Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Macbook Pro TV-out seit SL immer s/w bis Neustart

Macbook Pro TV-out seit SL immer s/w bis Neustart

hellgee666
hellgee66617.01.1021:51
Seit der Installation von Snow Leopard habe ich vollegendes Problem:

Ich schließe mein MBP 3,1 Late 2007 gelegnetlich per Apple-Adapter auf S-Video an meinen Röhtren-Fernseher an. Das hat bis jetzt auch immer gut gekpallt aber seit Snow Leopard kommt es öfter vor, dass das Bild Schwarz-weiss bleibt. Adapter rein-raus, Monitor-Einstellungen verändern oder am Fernseher was verstellen bringt nichts. Das einzige was funktioniert ist ein Neustart, dann ist das Bild wieder farbig.

Das nervt. Hat jemand das gleiche Problem und vielleicht eine Lösung?
0

Kommentare

hellgee666
hellgee66619.01.1011:50
Hat sonst niemand dieses Problem ? Habe wenigstens mal eine Apple discussion dazu gefunden:
0
matze-e
matze-e19.01.1017:38
Doch, ich hab das Problem auch mit meinem MBP (early 2006). Lösung hab ich aber leider keine und ich kann auch nicht sagen, ob es das Problem bei mir schon vor SL gab, da ich den Adapter erst danach gekauft habe.
So oft verwende ich den Adapter nicht und dann kann ich einen Neustart verschmerzen. Aber du hast schon recht. Es nervt.
0
torfmac
torfmac19.01.1017:39
Hab hier das selbe Problem mit meinem MacBook Pro4,1 early 2008.
Tritt aber nur auf, wenn das Book im Ruhezustand war.

Ich hoffe, es gibt noch ne andere Lösung als den Tausch des Motherboards.
„Nur Fliegen ist schöner!“
0
alfrank19.01.1017:52
Das hört sich an, als ob der Ausgang auf NTSC statt auf PAL geschaltet wird, oder noch eher dass FBAS statt S-Video ausgegeben wird.

Ist der Fernseher beim Start des MBP auch eingeschaltet und der enstprechende Eingang ausgewählt und zwar explizit als S-Video ?

Mein 2006er Mac mini ist auch über S-Video am Röhren-TV angeschlossen und das funktioniert auch unter Snow Leopard einwandfrei.
0
hellgee666
hellgee66619.01.1017:57
Verändern der Einstellung am Mac, ob NTSC oder PAL bewirkt keine Lösung. Ebenso verändern der Einstellung am Fernseher, oder Verwendung von FBAS. Alles schon ausprobiert.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.