.
Ich bin seitdem endlich ruckelfrei.
Hilfreich?
0
pwvergessen
12.08.10
15:49
oh - zwei Netze?! Peinlich, peinlich, das ist mir entgangen...
Danke!
Hilfreich?
0
dynax74
05.12.10
01:21
Bei mir das gleiche. Ich habe heute mal zum Spass die Maus meiner Freundin angeschlossen , da hatte ich kein Problem mehr. Kann es sein das die von Bluetooth unterschiedlich angesteuert werden?
Hilfreich?
0
paul15
06.12.10
18:07
bei mir kommt es immer öfter zu aussetzern. ein/ausschalten bringt nichts. auch das erneuern der akkus hilft nicht. mousezoom abgeschaltet.
imac 8.1, os x 10.6.5, magicprefs v1.9.3 (48)
für hinweise bin ich dankbar
lg
paul15
Hilfreich?
0
Esäk
06.12.10
18:13
Den WLAN-Router weiter wegstellen.
Dann hackt die Maus kein Holz mehr.
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
paul15
06.12.10
18:24
@esäk
bei mir sind betonwände und ca.6 m dazwischen! trotzdem gerade für 2 min.
das macht keinen spaß.
Hilfreich?
0
Esäk
06.12.10
19:03
paul15
@esäk
bei mir sind betonwände und ca.6 m dazwischen! trotzdem gerade für 2 min.
das macht keinen spaß.
OK, anderes Phänomen, ähnliche Lösung.
Durch die Abschwächung muss Dein Mac stärker senden und stört so die eigene Maus.
Hier wäre eine bessere WLAN-Verbindung (oder gleich ganz LAN) eine Abhilfe.
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
paul15
06.12.10
19:19
@esäk
lan ist für mich keine lösung (beton 10 cm). was mich wundert ist das dieser aussetzer ja relativ neu ist und meine alte maus funktioniert ja. trotzdem danke für deine mühe.
Hilfreich?
0
dynax74
09.12.10
15:12
Ich habe schon mehrfach mit den Support telefoniert, PRAM Neustarts gemacht , diverse Caches gelöscht, ja sogar die Bluetooth Tastatur weggelegt.
Leider ruckelt meine Maus auch immer noch. Ich weiss mir nicht mehr zu helfen. Hat vielleicht noch jemand eine Idee.
Bei meinem alten MBP 2,53HGZ (late 2008) war es nicht , bei meinem neuen MBP 2,66 i7 (neu) ist es immer so.
Danke
Hilfreich?
0
dynax74
13.12.10
12:57
Kann es sein das mein Bluetooth ne Macke hat.
Wenn die Maus direkt neben dem Laptop ist geht alles, sobald ich mein Laptop auf einen Ständer stelle ca. 1m weg fängt sie an zu ruckeln!
Hilfreich?
0
onicon
13.12.10
13:29
Die Bluetooth Antenne im MBP könnte nicht richtig eingesteckt sein, bring mal Maus und Book zum AASP und lass beides ausführlich testen.
Hilfreich?
0
dynax74
13.12.10
14:24
onicon: Das würde vielleicht auch erklären warum die Maus sich mehrmals am Tag abmeldet oder?
Hilfreich?
0
appleguru
13.12.10
14:52
Ich hab ca. einmal im Jahr Probleme mit der Mighty Mouse. Dann schalte ich Bluetooth am Mac ab und mache die Maus aus. Nach einer halben Minute wird BT per Spotlight wieder aktiviert (einfach Bluetooth eingeben und ein Programm starten, das BT automatisch wieder aktiviert) und dann geht die Maus nach dem Einschalten wieder.
PS.: Konnte es gerade mit Snow Leopard nicht nachstellen. Oo Mit Leo und Tiger (u.s.w.) hat es immer funktioniert.
Hilfreich?
0
dynax74
13.12.10
17:49
appleguru : Das hat zwar jetzt funktioniert aber das kann es ja nicht sein. Mal sehen wie lange das gut geht.
Hilfreich?
0
dynax74
13.12.10
18:37
Mein Laptop ist erst 10 Tage alt, ich hab kein Bock mehr. Ich hab mit der Apple Hotline alles durch auch schon 2 komplette Neuinstallationen. Jetzt geht das Ding erstmal zurück zu Apple.
Dann werde ich weiter berichten.
Hilfreich?
0
X-Jo
13.12.10
20:06
Bei meinem MacPro (steht auf dem Boden. Die Antenne ist am Gehäuseboden
Fehlkonstruktion?) hatte die Magic Mouse ständig mehrere Meter Holz gehackt, anstatt anständig zu arbeiten (tw. sekundenlange Aussetzer).
Abhilfe: internes Bluetooth-Modul ausgesteckt, Belkin USB-Bluetooth-Stick direkt am Bildschirm eingestöpselt
keine Probleme mehr.
Mit einem USB-Bluetooth-Stick (könnte man ja evtl. ausleihen) lässt sich auf jeden Fall feststellen, ob der Fehler bei der Maus oder beim Rechner liegt.
Die Maus schickt man lieber zurück, als den Rechner.
Hilfreich?
0
MilesDavis29
13.12.10
22:34
ScherzkeCks
Was für einen Rechner benutzt du? Ich habe das gleiche Phänomen bei meinem Unibody MBP von Ende 2008. Interessanterweise tritt es bei mir nur auf, wenn ich das MBP geschlossen betreibe, also an einem externen Monitor, und gleichzeitig einen hohen Datendurchsatz über WLAN habe. Sobald ich das MBP aufklappe reagiert die MM wieder wie sie soll (auch bei hohem WLAN Datendurchsatz). Meine Vermutung ist ein Fehldesign des Unibodygehäuses, so dass der Empfang des BT Moduls drastisch einbricht, sobald das MBP geschlossen ist und die WLAN Karte gleichzeitig viel sendet/empfängt.
Hilfreich?
0
dynax74
13.12.10
22:42
MilesDavis29 Bei meinem Unibody MBP von Ende 2008 ist es KEIN Problem. Erst bei meinem neuen (1 Woche alt).
Hilfreich?
0
dynax74
03.01.11
15:13
X-Jo : Welchen Bluetoothempfänger benutzt du?
Hilfreich?
0
MacThommes
03.01.11
15:54
Ganz ehrlich: Die Maus ist eine teure Fehlentwicklung. Ich bin selbst auf das Teil reingefallen.
Bei meiner Maus lag es tatsächlich am Mousepad. Da ich aber mit den anderen Mäusen keinerlei Probleme mit dem Pad hatte sah ich es nicht ein, die Maus weiter benutzen zu müssen.
Auch vom Handling her ist die Maus das aller letzte (für mich!!). Daher habe ich das Teil meiner Frau geschenkt und ärgere mich nur noch ab und zu mal, wenn Sie Ihren Rechner hochfährt und dann die Maus meine Maus (Revolution MX) stört.
Mein Tipp: Verkauf die Maus und hol Dir dann was vernünftiges.
„Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen....“
Hilfreich?
0
tofugula
03.01.11
18:58
Kovu
Ich tippe eher auf Interferenzen im Zusammenhang mit WLAN bzw. AirPort. Versuch mal einen anderen Kanal oder ins 5GHz-Band zu wechseln.
Ich hatte das Problem auch seit einiger Zeit (Magic Trackpad). Habe das aber nicht in Zusammenhang mit dem WLAN gebracht.
Nachdem ich den WLAN-Funkkanal gewechselt habe, ist der Fehler beseitigt, herzlichen Dank für den Tip.
Hilfreich?
0
dynax74
03.01.11
20:10
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhh,...... (sorry das musste mal sein!)
Ich habe jetzt schon einiges Probiert, mehrfach mit Apple telefoniert, mein 10 Tage altes MacBook Pro austauschen lassen, eine neue Maus gekauft, einen Bluetooth Stick ausprobiert, diverse PRAM Neustarts und Software downgrades und updates gemacht.
Nichts hat geholfen, bis ich dann jetzt DOCH mal den WLAN Kanal gewechselt habe. Und jetzt,.... GEHT ALLES !!!!
Ich werd zum Elch, warum sagt Apple nicht das es daran liegen "könnte"?
*sick*
Hilfreich?
0
dynax74
11.01.11
14:57
DACHTE ICH,... *sick*
Nach ein paar Tagen das gleiche
Ich kann ja jetzt nicht alle paar Stunden den WLAN Kanal wechseln. Auch die Entfernung zwischen MBP und Maus habe ich auf 60cm verringert. Das half auch nicht viel.
Noch jemand vielleicht ne Idee?
Hilfreich?
0
dynax74
11.05.11
16:24
Mein Problem habe ich leider immer noch jetzt ist es schon Mai.
Um es mal zu demonstrieren. Wenn das Laptop direkt neben dem Monitor steht (links) geht die Maus einwandfrei. Sobald ich aber das Laptop drehe (rechts) fängt die Maus unmittelbar an zu ruckeln und läuft nicht mehr sauber.
Ich werd noch zum Elch. Gefühlt habe ich schon alles ausprobiert.
Hilfreich?
0
_mäuschen
11.05.11
17:09
Auch schon mal ohne den MacBook Ständer versucht?
Hilfreich?
0
dynax74
11.05.11
17:29
_mäuschen
Auch schon mal ohne den MacBook Ständer versucht?
Was soll das bringen? Bluetooth sollte in der Lage sein ein paar Meter zu überwinden.
Hilfreich?
0
pcp
11.05.11
17:38
Was das bringen soll?
Vielleicht ein einfacher Versuch, um zu sehen, ob ein zweifelhaftes Antennendesign durch ein metallischen Gegenstand in nächster Näher zusätzlich beeinflusst werden kann?
„o.0“
Hilfreich?
0
paul15
11.05.11
17:43
hi,
mein bluetooth hatte eine macke. hat sogar in der werkstatt keine "maus" erkannt. nach dem wechsel keine probleme mehr.
Hilfreich?
0
dynax74
11.05.11
17:48
paul15
hi,
mein bluetooth hatte eine macke. hat sogar in der werkstatt keine "maus" erkannt. nach dem wechsel keine probleme mehr.
Laptop habe ich nach 7 Tagen bei Apple getauscht. Neues bekommen gleiches Phänomen.
Hilfreich?
0
dynax74
11.05.11
17:49
_mäuschen
Auch schon mal ohne den MacBook Ständer versucht?
STIMMT! Der ist immer drunter,.... Mach ich jetzt
Hilfreich?
0
dynax74
11.05.11
20:02
Mit und Ohne Ständer das gleiche
Hilfreich?
0
pcp
11.05.11
22:35
verwendest Du wiederaufladbare Akkus oder 'normale' Batterien in der Maus?
„o.0“
Hilfreich?
0
dynax74
11.05.11
22:41
Akkus / ENELOOP
Hilfreich?
0
pcp
11.05.11
22:46
schon mal 'normale' Batterien versucht?
Ökologisch vielleicht nicht sehr geschickter Versuch.. aber Akkus haben, wenn ich mich recht entsinne, immer ungefähr 0,3Volt weniger Spannung als Batterien. Vielleicht ist die Maus da sehr empfindlich?!
„o.0“
Hilfreich?
0
dynax74
18.05.11
09:54
Mit dem alten MacBook Pro von 2008 ging ja alles Wunderbar,... Auch mit Akkus.
Hilfreich?
0
bwspeakers
18.05.11
12:39
Tritt das Problem immer dann auf, wenn der externe Monitor angeschlossen ist?
Wie ist der Monitor angeschlossen? Mit einem MiniDP- auf DVI-Adapter?
„Falsch: Geht nicht. - Richtig: Geht SO nicht!“
Hilfreich?
0
Tool1982
18.05.11
19:12
Ultimativer Geek-Tipp: Probier mal ein Mauspad!
„Erwarte nichts, dann ist alles ein Extra. Für mehr Hirn im Apfelland! Vote for iHirn! Think before you make se Mund auf. Danke.“
Hilfreich?
0
dynax74
24.06.11
09:54
Schon mehrfach jetzt in Foren gelesen:
Zitat: "Das Problem habe ich auch, wie JR schon vermutet, seit ein 2. Monitor über den Mini-DVI-zu DVI-Adapter angeschlossen ist und wenn der 2. Monitor ausgeschaltet ist. Geht wohl allen so; seitens Apple tut sich mal wieder nichts, obwohl es schon mehrfach gemeldet wurde... "
Hilfreich?
0
3d-swiss
24.06.11
10:25
Meine MagicMouse lief gut bis die Tage, dann hatte ich auch - wie schon frührer - das Ruckeln.
Da habe ich die Maus einfach mal auf den Rücken gelegt (strampeln kann sie ja nicht
und einmal stark über Sensor geblasen. - Problem gelöst.
Hilfreich?
0
dynax74
05.07.11
18:13
Habe heute mit dem Apple Care Support telefoniert. Angeblich ist das Problem mit 10.6.8 behoben.
Das werde ich jetzt mal testen.
Hilfreich?
0
dynax74
05.07.11
19:12
Hilft nix,..... *sick*
Hilfreich?
0
1
2
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
TT Messe-Spezial – Teil II
Trump-Zölle: Auswirkungen
Apple vs. Zölle
2027: Großes Produktjahr?
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...