Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacBook Air knackt/knarzt beim Abkühlen
MacBook Air knackt/knarzt beim Abkühlen
marcel1503
08.08.12
21:15
Guten Abend miteinander,
mein MacBook Air gibt, wenn ich es zugeklappt habe und es daher "abkühlt", unschöne Knack-/Knarzgeräusche von sich. Insbesondere wenn es ordentlich warm wurde, da 75 Minuten Flash lief (Markus Lanz/ZDF Mediathek zum Beispiel).
Ist das normal oder eher ein Grund für einen Umtausch (bekomme ich dann einfach so ein neues Gerät?)? Es handelt sich um das MBA Mid 2011, gekauft im Mai 2012.
Hilfreich?
0
Kommentare
chicken
08.08.12
22:45
Warum sollte man ein Gerät aus Mai 2012 im August 2012 einfach so umtauschen? Nicht das ich die Idee nicht lustig finde, aber in welchem Universum lebst du?
Ein Produkt 2-3 Monate testen und dann einfach gegen ein neues tauschen? Interessantes Geschäftsmodell, bei dir werde ich auch Kunde
kannst es zum Service bringen und überprüfen lassen,ggf. muss dann etwas repariert werden. Das wird innerhalb der Garantie sicher auch gerne gemacht, aber mehr zu erwarten ist verrückt.
Hilfreich?
0
marcel1503
09.08.12
13:33
Gut, "Umtausch" war vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt.
Es gibt auch Leute, die machen wegen einem Paar-Euro-Artikel Rabatz, da werde ich ja wohl von einem 1100 Euro Gerät erwarten dürfen, dass es fehlerfrei ist, oder nicht? Nicht umsonst gibt es schließlich solche Sachen wie Garantie, Gewährleistung, Nachbesserung etc.
Außerdem habe ich das Produkt ja nicht gekauft, um es 2, 3 Monate zu testen und dann wieder umzutauschen oder zurückzugeben!
Amazon hat mir soeben angeboten, das Gerät zu Apple zu schicken, um es dort reparieren zu lassen. Oder es gegen Erstattung des Kaufpreises an Amazon zu retournieren, da Amazon in diesem Fall nicht in der Lage ist eine Nachbesserung (Reparatur) zu leisten.
Hilfreich?
0
conr4d
09.08.12
13:44
falls du das "knacken" in ein Video bekommst würde ich es austauschen. Also so, das die Zuschauer das knacken auch hören können. Alles andere würde ich als "pingelig" einstufen.
„auf Mac OS seit 8.6“
Hilfreich?
0
JackyK
09.08.12
17:14
MBA knackt und knarzt mal gerne, wenn der Deckel von der Unterseite nicht "super" festgeschraubt ist. Du kannst entweder mit dem richtigem Werkzeug und im richtigen Winkel die Schrauben nachziehen, oder zum Apple Store bringen..
Je nach Benutzerverhalten lockern sich die Schrauben vom MBA bei einigen mit der Zeit schneller, langsamer oder gar nicht.
JK
Hilfreich?
0
zwobot
09.08.12
17:44
Möglicherweise reagiert es aber auch auch 75min Lanz.
Wenn amazon tatsächlich so großzügig drauf ist, dann lass Dir den Kaufpreis erstatten. So einfach kommt man ja kaum an ein aktuelleres MBA 2012. Aber Knacken und Knarzen wird jedes Book irgendwie. Vor allem wenn es oft heiß läuft und dann wieder abkühlt. Ich lass meins oft auskühlen, bevor ich den Deckel zuklappe. Denke das Display dankt es mir.
Hilfreich?
0
chicken
10.08.12
11:56
Marcel: du hast von Umtausch gesprochen, darauf habe ich geantwortet.
Ich sagte auch nicht das du keinen Anspruch auf Service oder Garantie hast - wenn du genau liest sagte ich geh zum Service und lass es kontrollieren, dafür ist die Garantie ja da.
Das Amazon dir so ein Angebot macht ist mehr als kulant, nimm es an ! da der normale Schritt eben wäre es zum Apple Store oder Apple Service Provider zu bringen, ist das ja schon besonders entgegenkommend.
Hilfreich?
0
chicken
10.08.12
11:59
Und du hast in deinem Post ja auch nicht nach Service Optionen innerhalb der Garantie gefragt sondern direkt auf Umtausch in ein neues Modell angespielt, man kann es also nicht anders verstehen
Hilfreich?
0
timp
10.08.12
22:14
zwobot
Möglicherweise reagiert es aber auch auch 75min Lanz.
„Never argue with an idiot. He'll bring you down to his level and then beats you with experience.“
Hilfreich?
0
iGod
10.08.12
23:11
Gehe erst zu einem Apple Service und lass es checken, wenn es wirklich nur ein paar Schrauben sind, dann wäre das ja schnell erledigt.
Was passiert wenn du es zurück zu Amazon schickst? Du bekommst dein Geld wieder. Gut und dann? Ein neues bestellen, welches in 3 Monaten vielleicht wieder knackt, wenn es wieder die Schrauben sind.
Also ich würde es erst mit der Reparatur versuchen, alles andere wäre wohl zu aufwendig.
Hilfreich?
0
marcel1503
11.08.12
12:36
Danke für die regen Meinungsäußerungen! Was ist denn bitte schon wieder an Markus Lanz nicht recht?
Ich echauffiere mich jetzt mal nicht darüber, dass man zu einem qualifizierten Apple Service rennen muss, um zwei Schräubchen nachziehen zu lassen.
Hilfreich?
0
zwobot
11.08.12
12:49
Lanz ist ein wirklich netter, schlauer Kerl und ein klasse Fotograf. Aber er moderiert oft die falschen Sendungen.
Was Dein Statement zum Service betrifft. Sei doch froh, dass Du diese Möglichkeit hast. Ein Massenprodukt, auch das mit dem Apfel drauf, unterliegt nun mal Qualitätsschwankungen. Dein MBA wird neben Rechnern anderer Firmen auf Fließbändern von unmotivierten Lohnsklaven zusammengeschraubt. Ist im Call Center nicht anders wenn Du anrufst. Was meinst Du wie egal das denen dort ist, was Du für ein Problem hast. Den Firmen ist es übrigens genauso egal sonst würden sie nämlich den Kundenservicebereich nicht fremd vergeben.
Hilfreich?
0
tintingari
13.08.12
08:27
Wobei Apple zum einen noch einen sehr guten Telefonservice hat - allein schon, wenn man mal die Express Lane ausprobiert. Und außerdem hat Apple ein Service-Netzwerk. Klar gibt es hier Unterschiede zwischen einzelnen ASPs aber probiere das doch mal mit einem "billigen" Laptop vom Discounter. Da bleibt Dir nur der Weg der Rücksendung, denn bei Aldi wird keiner den Schraubenzieher auspacken und sich knarzender Schrauben annehmen.
Und zum Angebot von Amazon: wirklich sehr kulant, hätte ich jetzt nicht erwartet.
Hilfreich?
0
zwobot
13.08.12
09:02
tintingari
aber probiere das doch mal mit einem "billigen" Laptop vom Discounter. Da bleibt Dir nur der Weg der Rücksendung, denn bei Aldi wird keiner den Schraubenzieher auspacken und sich knarzender Schrauben annehmen.
Das wäre angesichts der Preisdifferenz auch erschreckend. Und es gibt auch noch andere PCs als die billigen von Aldi.
Der Dell Service ist auch hervorragend.
Hilfreich?
0
chicken
13.08.12
17:42
Dell Service kann auch sehr gut sein, wenn man den teueren Service dazu kauft - und ein guter dell Rechner kostet in vergleichbarer Ausstattung/Form und material auch nicht unwesentlich weniger
Hilfreich?
0
tintingari
14.08.12
08:55
@zwobot: Also in München habe ich noch kein Dell-Service-Center gefunden. Wo muss man da hin?
Weil auch im Web stehen keine Adressen.
Hilfreich?
0
chicken
15.08.12
12:10
Der Dell Service kommt zu dir nach Hause, wenn du ein entsprechendes Service Packet gebucht hast - nen kostenlosen Ansprechpartner vor Ort als Service wie Apple ihn bietet, hat sonst kein Hersteller
Hilfreich?
0
tintingari
16.08.12
09:10
Also habe ich bei Dell im Rahmen der Garantie als Standard einen Vor-Ort-Service und kann den dann verlängern oder muss ich für Garantieleistungen bereits bezahlen, dafür dass Dell sich die Miete von Stores spart?
Prinzipiell klingt das mit Onsite ja sehr gut, aber das bekomme ich bei Apple 3 Jahre lang für den vergleichsweise geringen Preis von 179€ (für einen iMac). Was kostet mich das bei Dell?
Hilfreich?
0
Bonzo87
16.08.12
09:27
chicken: Was nutzt mir ein kostenloser Ansprechpartner vor Ort wenn ich das Gerät doch da lassen muss und teilweise sehr hohe Reparaturzeiten in Kauf nehmen muss? Das macht Dell definitiv um einiges besser. Die meisten Reparaturen können wirklich vor Ort beim Kunden durchgeführt werden. Außerdem muss man sich die Garantieerweiterung bei Apple teuer erkaufen. Das ist Fakt und kann man auch nicht schön reden!
Trotzdem bleibe ich bei meinem MBA
Das Leben ist eben kein Ponnyhof
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
„Wir wollen keine Göffel“ – Craig Federighi zur...
Apple nimmt nicht mehr an John Grubers Talkshow...
Adobe beginnt mit Preiserhöhungen und ändert Bu...
iOS 26: Zwei weitere, bislang unangekündigte Fe...
Bloomberg: Erste Gerüchte zu M6-, M7- und impos...
Apple – vom Hardware- zum Abo-Anbieter?
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an
Das smarte Fahrrad