Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacBook Air: keine Forenbeiträge
MacBook Air: keine Forenbeiträge
kbundies
04.10.11
07:01
Mir fällt auf, daß es hier keine Einträge zum MacBook Air 11" und 13" gibt. Das würde darauf hindeuten, daß es sich um fantastische Maschinen handelt, welche anscheinend keine Hardware-Probleme bereiten?
Hilfreich?
0
Kommentare
Ziegl
04.10.11
07:26
Hab ein 11" von 10/10 bislang keine Probleme.
Hilfreich?
0
Spinci
04.10.11
07:45
Hier ein 13" der aktuellen Generation. Eine fantastische Maschine, keine Probleme
Hilfreich?
0
kbundies
04.10.11
07:53
ich denke, hier hat Apple wirklich einen Coup gelandet.
Das 11" ist definitiv auf meiner Einkaufs/Wunschliste - als 2. Gerät.
Auch wenn es eigentlich der 6. Mac im Haushalt wäre...
Hilfreich?
0
pouny
04.10.11
08:09
Auch hier ein MacBook Air 13", geniales Gerät!
Hilfreich?
0
zwobot
04.10.11
09:30
Macuser sind etwas mehr Beiträge. Aber an sich sind es zuverlässige Maschinen. Inzwischen können die Dinger ja als 1st Rechner herhalten.
Die meisten Macken kommen derzeit nicht von der Hardware sondern vom zahnlosen Löwen.
Hilfreich?
0
mcpo_de
04.10.11
10:00
Ich habe noch das vorletzte 13er mit Core2 Duo und benutze es hautpsächlich zur App-Entwicklung unterwegs. Kann mir kein besseres Gerät dafür vorstellen. Vor allem weil es so leicht ist. Das Display hat eine höhere Auflösung als das MBP 13 und spiegeln tut es auch nicht allzusehr. CD-Laufwerke sind für mich nur unnötiges Gewicht. Mehr als 2 USB Ports habe ich unterwegs auch noch nie gebraucht. Gerade wenn man die Rechenleistung der neuen MBA-Generation nicht braucht ist die alte C2D-Reihe gebraucht ein prima Schnäppchen.
Hilfreich?
0
zwobot
04.10.11
10:03
kbundies
ich denke, hier hat Apple wirklich einen Coup gelandet.
Das 11" ist definitiv auf meiner Einkaufs/Wunschliste - als 2. Gerät.
Auch wenn es eigentlich der 6. Mac im Haushalt wäre...
Das 13" Basismodell, so ungerne ich es zugebe, weil ich auch das 11"er habe, bietet den deutlich besseren Gebrauchswert. Die höhere Auflösung ist ein Bonus, das 11" ist aufgrund des 16:9 Displays eher eingeschränkt vielseitig. Es fehlt zuviel nach unten. Auch der Akku ist unter dem i5 mehr gefordert.
Hilfreich?
0
mcpo_de
04.10.11
10:09
zwobot
das 11" ist aufgrund des 16:9 Displays eher eingeschränkt vielseitig. Es fehlt zuviel nach unten.
Genau, das wäre mit nem alten 4:3 Display noch etwas besser, aber diese neuen 16:10 kann man für produktive Aufgaben bei so kleinen Diagonalen einfach abhaken.
Hilfreich?
0
incredibleole
04.10.11
10:20
habe das 13er mit 256gb und habe keinerlei probleme. bin fasziniert, wie schnell das gerät ist, merke beim arbeiten keinen unterschied zu meinem 2006er mac pro.
Hilfreich?
0
jeromechen
04.10.11
10:49
Ich habe mein Ipad2 verkauft und mir ein MacBook Air 11" gekauft bin total zufrieden
Habe aber herausgefunden das meine Magic Mouse die WLAN Verbindung stört
„Lieber stehend einen sitzen haben, als sitzend einen stehen haben “
Hilfreich?
0
Teddie
05.10.11
08:50
Habe das Gerät auch - bin begeistert von der Qualität.
jeromechen
Habe aber herausgefunden das meine Magic Mouse die WLAN Verbindung stört
Bitte genauer...
Hilfreich?
0
jeromechen
05.10.11
10:13
was genau stört kann ich nicht sagen aber wenn die Maus zwischen Air und Airport habe stört es das Signal und die Verbindungsrate ist im Keller. Muss mal testen ob ich mit meinem Macbook das selbe Problem habe
„Lieber stehend einen sitzen haben, als sitzend einen stehen haben “
Hilfreich?
0
teorema67
05.10.11
15:25
Nun ja, ich habe schon auf dem PB140 mit 640x400er Display "produktiv" gearbeitet
Ich habe das AirBook oft dabei, und da finde ich das neue 11er mit nur 1 kg schon vorteilhaft gegenüber meinem älteren mit 13"-Display und 1.36 kg.
Hilfreich?
0
MINImalist1709
05.10.11
16:42
Hab auch ein MBA 13" late 2010 und bin noch immer begeistert! Bin da von einem normalen MacBook auf's Air umgestiegen.... ich bereue es keine Minute
Hilfreich?
0
MacGay
05.10.11
16:53
Habe auch vom 13" MBP (i5) zum 11" MB Air (i5) gewechselt und bin auch sehr zufrieden! Auch wenn viele meinten 11" ist zu klein. ICH bin sehr zufrieden, mir reicht die große... Tolles Gerät!
Hilfreich?
0
zwobot
05.10.11
17:39
teorema67
Nun ja, ich habe schon auf dem PB140 mit 640x400er Display "produktiv" gearbeitet
Ich habe das AirBook oft dabei, und da finde ich das neue 11er mit nur 1 kg schon vorteilhaft gegenüber meinem älteren mit 13"-Display und 1.36 kg.
Naja, etwas mehr als 1kg
Mir hat drüher auch die elektricshe Schreibmaschine gereicht. Aber Geräte, Umstände und Anforderungen ändern sich. Mit einem Photoshop von heute könnte man rein vom Display einfach nicht mehr auf einem Powerbook arbeiten...
Aber ja, mein 11er ist schon auch schön.
Hilfreich?
0
j.d.e
21.10.11
19:55
dasdingsistsuperundsauschnellhabsseitzweitagenmiti7und256
Hilfreich?
0
mfs
21.10.11
20:45
gerade am 5 tage alten macbook air 11.... ich bin begeistert!
„..you can change my world. i would like to see that!“
Hilfreich?
0
predo
21.10.11
21:32
zwobot
Macuser sind etwas mehr Beiträge. Aber an sich sind es zuverlässige Maschinen. Inzwischen können die Dinger ja als 1st Rechner herhalten.
Die meisten Macken kommen derzeit nicht von der Hardware sondern vom zahnlosen Löwen.
Stimmt, Lion ist das Problem.
Und war gibt es ein WLAN / Bluetooth - Problem.
Und zwar verbindet das Air nicht automatisch mit dem heimischen Netwerk ach dem Ruhezustand,
Man bekommt dann die Meldung: "Keines ihrer bevorzugten Netzwerke ist verfügbar."
Man muss dann das Netzwerk manuell auswählen, oder WLAN aus- und wieder einschalten.
Momentan funktioniert es ohne Probleme bei mir. Aber nur, weil ich die MagicMouse und die Bluetooth-Tastatur nicht an das Air anschließe. Sobald ich die Geräte aber wieder mit dem Air verbinde, habe ich wieder das Problem, dass nach dem Ruhezustand nicht automatisch mit bereits bekannten WLAN-Netzwerken verbunden wird.
Das Ganze liegt aber an Lion, denn mein altes MacBook (2007) zeigt auch diese Auffälligkeit.
Hilfreich?
0
teorema67
22.10.11
08:14
zwobot
... Mit einem Photoshop von heute könnte man rein vom Display einfach nicht mehr auf einem Powerbook arbeiten ...
Auf einem heutigen Powerbook? Da kann man durchaus mit Photoshop arbeiten. Das hat weit mehr Pixel als ein Display, mit dem man vor 20 Jahren mit Photoshop gearbeitet hat.
Hilfreich?
0
zwobot
22.10.11
09:10
Also auf einem PB von vor 10 Jahren kann ich mir PS 5.5 kaum vorstellen. Allein die ganzen Paletten.
Hilfreich?
0
ulihh
22.10.11
10:29
teorema67
Auf einem heutigen Powerbook?
Nee, anders herum: Mit einem aktuellem PS auf einem PB von damals - das war die (korrekte) Aussage...
Hilfreich?
0
teorema67
22.10.11
15:37
ulihh
Nee, anders herum: Mit einem aktuellem PS auf einem PB von damals - das war die (korrekte) Aussage...
Ja klar, der 1-Bit-Bildschirm verhinderte vor 20 Jahren das Arbeiten mit PS auf dem PB nachhaltig
zwobot: Auf meinem TiBook von vor 9.5 Jahren war PS 6 kein Problem. Auf meinem PB 140 von vor 20 Jahren waren PageMaker 4 und 5 für Schwarzweiß-Docs kein Problem.
Hilfreich?
0
Unhold
28.10.11
23:56
Hab nach fast einem Jahr mein erstes Problem mit meinem MBA 13". Der Lüfter springt nicht zuverlässig an, rattert nur ein wenig. Da Rattern ist mir schon vor Wochen aufgefallen, aber erst heute wurde es beim abspielen eines Videos so langsam, dass ich ins grübeln kam und Temperatur und dann die Lüftergeschwindigkeit überprüft habe =0.
Man kann also mit Fug und Recht sagen, dass es ein feines Stück Hardware ist und morgen geht's an die GB im AppleStore (rechtzeitig wenige Wochen vor Ablauf der Garantie
)
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
2027: Großes Produktjahr?