Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>MacBook Pro 2016 - kann man RAM von professionellem Dienst erweitern lassen?

MacBook Pro 2016 - kann man RAM von professionellem Dienst erweitern lassen?

Mac-Mania
Mac-Mania14.01.1915:16
Hallo zusammen,

ich bin nicht sicher, daher wollte ich mal nachfragen... Kann man den RAM in einem MacBook Pro von 2016, der ja offensichtlich verklebt ist, von einem Profi, sprich Gravis etc..., erweitern lassen?

Vielen Dank für euer Feedback.
-1

Kommentare

sffan14.01.1915:23
Mac-Mania

Ich bilde mir ein das ram ist aufgelötet?
Also selbst wenn der kleber überwunden ist..
Und ich meine mich zu erinnern, daß vom chipsatz her bei max. 16GB eh Schluss ist...
+3
vincentmac14.01.1915:28
Was bringt den dein Ram an die Auslastungsgrenze?
+1
Mac-Mania
Mac-Mania14.01.1915:32
sffan
Mac-Mania

Ich bilde mir ein das ram ist aufgelötet?
Also selbst wenn der kleber überwunden ist..
Und ich meine mich zu erinnern, daß vom chipsatz her bei max. 16GB eh Schluss ist...

16 GB wäre schon mal ein Anfang.

vincentmac
Was bringt den dein Ram an die Auslastungsgrenze?

8 GB sind mit ein paar offenen Programmen ziemlich schnell ausgeschöpft.
0
LoCal
LoCal14.01.1915:35
Mac-Mania
Hallo zusammen,

ich bin nicht sicher, daher wollte ich mal nachfragen... Kann man den RAM in einem MacBook Pro von 2016, der ja offensichtlich verklebt ist, von einem Profi, sprich Gravis etc..., erweitern lassen?

Vielen Dank für euer Feedback.

Das dürfte kaum jemand hinbekommen … und wenn, dann würde sich das wohl in Preisregionen bewegen, die weit über der Differenz zu "Altes MBP verkaufen und neue Modell mit 16GB (oder gar 32GB) kaufen" liegen dürften.
„Ich hab zwar keine Lösung, doch ich bewundere dein Problem“
+4
AppleUser2013
AppleUser201314.01.1915:54
Einfache Antwort Nein... RAM ist verlötet... und nicht aufrüstbar... Einzig der Wechsel des gesamten Logic Boards würde eine Änderung des Rams ermöglichen...
+5
Mac-Mania
Mac-Mania14.01.1915:55
Prima, vielen Dank für die schnellen Antworten.

Somit weiß ich Bescheid. Dann bleibt es wohl bei 8GB
0
sffan14.01.1916:23
siehe bei :
Über die Specs kann mans recht einfach checken. "On‑Board" sowohl bei ssd als auch beim Ram.
Hier gibts nur die Chance vor dem Kauf genau zu prüfen und im Zweifel eher etwas mehr zu ordern. Das sieht apple natürlich auch gerne..
Mit etrecheck zb kannst Du u.a. prüfen, ob Du vielleicht etwas Ram durch unnütze Plugins im Dock zb. verschwendest. Und das bereinigen. Alternativ in der Aktivitätsanzeige genauer schauen was sich da so tummelt.
Du kannst hier auch einen report hier verlinken, falls Du gerne tipps haben möchtest.
Wenn Du Dein System gut pflegst, kommst Du mit dem Ram länger zu Rande. Es sei denn Du hast Dich grundsätzlich mit dem Kauf von 8GB verkalkuliert..
+1
Mac-Mania
Mac-Mania14.01.1917:11
@sffan:

vielen Dank. Ich schaue mir das mal in Ruhe an.

Grundsätzlich komme ich schon gut hin und schließe Programme wieder bei Nichtbenutzung. Nur ist es halt bequem, wenn man etwas Puffer übrig hätte.
0
beanchen14.01.1920:00
Mac-Mania
8 GB sind mit ein paar offenen Programmen ziemlich schnell ausgeschöpft.
Mac-Mania
Grundsätzlich komme ich schon gut hin und schließe Programme wieder bei Nichtbenutzung. Nur ist es halt bequem, wenn man etwas Puffer übrig hätte.
Seit einiger Zeit ist die Speicherverwaltung unter MacOS so, dass vorhandener Speicher ausgeschöpft wird und freigegeben, falls benötigt. Nach deiner Beschreibung gehe ich davon aus, dass auch 16 GB nichts ändern wird oder macht sich bei dir tatsächlich Speichermangel bemerkbar?
„Unterwegs in Analogistan: https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-spezial-vom-19-januar-2024-100.html“
+2
AppleUser2013
AppleUser201314.01.1920:39
Das ändert nichts, wenn man speicher intensive Programme nutzt... 8GB schnell zu wenig sind...
Ich merke das sogar bei 64gb Ram, wenn ich mit VSL, EWQL Libraries arbeite... Da sind sogar 64gb zu wenig, aber dank Network sharing, kann man mehrere Computer verwenden... Wie gesagt kommt darauf an, was man verwendet... Eigentlich für normale Tätigkeiten reichen 8gb total aus, meiner Meinung nach...Ich selber würde immer das Maximum nehmen, was an Ram möglich ist..
was bei Apple immer die Pleite bedeutet, bei den Preisen... Aber was will man machen... Verlötet und nicht aufrüstbar. Also muss man Apple alles in den "Rachen" schieben, um max. Ram zu bekommen... Apple freut sich daran, weil sie dadurch gut Geld verdienen...
+2
massi
massi14.01.1922:54
Profi, sprich Gravis
Guter Witz.
+1
Mac-Mania
Mac-Mania18.01.1912:34
beanchen
Mac-Mania
8 GB sind mit ein paar offenen Programmen ziemlich schnell ausgeschöpft.
Mac-Mania
Grundsätzlich komme ich schon gut hin und schließe Programme wieder bei Nichtbenutzung. Nur ist es halt bequem, wenn man etwas Puffer übrig hätte.
Seit einiger Zeit ist die Speicherverwaltung unter MacOS so, dass vorhandener Speicher ausgeschöpft wird und freigegeben, falls benötigt. Nach deiner Beschreibung gehe ich davon aus, dass auch 16 GB nichts ändern wird oder macht sich bei dir tatsächlich Speichermangel bemerkbar?

Nein, an sich merke ich keine Performanceeinbußen, aber ich hatte einfach damit geliebäugelt, mehr Speicher zu haben, falls man es mal braucht und einfach um nicht das Gefühl zu haben, ständig offene Apps schließen zu müssen.
0
Mac-Mania
Mac-Mania18.01.1912:36
@AppleUser2013

ja, hilft wohl nix... leider...
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.