Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
MacBook Pro DVI auf Video Adapter
MacBook Pro DVI auf Video Adapter
stefanm
15.01.07
20:56
Ich bekomme unter Boot Camp Windows XP kein Bild aus meinem DVI Video Adapter auf meinen Fernseher.
Mit einem DVI to VGA Adapter bekomme ich aber ein Bild.
Was muss ich unter XP einstellen?
Hilfreich?
0
Kommentare
Jaguar1
15.01.07
20:57
Na was bietet der Treiber denn an?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
stefanm
15.01.07
21:31
Der Treiber bietet viele möglichkeiten. Ich habe 640*480 Pixel eingestellt.
Es sollte mit jeder Einstellung gehen.
Zum Glück brauche ich Windows nur noch um ein paar Spiele zu Spielen.:-D
Hilfreich?
0
julesdiangelo
17.01.07
02:57
Ich kann mich düster aus Windows-Zeiten erinnern, dass man bei vielen Adaptern im Treiber die TV-Erkennung erzwingen musste, damit ein Bild kam. Zwar völlig unlogisch, da man die Auflösung schon einstellen konnte, aber naja... Windows.
Vielleicht musst du ja auch noch die TV-Norm auf PAL umstellen und das entsprechende Ausgangssignal, Svideo oder Composite einstellen.
„bin paranoid, wer noch?“
Hilfreich?
0
julesdiangelo
17.01.07
05:31
So das hat mich nicht in Ruhe gelassen, daher hab ich mal Bootcamp draufgeklatscht.
Keine Chance. Da kommt beim Fernseher nichts an, was auch nur annähernd PAL entspräche.
Anstatt einen Fernseher erkennt der ATI-Treiber einen Monitor, und bietet natürlich total bescheuerte Werte an, den anzusteuern.
30hz, 59hz und 60hz+
Na toll echt.
Hat das vielleicht jemand anders mal hinbekommen? Oder ist das mal wieder ein Leo-Feature.
„bin paranoid, wer noch?“
Hilfreich?
0
vasquesbc
17.01.07
10:42
Scheint so, als wenn der Treiber nur NTSC könnte - zumindest nach den Frequenzen zu urteilen... PAL müsste 25Hz bzw. 50Hz haben... und möglichst eine Auflösung von 768x576 oder 720x576
„Allwissend bin ich nicht; doch viel ist mir bewußt.“
Hilfreich?
0
stefanm
17.01.07
20:50
Hi,
Bei MAC OS X geht das ohne Probleme!
Windows war mir noch nie sympatisch.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
Das neue iPad Air
2027: Großes Produktjahr?
Macs im Euroraum: Apple erhöht Preise für SSD, ...
macOS 16: Namen
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
MacBook Air M4 erschienen