Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>MacBook Air M2 wir beim laden sehr heiß......

MacBook Air M2 wir beim laden sehr heiß......

iBär
iBär13.02.2520:25
Hallo.....

Mir ist es schon ein paar mal aufgefallen, diesmal aber besonders. Mein MacBook Air M2 wird teils beim laden sehr warm, fast heiß. Beispiel von heute: Ich habe es gestern Abend fast leer mit USB C angeschlossen, heute Abend als ich von der Arbeit heim kam war es sehr warm bis fast heiß. Ist das normal?

Am Screenshot ist zu sehen , das es schon lange voll geladen war. Gibt es eine Erklärungsansatz dafür?




Gruß, Fabian
0

Kommentare

thomas b.
thomas b.13.02.2520:48
Eigentlich gibt es anhand der Screenshots keinen Grund für das heiss werden, allerdings scheint das optimierte laden der Batterie nicht richtig zu funktionieren, da durchgehend auf 100% geladen wurde.

Hängt evtl. irgendein Prozess, der den Computer im Hintergrund stark fordert? Schau mal in der Aktivitätsanzeige nach, mache mal einen Neustart und beobachte dann noch einmal.
+3
eeeeeskimo13.02.2521:13
Ich finde komisch, dass Du beim Stromsparmodus "Nie" ausgewählt hast. Wahrscheinlich nicht die Ursache für Dein Problem, aber bei einem Laptop macht der Stromsparmodus schon manchmal Sinn. Zumindest im Batteriebetrieb vielleicht nicht schlecht.

Mein Air M2 wird eigentlich nicht sonderlich warm beim Laden.
0
rmayergfx
rmayergfx13.02.2523:27
Original Netzteil von Apple oder irgendwas anderes? Was hängt während dem Ladevorgang noch am System? Irgendwelche anderen externen Geräte angeschlossen?
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
0
Dr.....X14.02.2510:28
Der oben genannte Neustart könnte schon helfen, falls der längere Zeit ausgeblieben ist

Es könnte auch am power nap liegen, vielleicht in Verbindung mit nicht Apple Software? Vielleicht mal Testweise für ein paar Wochen ausschalten und gucken ob das die Situation ändert.
0
Sputnik123
Sputnik12314.02.2511:28
eeeeeskimo
Ich finde komisch, dass Du beim Stromsparmodus "Nie" ausgewählt hast. Wahrscheinlich nicht die Ursache für Dein Problem, aber bei einem Laptop macht der Stromsparmodus schon manchmal Sinn. Zumindest im Batteriebetrieb vielleicht nicht schlecht.

Mein Air M2 wird eigentlich nicht sonderlich warm beim Laden.

hä? das hat doch gar nichts mit der Frage zu tun Mein Tipp früh hochschalten dann verbrauchst du weniger Sprit beim Auto fahren...

----
BTT:

Mein Tipp wäre eine hohe CPU Auslastung. Dann können die Teile echt warm werden.
„cum hoc ergo propter hoc“
-2
iBär
iBär14.02.2522:22
thomas b.
Eigentlich gibt es anhand der Screenshots keinen Grund für das heiss werden, allerdings scheint das optimierte laden der Batterie nicht richtig zu funktionieren, da durchgehend auf 100% geladen wurde.

Hängt evtl. irgendein Prozess, der den Computer im Hintergrund stark fordert? Schau mal in der Aktivitätsanzeige nach, mache mal einen Neustart und beobachte dann noch einmal.

das scheint wohl der Fall gewesen zu sein......
Dr.....X
Der oben genannte Neustart könnte schon helfen, falls der längere Zeit ausgeblieben ist

Es könnte auch am power nap liegen, vielleicht in Verbindung mit nicht Apple Software? Vielleicht mal Testweise für ein paar Wochen ausschalten und gucken ob das die Situation ändert.

.... der Neustart hat geholfen. Jetzt bleibt er kühl beim laden.

Wenn ich das richtig gesehen habe, war Safari der Übeltäter für die hohe CPU Auslastung....


Power Nap gibt es bei meinem MacBook unser Batterie nicht mehr als Punkt.??????
-1
relax
relax14.02.2522:52
Power Nap gibt es bei meinem MacBook unser Batterie nicht mehr als Punkt.??????
Ja, gibt es nur bei Intel Macs …. steht auch so im verlinkten Dokument.
+1
Dr.....X14.02.2523:12
relax
Power Nap gibt es bei meinem MacBook unser Batterie nicht mehr als Punkt.??????
Ja, gibt es nur bei Intel Macs …. steht auch so im verlinkten Dokument.
stimmt, habe ich auch schon realisiert, dass es für dich (M2) nicht passen kann, sorry.

gut dass sich das Problem lösen liess, danke fürs feedback!
+2
ww
ww18.02.2516:56
iBär
.... der Neustart hat geholfen. Jetzt bleibt er kühl beim laden.

Ich werde es nie verstehen, wie man eine Anfrage in einem Forum stellen kann bevor man schnell einen Restart gemacht hat.
+14
iBär
iBär18.02.2519:15
ww
Ich werde es nie verstehen, wie man eine Anfrage in einem Forum stellen kann bevor man schnell einen Restart gemacht hat.
Und ich werde diese Art der Kommentare nie verstehen…..
-6
Nebula
Nebula19.02.2509:46
Wenn gefühlt 50 % der Supportfragen mit einem Reboot gelöst sind, kann ich die Frage schon verstehen. Möchte nicht wissen, wie viel Speicherplatz man weltweit sparen würde.

Hersteller sollte zu einem sichtbaren Aufdruck genötigt werden: Reboot tut gut.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
+7
Moranai
Moranai19.02.2510:07
Irgendwo wurde vor kurzem die These aufgestellt, dass das Wissen über so gängige Dinge wie Reboot weniger wird, da heutige Geräte stabiler laufen würden als zu Windows 95 Zeiten. Ich weiß nicht ob es an meiner Bubble liegt oder ob an der These was dran ist, aber subjektiv habe ich zumindest die selbe Wahrnehmung, dass dies der Fall ist. Simple Fragen, bei denen auch Google sofort eine Antwort parat hätte, werden lieber ins nächstbeste Forum getippt.
+2
iBär
iBär19.02.2516:58
Ok, das ein reboot in diesem Fall scheinbar geholfen hat, klingt nach einer schnellen und sehr einfachen Lösung des Problems. Hätte ich auch ohne Nachfrage hier versuchen können.
Vielleicht habe ich mir aber auch erhofft dass jemand einer Idee hat, wie es zu so einem Problem kommt, dazu gab es ja auch ein paar Ideen 💡. Danke an die konstruktiven Beiträge und deren Ersteller!!!

Und mal ganz ehrlich, das gequatsche hier in den letzten Posts über Sinn und Unsinn meiner Frage, das ist doch der größte Unsinn. Es hilft keinem weiter (nicht mir und auch keinem der das gleiche Problem hat wie ich und dies hier via Google findet)… verschwendete Energie und Zeit.
Deswegen höre ich jetzt auch auf meine Zeit und Energie hier zu vergeuden.

Das Forum ist für mich ab jetzt tabu, so ein Quatsch muss ich mir nicht geben. Tschüsseldorf!!!!
-4
Nebula
Nebula19.02.2517:03
Wenn ich so mitbekomme, dass Hersteller von Medizintechnik wöchentliche Neustarts empfehlen, Straßenbahnen oder Züge für einen Neustart auf der Strecke stehen bleiben oder sich eine Schlange an der Kasse aufgrund eines Neustarts bildet, habe ich nicht den Eindruck, dass das wirklich weniger wird. Ich stand auch schon mal in einem dunklen Baumarkt, weil wohl jemand nicht wusste, wie man bestimmte Geräte neu startet und kurzerhand einige Sicherungen aus- und wieder eingeschaltet wurden. Beim Desktop-Computer mag es weniger werden, aber wird sind ja von Kleinstcomputern umgeben. Auch der Wasch- und Spülmaschinen-Support hat mir schon zum Neustart geraten.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
+1
Dr.....X20.02.2522:36
Ja, Ich starte meine elektrische Zahnbürste 2x täglich neu.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.