Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacBookPro alternative unter Win. Hat jemand einen Tipp?
MacBookPro alternative unter Win. Hat jemand einen Tipp?
barbagianni
13.08.12
13:26
Ich dachte ich kaufe als nächste einen MacBookPro. Nun da das gerät der Akku gelötet hat ,kommt einen MBP nicht mehr in Frage.
Kann jemand ein paar Mobile-Geräte für unterwegs u. stationär empfehlen die an meinem MacPro
2x 2,4 GHz Quad-Core Xeon "nah" kommt?
Aufgabengebiet: Grafik und Bildretusche mit Adobe CS5 (Photoshop, Illustrator, Indesign)
Arbeitsspeicherkapazität mind. 16GB
Monitor kann auch 13-15" sein
Budget: 500 - 1000 EUR
inkl. MwSt.
Hilfreich?
0
Kommentare
macdevil
13.08.12
13:48
Warum schliesst der gelötete Akku das MacBook Pro aus?
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
Hilfreich?
0
zwobot
13.08.12
13:55
Bei dem Budget hätte es ohnehin nicht für ein MBP gelangt. Und ein Gerät in der PC Welt, das an ein MBP rankommt, kostet auch ähnlich.
Probier es sonst mal mit Lenovo. Wechselst Du oft den Akku? Selbst ein älterer Akku in einem Apple Notebook läuft oft noch länger als der eines Win Notebooks.
Hilfreich?
0
barbagianni
13.08.12
14:18
macdevil
Warum schliesst der gelötete Akku das MacBook Pro aus?
Weil ich selber entscheiden will wer für mich die Akkus tauschen soll.
Nur am Rand:
Apple sieht langsam mit Peugeot aus: Warum? Weil Peugeot die Software für Fehler suchen nicht freigegeben hat. Also, wenn jemand mit einem Peugeot ein Problem hat und eine Freie-Werkstatt der Fehler (ohne Rechner) nicht findet, musst du dann eben zu Peugeotwerkstatt fahren.
Für alle andere Autos (bzw. für viele andere Autos) gibt es Software für jeder Werkstatt.
Ich weiss, dass es für viele völlig absurd klingen kann aber, ich mag einfach keine Festgelötete Akkus ... ich habe sie nie gemocht
Hilfreich?
0
jerome155
13.08.12
14:40
Für den Preis liegen 16GB Ram nicht drin. Ausserdem sind Notebooks, welche 16GB Ram auch unterstützen extrem selten gesehen, Apple ist da eine grosse Ausnahme (Profigeräte von Dell verfügen z.b. über 4 Steckbänke).
Edit: Und nebenbei: Der Akku im neuen MBP Retina ist nicht zum Austauschen gedacht. Apple wird bei einem Defekt das ganze Gerät "en block" ersetzen müssen.
Empfehle dir einen Desktop selber zusammenzustellen und auch zusammenzubauen. Bildbearbeitung unterwegs kostet 1800 Euro aufwärts, drunter gehts nur mit Kompromissen.
Hilfreich?
0
zwobot
13.08.12
14:49
Barbagianni
Ich stehe ja eher der Geschlossenheit von OS X kritisch gegenüber. Auch ein modernes Win Notebook wird nicht so simpel zu servicieren sein, wie Du Dir das vorstellst. Aber mach doch einfach Deine Erfahrungen. In Deinem Fall halte ich die Einstellung für recht - sagen wir - eigen.
Hilfreich?
0
zwobot
13.08.12
14:51
barbagianni
Weil ich selber entscheiden will wer für mich die Akkus tauschen soll.
Einfach aus Prinzip, oder weil Du den Akku 3x im Jahr tauschst?
Hilfreich?
0
Zen 2.1
13.08.12
15:03
Wo siehst Du hier was für 500 bis 1000 Euro ????
*******… hier der Link zum Bild…
Hilfreich?
0
zwobot
13.08.12
15:08
Reden wir eigentlich vom MBP oder MBPr. Bei ersteren kannst Du den Akku meines Wissens sogar selber tauschen. Aber vermutlich willst Du das auch nicht?
Hilfreich?
0
barbagianni
13.08.12
15:11
[/quote]
Einfach aus Prinzip, oder weil Du den Akku 3x im Jahr tauschst?
[/quote]
Aus Prinzip und aus "meinem" Verstand.
Auch wenn Apple aus Marketing und Eigeninteresse handelt.
Dann wäre lieber "aus Interesse" sagen.
Hilfreich?
0
zwobot
13.08.12
15:25
barbagianni
Aus Prinzip und aus "meinem" Verstand.
Viel Erfolg. Prinzip ist bei vielen Dingen eine gute Sache. Hier scheint es mir mehr mit dem Kopf durch die Wand zu tun haben.
Hilfreich?
0
ma.
13.08.12
16:21
Ich kann aus eigener Erfahrung mit zwei Lenovos selbige Fa. empfehlen, da gibts IMO auch kpl. Auseinanderbauanleitungen ...
Hier gibts Tests www.notebookcheck.com
Und hier sind die Windows User zuhause, computerbase.de, dort gibts in jeder Forenrubrik auch Kaufberatung Abteilungen.
Hilfreich?
0
barbagianni
13.08.12
16:45
viele dank
Hilfreich?
0
zwobot
13.08.12
16:48
Und ich verstehe immer noch nicht, wieso beim MBP der Akku gelötet(???) sein soll? Wenn dann sowieso geklebt und das ist er ja nur beim Retina Modell.
Hilfreich?
0
sandma
13.08.12
17:25
Hab ich mich auch sofort gefragt... beim "normalen" MBP ohne Retina hat sich vom Akku her ja die letzten Jahre nichts verändert. Zumindest seit meinem MBP mid 2009 nicht...
Zudem muss ich sagen, dass ich sowas wie bei den MBPs noch bei keinem anderen Notebook hatte... 3 Jahre alt und immer noch 85% Akku Kapazität.... bei den meisten Windows Laptops schafft man nach 3 Jahren ohne Akkuwechsel keine 20 Minuten ^^
Hilfreich?
0
chicken
13.08.12
17:34
Retina MBP Akku ist im TopCase geklebt und kann eben nur durch einen AASP oder AppleStore getauscht werden. Dabei wird das Topcase samt Akku getauscht, sollte aber in 3 Jahren die man AppleCare hat maximal 1x vorkommen, ansonsten liegt es oft am Anwender und seinem Ladeverhalten.
Beim normalen MBP ist der Akku nicht geklebt oder ähnliches, offiziellen Service für den Akku erhält aber ebenfalls nur durch einen AASP oder AppleStore, andere Lösungen sind natürlich machbar aber gerade beim Akku würde ich nicht no-Name selbst verbauen!
Hilfreich?
0
zwobot
13.08.12
17:50
Übrigens verbauen auch andere Hersteller feste Akkus zwecks Leistungsoptimierung, z.B. Lenovo X1.
Das ist leider der Trend. Auch ich würde nur Originalakkus einsetzen. Und da wäre ich mir bei einer x-beliebigen Notebookwerkstatt nicht so sicher, ob das passiert.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
TT High End Spezial
Krankt Apples Software?
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...
Vor dem Mac: Apple Lisa im Browser erleben
Neue Probleme in der Mail-App: Keine Anzeige me...
iOS 26, Liquid Glass
Apple-Ingenieur entwendete massenhaft geheime I...
Apple-Studie: Gesundheitsdiagnose per KI mit He...