Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacBook Pro Wasserschaden - Guten Morgen liebe Sorgen ...
MacBook Pro Wasserschaden - Guten Morgen liebe Sorgen ...
Hot Mac
27.11.06
16:24
seid ihr auch schon alle da ...
Hallo Leute,
ich hätte nicht gedacht, daß ich das mal in aller Öffentlichkeit sagen würde, aber nun ist es doch soweit: Ich hasse Montage!
Nein, natürlich nicht alle Montage, sonst hätte ich mir schon längst angewöhnt, erst dienstags aus dem Bett zu steigen, was ich heute wohl bitter bereut hätte, da ich dann vermutlich in meiner Wohnung ersoffen wäre.
"Tod durch Ertrinken" - und das mitten in München.
Keine Angst, ich komme schon auf den Punkt:
Mein Nachbar, der sich für den größten Hobbybastler vor dem Herrn hält, hat in der letzten Woche eine neue Waschmaschine bekommen, die er natürlich selbst angeschlossen hat, weil er auf den kostenlosen Service lieber verzichten wollte.
"Der gelernte Installateur kann dies auf keinen Fall besser bewerkstelligen", sprach der diplomierte Dummschwätzer und tauchte in die Katakomben des Kellergewölbes ab, um kistenweise Snap-On-Werkzeug zutage zu fördern.
Na ja, jedem das Seine.
Wie auch immer, so rumpelt und schleudert dieses Miele-Ungetüm schon das ganze Wochende - ohne Unterbrechung - über meinem Kopf. Selbstverständlich hat mein lieber Nachbar in seiner 100qm-Wohnung keinen Platz für die Aufstellung des Gerätes finden können, so daß dieses Scheißteil direkt über meinem Arbeitszimmer platziert werden mußte.
Zieht bloß nie ins Erdgeschoß!
Eine Waschmaschine benötigt natürlich Wasser, is ja klar, was wiederum voraussetzt, daß auch ein entsprechender Anschluß vorhanden sein muß!
Ihr ahnt es schon, oder?
Es war also eine primitive Schlauchkonstruktion vonnöten, die Wasser aus dem Nebenzimmer zur Waschmaschine befördern sollte - und umgekehrt.
Tja, in eine Richtung hat es funktioniert.
Irgendwie hatte der alte Schlauch wohl keine Lust mehr, seinen alten Hals über den Waschbeckenrand zu hängen, und da sich Wasser ja den tiefsten Punkt sucht ...
amp;
Mein Nachbar war heute morgen - während ich noch schlief -
in absentia
, wie er zu sagen pflegt, was letzendlich dazu führte, daß die Misere erst entdeckt wurde, als ich - noch schlaftrunken - barfuß auf meinen nassen Teppich tappte und feststellen mußte, daß irgendeine Flüssigkeit über meinen Schreibtisch mäanderte ...
Habe ich schon erwähnt, daß ich zu Kurzschlußreaktionen neige?
Ich bin aber noch auf freiem Fuß!
Entschuldigt bitte, daß ich Euch hier mit meinem Kram vollsülze; ich höre schon auf!
Ende der Geschichte:
Mein Cube ist der einzige Rechner, der noch funktioniert. (Der gute alte Cube)
Mein MacBook Pro hat es vermutlich hinter sich.
Hab zwar schon alles ausgebaut, was man auf die Schnelle so ausbauen kann, habe aber keine große Hoffnung, daß ich mit dem Kaltluftfön noch etwas retten kann.
Mein Nachbar ist nicht versichert - war ja klar.
Und all das, jetzt, wo ich dringend einen mobilen Rechner benötige.
Sieht so aus, als müßte ich meinen Mac Pro eintauschen.
Drückt mir mal bitte die Daumen!
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
3
>|
Martin Springer
27.11.06
21:30
Boar ey. Dein Link hat ja EINiges...
Hilfreich?
0
julesdiangelo
27.11.06
22:00
Naja dieser Schluss, von wegen Mac ist Gay, ist mit einem psychologischen Dreisatz in Sekunden zu erklären:
Unsichere Männer haben Angst vor Schwulen, weil sie nicht vor allem Angst haben, was sie nicht kennen.
Unsichere IBM-Nutzer haben Angst vor Macs, weil sie vor allem Angst haben, was sie nicht kennen.
Somit schließt das überaus rationale Spatzenhirn: Also müssen Macbenutzer alle schwul sein.
Aber immerhin: Dreisatz! Lernt mein Patenkind in der ersten Klasse auch gerade.
„bin paranoid, wer noch?“
Hilfreich?
0
gorgont
27.11.06
22:25
Das tut mir leid für dich und dein MacBook Pro. Geh zu einem gutem Anwalt und versuche das mit ihm zu klären. Das schlimme ist aber, dass in Deutschland solche Vollspacken wie der Waschmaschinenbastler meistens recht bekommen. Also halte uns auf dem Laufenden
Viel Viel Erfolg !!!
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
Kekserl
27.11.06
22:28
der link is durchaus, am, ja...
„fürzlbürzl...“
Hilfreich?
0
gorgont
27.11.06
22:30
ps. wo habt ihr alle die nikolausmützen her auf euren avatars. kann das mir auch einer basteln auf meinen simpson avatar
und dann per mail senden an apple at gorgont punkt de ... bidde bidde
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
vtec-r
27.11.06
22:47
mein beileid....
aber dem würde ich mal ein paar warme worte sagen.....
notfalls hilft da halt nur der anwalt...
viel glück
Hilfreich?
0
oloool
27.11.06
22:51
hallo hotmac,
Du bist Mieter einer vom Nachbarn überschwemmten Wohnung?
Kein Problem. Erkläre dem Vermieter, dass Deine Räume derzeit wegen ... nur eingeschränkt nutzbar sindund nicht der vertraglichen Mietsache entsprechen.
Der Vermieter hat sich um die Behebung der Schäden zu kümmern. Er wird sie seinerseits bei Deinem Nachbarn geltend machen müssen. War der nasse Teppich Deiner oder Teil der Mietsache? ...
Also geht es evtl. nur um die Rechner. Kostenvoranschlag erstellen lassen, am besten mehrerer/verschiedener Firmen. Wasserschaden eindeutig feststellen lassen und Zeugen rufen (Hauserverwalter/Nachbarn/Freunde/Fotos).
Akzeptiert der schädigende Hausbewohner Deinen Schaden, diesen schriftlich quittieren lassen. Akzeptiert die Hausverwaltung den Schaden nicht oder ist nur "nicht sonderlich angetan", Miete kürzen nach den anerkannten Regeln des Gerichtes und Kostenvoranschlag von Bereinigungsfirmen einholen.
Der Schaden an der Mietsache selbst, ist Sache der Hausverwaltung! Schaden unbedingt anzeigen und geltend machen, ansonsten wird beim Auszug der Schaden an Dir hängen bleiben, Du hast eine Pflicht, Schäden anzuzeigen, um Folgeschäden zu vermeiden!
Wischen ist nicht Deine Aufgabe, sondern Aufgabe des Verursachers. Erledigt er den Schaden nicht, ist Dein Ansprechpartner die Hausverwaltung. Kümmert die sich mit Verweis auf den Verursacher nicht sofort, obliegt Dir entweder Reinigungskosten (zu gerichtl. anerkannten Stundensätzen) geltend zu machen oder aber einen Kostenvoranschlag einer Firma einzuholen... letzteres hält Dir offen Verdienstausfälle für das Arbeitszimmer später zivil geltend zu machen.
Einen Gutachter brauchst Du nicht, solang sich der Schaden auf Mietsache und Computer beschränkt. Verlange was wirklich fair und nötig. Eine Privatinsolvenz nützt Dir am Ende auch nichts... also gehe liebe einen Teil des Weges über die Hausverwaltung und einige Dich mit dem arbeitslosen Sünder möglichst privat...
Das war mein ganzer Tip.
Hilfreich?
0
frettchengriller
27.11.06
23:00
Oh man... Mir fällt da nur eins ein...
Hilfreich?
0
frettchengriller
27.11.06
23:01
... Bild vergessen
Hilfreich?
0
Martin Springer
27.11.06
23:10
Hilfreich?
0
chill
28.11.06
00:29
das wäre dann die finale lösung, aber bringen tut die ihm dann nix mehr. bei nem schaden von 2500+ euro würde ich es aber auch nicht bei 100 im monat abzahlung lassen. ich müsste dafür 2 monate arbeiten, bis ich das geld für einen neuen rechner erneut zusammengespart hätte ginge einige zeit ins land und das würd ich nicht hinnehmen.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
Martin Springer
28.11.06
00:47
2 Monate nur? Ok, ohne Nahrung und Abgaben wie Versicherung, Handy, Strom, etc ich auch
Hilfreich?
0
vb
28.11.06
02:37
martin
ich auch - mindesten 12 monate, damit 2500 ÜBRIG bleiben..
an einen weiter oben: nicht verwechseln mit der auto-haftpflicht, die ist pflicht. eine private haftpflichtversicherung nicht.
heimwerker + so
ich hab bisher 3 tonstudios teilweise selber gebaut, deshalb sag ich mal nix gegens heimwerken
ABER
von 2 dingen lass ich die finger - na?
richtitsch - wasser + strom!!(devil)
hotmac
sei stark - wird schon gutgehen....!;-)
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
oloool
28.11.06
09:18
vb,
na hoffentlich ist bei dir kein Gasanschluss
Hilfreich?
0
Darkv
28.11.06
13:46
Sven_auf_Reisen
Was bin ich froh, dass ich früher immer im Waschsalon gewaschen hab
Naja, das hätte in dem Fall den Nachbarn ja auch nicht vom Handwerken abgehalten...
Hilfreich?
0
Rudi
28.11.06
15:27
Was für ne Story.
Super geschrieben, traurig zu lesen.
Ich hoffe die Sache geht erträglich für Dich aus:-)
Hilfreich?
0
Socke
28.11.06
18:37
Ich habe mit solchen Vollidioten kein Mitleid. Gehe schleunigst zu einem Anwalt und lass Dich proffesionell beraten wie Du vorzugehen hast. BTW haftet nicht auch die Versicherung des Wohnungsbesitzers oder Hausbesitzers für Wasserschäden im Haus unabhängig vom Verursacher. In meiner Praxis ist ein Panzerschlauch gerissen - kurz nach der von Fachmännern durchgeführten Montage - den "leichten Wasserschaden" in der Wohnung unter mir wurde von der Versicherung des Hausbesitzers ohne Murren beglichen.
Hilfreich?
0
Martin Springer
28.11.06
19:15
Hot Mac hat mittlerweile schon sooo lange nichts mehr von sich gegeben. Ob er und sein Mieter gerade am bekriegen sind oder der letzte Mac den geist aufgegeben hat?
Hilfreich?
0
_mäuschen
28.11.06
19:25
ist sicherlich nach Adam, um sich ausgiebig zu beruhigen
Hilfreich?
0
Darkv
28.11.06
19:44
etwa im coffeeshop?
Hilfreich?
0
_mäuschen
28.11.06
20:05
ne, auf'em Mac Pro:-P
Hilfreich?
0
julesdiangelo
29.11.06
00:57
Martin Springer
Hot Mac hat mittlerweile schon sooo lange nichts mehr von sich gegeben. Ob er und sein Mieter gerade am bekriegen sind oder der letzte Mac den geist aufgegeben hat?
Ne die Versicherung der Vermieters hat promt reagiert und ihm Schmerzensgeld für ein zerstörtes MBP gezahlt. Von der Anzahlung hat er sich jetzt ne 23-Mio-Dollar-Yacht gekauft und schippert mit seinen 12 Models durch die Karibik.
„bin paranoid, wer noch?“
Hilfreich?
0
Boss
29.11.06
01:17
Schmarn, er sucht sich ein drockendes Pläzchen
Hilfreich?
0
Boss
29.11.06
01:30
MacBook Pro Wasserschaden, kann es jetzt schwimmen oder nicht? Oder geht es auf Tauchstation?
Hilfreich?
0
DonQ
29.11.06
01:44
So als Tip, gibt so Schaumstoffmatten die man unter die Waschmaschiene legen kann für max 10€, dann rumpelt es auch nicht mehr, aber trotzdem mein Beileid, ist der Wahnsinn was man für so Wohnungen die hellhörig sind wie ein Zelt auch noch Geld zahlen muss.
Hot Mac
du solltest ihn auf den Kopf stellen und schütteln bis das Geld für den Mac rauskommt.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Stefan Lühr
29.11.06
02:41
rene204
die Hausrat oder Haftpflicht zahlt auch nur, bei nicht vorsätzlich und nicht selbstverschuldeten Schäden...
eine Waschmaschine laufen zu lassen, UND NICHT ZU HAUSE zu sein, ist aber grob fahrlässig.....
da zahlt verm. sowieso keine Versicherung...
Ich bin nicht ganz sicher, wo du diese Weisheit (ich wollte gerade "Weißheit" schreiben
genauso blöd wie "Standart"
) her hast...
Sicher zahlt die Hausratversicherung nicht bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz, allerdings kann ich hier nicht erkennen, worin die Fahrlässigkeit oder der Vorsatz von Hot Mac bestehen sollte. Die EIGENE Hausratversicherung würde - sofern vorhanden - durchaus zahlen und sich die Kohle dann ggf. beim Verursacher wiederholen. Weiterer Vorteil: Die Hausrat zahlt Wiederbeschaffungskosten neuwertiger Gegenstände gleicher Art und Güte (also aktuellen Neupreis) und nicht den Zeitwert, mit dem sich der Verursacher nach §823 BGB aus der Affäre ziehen kann.
Außerdem erspart einem das den Ärger mit dem Verursacher.
Sollte keine Hausratversicherung vorhanden sein, wird man sich direkt mit dem Verursacher auseinander setzen müssen. Sollte der Verursacher keine Haftpflicht-Versicherung haben, ist er dennoch nach §823 BGB dran.. allerdings nur Zeitwert.
Bei Zahlungsunfähigkeit hat man möglicherweise den Griff ins Klo getan..
dann ist es mal Zeit, über eine eigene Hausratversicherung oder eine Privathaftpflicht mit Forderungsausfallabsicherung (oder wie heißt das) nachzudenken.
In jedem Fall.. ALLES DOKUMENTIEREN!
Mahlzeit
Stefan
Hilfreich?
0
Hot Mac
29.11.06
14:26
Neues von der Gummistiefel-Front:
Hallo Leute,
da bin ich wieder!
Der Schaden liegt momentan bei € 5200!
Das Wasser ist auch ins Wohnzimmer gelaufen.
Bleibt abzuwarten, ob der Parkettboden noch gerettet werden kann.
Mir wäre das erst gar nicht aufgefallen, wenn ich nicht Eure vielen Ratschläge befolgt und die Sache in professionelle Hände gegeben hätte.
Leider war eine gütige Einigung mit meinem Nachbarn unmöglich, da er sich eines dermaßen unverschämten Gebarens befleißigt, das ich echt nicht hinnehmen kann.
Ich hab also meinen Anwälten die Sache überlassen (es hört sich irgendwie mächtiger an, wenn man den Plural verwendet
) und den Schaden von einem Gutachter dokumentieren lassen.
Ein neues MBP habe ich schon bestellt, obzwar es vor Weihnachten wohl finanziell etwas eng werden dürfte.
Was will man machen? Ich brauch's halt zum Arbeiten.
Bin mal gespannt, wann ich die Kohle in den Händen halten werde.
Die Zeit, die ich verschwenden mußte, kann mir eh keiner ersetzen.
Ich bedanke mich herzlich bei Euch für die vielen Beiträge und Tips!
Leibe Grüße,
Sandro
Hilfreich?
0
Hot Mac
29.11.06
14:29
Edit: das Wasser ist ins Wohnzimmer "geflossen", nicht gelaufen
"Liebe Grüße" sollte es heißen
Hilfreich?
0
chill
29.11.06
14:39
oh mann, jetzt auch noch einen renitenten verursacher. ich ahne da ja schlimmes was deinen schadensersatz angeht ... er nicht versichert, du nicht versichert. er arbeitet nicht, und an seine freundin die seine wohnung zahlt ist natürlich nicht ranzukommen. und 100 eu im monat ... es ist zum totlachen (wenns nicht so traurig wäre)
immerhin kannst du dir ein neues mbp abzwacken, andere könnten das die nächsten jahre nicht. dann hier noch der relativ lockere ton von dir ... ich würd ja vollkommen ausflippen
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
capapies
29.11.06
14:49
muß auch sagen Hot Mac, bleibt cool. Alle Achtung !
Hoffe alles geht gut für Dich aus. Drück Dir fest die Daumen !
Hilfreich?
0
Apfelholgi
29.11.06
14:53
ich sag dazu einfach mal ein gepflegtes
FUCK(!) So ein Vollidiot(!)
Mein herzliches Beileid, sehr schade, dass Dummheit & Dreistigkeit immer in Personalunion zu Tage treten...:-(
„if it looks like it works and it feels like it works than it works!“
Hilfreich?
0
Hot Mac
29.11.06
14:56
chill
ich würd ja vollkommen ausflippen
Das Ausflippen hab ich schon hinter mir, das kannst Du mir gerne glauben!
Ich bin ja schon froh, daß meinen Daten nichts passiert ist.
Das wäre eine Katastrophe!
Hilfreich?
0
chill
29.11.06
14:56
mich würde ja noch interessieren in wie fern sich der verursacher unverschämt verhalten hat. alles abgestritten, geagt das bei ihm eh nix zu holen ist, herumgefeixt, keine einsicht ... ?
bei solchem verhalten würd ich dann auch gar nicht erst weiterdiskutieren sondern sofort zum anwalt gehen. und was sagt der vermieter nun ? der schaden an der wohnung muss ja auch irgendwie beseitigt und ersetzt werden.
je mehr ich drüber nachdenke, umso mehr würd ich ausflippen. ich wünsch dir auch das das ganze irgendwie schnell in ordnung gebracht wird.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
Hot Mac
29.11.06
15:01
Mein Anwalt ist der Meinung, daß ich schon gute Chancen hätte, was den Schadensersatz angeht.
Kann ja nicht sein, daß dieser Typ sich einen nagelneuen Audi TT leisten kann, sich von seinem Sugar Daddy aushalten läßt und ich mit dem Ofenrohr in den Wald schauen soll.
Hilfreich?
0
Apfelholgi
29.11.06
15:05
wer mietet die Wohnung denn eigentlich? Wenn es der finanziell potente Lover ist, dann muss er doch auch haften...:-y
„if it looks like it works and it feels like it works than it works!“
Hilfreich?
0
Apfelholgi
29.11.06
15:06
Hot Mac
Mein Anwalt ist der Meinung, daß ich schon gute Chancen hätte, was den Schadensersatz angeht.
Das Problem ist natürlich, das Anwälte grundsätzlich gute Chancen sehen, damit sie etwas an der Scheiße verdienen...
„if it looks like it works and it feels like it works than it works!“
Hilfreich?
0
Hot Mac
29.11.06
15:16
chill
mich würde ja noch interessieren in wie fern sich der verursacher unverschämt verhalten hat. alles abgestritten, geagt das bei ihm eh nix zu holen ist, herumgefeixt, keine einsicht ... ?
Nun ja, abstreiten konnte er ja nichts.
Der Tenor seiner Aussage war der, daß es doch in meinem Fall keinen armen Mann träfe, was ich schon ziemlich unverfroren finde.
Im Verlauf des Gesprächs - eigentlich war es mehr so ein wütendes Rumgetucke seinerseits - wurde es dann immer absurder.
Am Ende sah es schon fast so aus, als würde ich ihm permanent Schaden zufügen:
- Er mag keinen Jazz und meine Musik wäre ständig zu laut
- Es stinkt den ganzen Tag nach Knoblauch
- Nur Vollidioten fahren Oldtimer und meiner wäre ohnehin zu laut blablabla
- Er könne nachts nicht schlafen, weil bei mir immer Licht brennt
(Es soll halt Leute geben, die ihre Miete selbst bezahlen müssen)
- Mein Hund sei ein Kampfhund und eine Bedrohung für alle Mieter
Letztendlich kam er zu dem Schluß, daß ich sowieso nicht normal sei.
Man müsse sich nur mal anschauen, wie ich rumlaufe:
Ich soll angeblich wie der Anführer einer satanischen Loge aussehen, da ich ja nur schwarze Anzüge trage und so weiter ...
Hilfreich?
0
Stefan Lühr
29.11.06
15:22
Tja Sandro, wenn das so ist, kann ich den anderen natuerlich verstehen
)
mfg
Stefan
Hilfreich?
0
Hot Mac
29.11.06
15:22
chill
und was sagt der vermieter nun ? der schaden an der wohnung muss ja auch irgendwie beseitigt und ersetzt werden.
Die Hausverwaltung hat einen Bautrupp angeheuert, der die Schäden beseitigen soll. Bin mal gespannt.
Ach ja, der Vermieter teilte mir heute per E-Mail mit, daß mein lieber Nachbar schon mehrfach Wasserschäden verursacht hätte.
Das muß man sich mal vorstellen!
Hilfreich?
0
Andi
29.11.06
15:23
Hot Mac
- Er mag keinen Jazz und meine Musik wäre ständig zu laut
- Es stinkt den ganzen Tag nach Knoblauch
- Nur Vollidioten fahren Oldtimer und meiner wäre ohnehin zu laut blablabla
- Er könne nachts nicht schlafen, weil bei mir immer Licht brennt
(Es soll halt Leute geben, die ihre Miete selbst bezahlen müssen)
- Mein Hund sei ein Kampfhund und eine Bedrohung für alle Mieter
Letztendlich kam er zu dem Schluß, daß ich sowieso nicht normal sei.
Man müsse sich nur mal anschauen, wie ich rumlaufe:
Ich soll angeblich wie der Anführer einer satanischen Loge aussehen, da ich ja nur schwarze Anzüge trage und so weiter ...
Frech! Und dein NacKtbar sieht nicht zufällig so aus?
„möp!“
Hilfreich?
0
Hot Mac
29.11.06
15:25
Stefan Lühr
Tja Sandro, wenn das so ist, kann ich den anderen natuerlich verstehen
)
mfg
Stefan
Danke für die aufmunternden Worte!
Hilfreich?
0
Hot Mac
29.11.06
15:27
Andi
Und dein NacKtbar sieht nicht zufällig so aus?
Nee, eher nicht.
Rein optisch bedient er kein Klischee.
Hilfreich?
0
Andi
29.11.06
15:28
Von den Phrasen aber her schon!(sick)
„möp!“
Hilfreich?
0
Jaguar1
29.11.06
15:30
Hot Mac
...
- Er mag keinen Jazz und meine Musik wäre ständig zu laut
- Es stinkt den ganzen Tag nach Knoblauch
- Nur Vollidioten fahren Oldtimer und meiner wäre ohnehin zu laut blablabla
- Er könne nachts nicht schlafen, weil bei mir immer Licht brennt
(Es soll halt Leute geben, die ihre Miete selbst bezahlen müssen)
- Mein Hund sei ein Kampfhund und eine Bedrohung für alle Mieter
Letztendlich kam er zu dem Schluß, daß ich sowieso nicht normal sei.
Man müsse sich nur mal anschauen, wie ich rumlaufe:
Ich soll angeblich wie der Anführer einer satanischen Loge aussehen, da ich ja nur schwarze Anzüge trage und so weiter ...
Genau so hab ich mir dich vorgestellt! Herrlich!
Aber für deinen Nachbar: hier kursiert doch immer wieder mal der Link zur Russen-Mafia oder so was
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Andi
29.11.06
15:34
Versuchst du krass hier:
Russisch Inkasso!8-)
„möp!“
Hilfreich?
0
Hot Mac
29.11.06
15:42
lol
Kenne ich, für mich treiben aber Mitglieder des weltweit größten Motorradclubs Schulden ein!
;-)
Hilfreich?
0
Boss
29.11.06
16:48
Hot Mac
Wenn du meine Dienste benötigst, sag bescheid.
Bevor du einen Mac in die Tonne steckst!
Hilfreich?
0
Jaguar1
29.11.06
16:53
Komplett verschrottet wird das gute Book sicher nicht. Vorerst wird es vermutlich erst mal ein Objekt für die Gutachter etc. Also erstmal nicht dran rum schrauben!
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Boss
29.11.06
17:24
Jaguar1
Wenn so gesagte Gutachter der Versicherung, ihre Hände an den Mac legen, dann ist er reif für die Tonne. Das Wasser muss schnell beseitigt werden, vor Elektronischen Geräte und nicht im Feuchten Zustand einschalten. Nur so kann man ein Gerät retten.
Hilfreich?
0
Magic D
29.11.06
17:52
Hot Mac:
Erst mal mein Mitgefühl zu dem Malheur, aber schieb jetzt bloß keinen Frust. Sollte dein Nachbar nicht versichert sein, rufe DEINE Hausratversicherung an, die wird den Schaden regeln, die zahlen nämlich bei LEITUNGSWASSERSCHÄDEN, auch wenn das Wasser schon durch die Waschmaschine lief. Wenn die Versicherung meint, kann sie sich ja bei dem Herrn Nachbarn schadlos halten.
(war bei mir auch so, hatte einen ziemlichen Schaden durch einen defekten Abfluss.)
Also: Don't worry, be happy, order fresh
:-D
Hilfreich?
0
|<
1
2
3
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...
HDMI ARC: Muss nicht
iPhone 17 Air: Apple rechnet wohl mit geringer ...
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
iOS 26, Liquid Glass
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
Apple nimmt nicht mehr an John Grubers Talkshow...
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...