Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacPro HD/Expansion Lüfter spielt verrückt
MacPro HD/Expansion Lüfter spielt verrückt
F303
11.03.09
09:34
Hallo zusammen
wir haben hier einen MacPro, der unter Leo läuft und mit den üblichen DTP/Office Programmen bestückt ist. Seit ein paar Tagen macht der recht komische Geräusche. (Wie wenn man kurz mal den Staubsauger anstellt, oder eben wie wenn ein MacPro-Lüfter hochfährt)
iStat zeigt nun, dass der HD/Expansion bay Lüfter scheinbar ein Eigenleben führt. Unabhängig davon ob Prozesse laufen oder nicht, dreht der Lüfter mal auf über 2000 rpm hoch und senkt sich dann auch mal ganz auf 0 ab. Unsere anderen MacPros halten diesen Lüfter stetig mit ca. 700 rpm am laufen.
Was kann das sein? Ein defekter Sensor? (die Temperatur im Bereich wird allerdings korrekt und niedrig (ca. 32º) angezeigt)
Die Rechner wurden vor ca. 2 Wochen bewegt, kann sich da etwas lockern, das zu solchen Ergebnissen führt?
Habt Ihr Ideen was man tun kann? Ist schon anstrengend, wenn aller Minuten einer den Staubsauger im Büro anstellt.
„The brain is a wonderful organ. It starts working the moment you get up in the morning and does not stop until you get into the office. – Robert Frost“
Hilfreich?
0
Kommentare
F303
11.03.09
10:15
Hat keiner eine Idee? Die Suche habe ich übrigens bemüht, allerdings ohne wirklich gute Ergebnisse. Extra Tools sind auch keine installiert.
„The brain is a wonderful organ. It starts working the moment you get up in the morning and does not stop until you get into the office. – Robert Frost“
Hilfreich?
0
F303
11.03.09
10:48
Haben jetzt mal noch den SMC zurückgesetzt (laut Apple Support Docs), leider auch ohne Erfolg.
„The brain is a wonderful organ. It starts working the moment you get up in the morning and does not stop until you get into the office. – Robert Frost“
Hilfreich?
0
nics
11.03.09
10:57
Evtl. der Prozess? Könnte ja sein, wenn ihr mit DTP Programmen arbeitet.
Hilfreich?
0
F303
11.03.09
11:14
es kommt auch im Stillstand vor (also niemand sitzt am Rechner), die einzigen Prozesse die laufen sind die zur Überwachung
(iStat, Aktivitätsanzeige) ... es laufen effektiv keine sichtbaren Prozesse. (2–3 % eben durch die Überwachung)
„The brain is a wonderful organ. It starts working the moment you get up in the morning and does not stop until you get into the office. – Robert Frost“
Hilfreich?
0
MarkoS.
11.03.09
12:30
Ich halte es zwar für unwahrscheinlich, aber um alles auszuschliessen würde ich das Lüftermodul mal ausbauen, reinigen und wieder neu einsetzen/Verkabelung überprüfen.
Hilfreich?
0
Obirah
11.03.09
13:10
Starte mal den Apple Hardware Test (AHT). (Beim booten D drücken.)
Der testet auch die Lüfter. Vielleicht bringt das ja was um den Fehler einzugrenzen.
Hilfreich?
0
Langer21
11.03.09
13:20
Wir hatten das Problem hochdrehender Lüfter und haben herausgefunden, dass der Kühler der Grafikkarte (X1900) voll mit Staub war, kein Luft-Durchsatz mehr. Dadurch hat sich dann die Temperatur im Rechner signifikant erhöht und die Lüfter mussten am oberen Anschlag drehen, um das zu kompensieren. Es gab sogar Stress mit dem Arbeitsspeicher, der möglicherweise durch zu hohe Temperaturen verursacht worden sein könnte.
Da half nur der der Ausbau und das Säubern der Grafikkarte.
Danach war alles wieder bestens.
Hier noch ein Bild davon:
Hilfreich?
0
F303
11.03.09
13:20
MarkoS.
Ich halte es zwar für unwahrscheinlich, aber um alles auszuschliessen würde ich das Lüftermodul mal ausbauen, reinigen und wieder neu einsetzen/Verkabelung überprüfen.
Den Gedanken hatte ich auch schon, das sich vielleicht beim herumtragen der Rechner etwas gelockert hat.
Das probiere ich dann gleich mal aus.
Obirah
Starte mal den Apple Hardware Test (AHT). (Beim booten D drücken.)
Der testet auch die Lüfter. Vielleicht bringt das ja was um den Fehler einzugrenzen.
auch noch ein Tipp, versuche ich dann auch noch.
„The brain is a wonderful organ. It starts working the moment you get up in the morning and does not stop until you get into the office. – Robert Frost“
Hilfreich?
0
F303
11.03.09
13:24
Langer21
Wir hatten das Problem hochdrehender Lüfter und haben herausgefunden, dass der Kühler der Grafikkarte (X1900) voll mit Staub war, kein Luft-Durchsatz mehr. Dadurch hat sich dann die Temperatur im Rechner signifikant erhöht und die Lüfter mussten am oberen Anschlag drehen, um das zu kompensieren. Es gab sogar Stress mit dem Arbeitsspeicher, der möglicherweise durch zu hohe Temperaturen verursacht worden sein könnte.
Da half nur der der Ausbau und das Säubern der Grafikkarte.
Danach war alles wieder bestens.
Das sieht ja heftig aus.
Die Rechner sind aber noch nicht ganz ein Jahr alt und iStat gibt auch keine erhöhten Temperaturen an.
Ich schaue mir das aber trotzdem dann gleich an, wenn ich den festen Sitz des Lüfters überprüfe.
Danke für den Tipp.
„The brain is a wonderful organ. It starts working the moment you get up in the morning and does not stop until you get into the office. – Robert Frost“
Hilfreich?
0
struffsky
11.03.09
14:51
Ich würde den innen mal reinigen. Die MacPro sind üble Staubfänger. Sind die RAMs seltsam bestückt oder anders als andere Rechner?
Hilfreich?
0
F303
11.03.09
14:56
struffsky
Ich würde den innen mal reinigen. Die MacPro sind üble Staubfänger. Sind die RAMs seltsam bestückt oder anders als andere Rechner?
Wenn wir soweit mit der Arbeit durch sind, mache ich den MacPro mal auf und schaue mir an wie verstaubt er ist.
Die RAM-Belegung ist 6x1 GB (gleiche Riegel) und so bei allen drei gleichzeitig gekauften MacPro von unserem Dienstleister eingesetzt.
Die anderen 2 laufen ohne Beanstandung.
„The brain is a wonderful organ. It starts working the moment you get up in the morning and does not stop until you get into the office. – Robert Frost“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
2027: Großes Produktjahr?
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Google vor der Zerschlagung?