Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>MacBook 2,1 Ghz - Lüfter bereits bei Textbearbeitung auf Hochtouren

MacBook 2,1 Ghz - Lüfter bereits bei Textbearbeitung auf Hochtouren

sabien29.12.0821:27
Ich habe leider nach wie vor ein Problem mit meinem neuen MacBook (7 Wochen alt) :'( und bin auf der Suche nach Hilfe.

Wenn ich mit Word arbeite, beginnt mein Lüfter nach kürzester Zeit voll aufzudrehen. Die CPU-Auslastung schwankt ständig zwischen 60 und 5% - obwohl ich außer Word bereits alles weitere schließe (also weder Safari, noch mail oder Skype o.ä. im Hintergrund laufen). Habe aufgrund von Tipps aus dem Forum bereits istatpro und Fan Control installiert und beobachte die Temperaturen - alles schwankt ziemlich stark.

Die Current values aus Fan control sind links: 1555rpm, right fan:-1rpm => heißt das, der rechte Lüfter arbeitet nicht - oder gibt es überhaupt zwei Lüfter? Kann mir jemand sagen, wie viele Lüfter das MacBook hat und wie die Einstellungen sein sollten (bei welcher Temp. sollte er angehen, wie sollte ich die Grenzen setzen?).

Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe. Da ich gerade an meiner Abschlussarbeit schreibe, kann ich es mir kaum leisten, das Book einzuschicken...

Sabien


0

Kommentare

apfelmuss29.12.0821:45
Hallo,

Das MacBook hat im Gegensatz zum MacBook Pro nur einen Lüfter ... das ist also ok.
1500 Umin kommt mir etwas wenig vor ... läuft der nicht immer mit 2000?

Word hab ich hier nicht im Einsatz, dazu kann ich also nichts sagen.
Am schaust Du dir beim normalen Arbeiten mal die Aktivitätsanzeige an.
Wenn die Prozessorauslastung im Mittel nur 60% ist sollte es schon einige Zeit dauern bis der Lüfter aufdreht.

0
sabien29.12.0821:51
Leider ist es aber so - die Auslastung ist so gering und der Lüfter läuft so hoch, dass ich das Gefühl habe, mir fliegt gleich das ganze Ding um die Ohren... Das kann doch kaum richtig sein - oder? Ich bin ja zugegebenerweise
eine "Switcherin" und hatte mich sehr auf problemfries Arbeiten gefreut - und nun hab ich mehr Nerv als zuvor. Das ist doch nicht schön...
0
blockhead29.12.0822:05
1500-2000 Umin kommt mir aber heftig vor, also mein macbook hör ich eigendlich garnicht.. der lüfter ist höchstens mal beim video encodieren etwas lauter..
einschicken würd ichs auch nicht, einfach mal beim netten ASP um die ecke vorbeischauen.. kann ja nicht viel sein...
der legendäre "fan of death" wird sicher beim intel macbook nicht sein... lol
0
westmeier
westmeier29.12.0822:07
blockhead:
der Lüfter läuft IMMER mit mindestens 1500 Umdrehungen, bei meinem sind es Minimum 1800 upm. Das ist völlig normal und nicht "heftig".
Und dass bei 60% Auslastung der Lüfter schneller läuft weil es zu warm wird ist auch normal. Das ist bei mir nicht anders.

sabien: Welches Word verwendest du? Leider brauchen MS Programme überdurchschnittlich viel CPU Leistung...
0
j.d.e29.12.0822:07
Hallo sabien!

Hast du schon probiert mit Textedit zu arbeiten (nur um mal nerven zu sparen)? Mach Mal eine Sicherung deiner Arbeit und installiere word neu. Ich hab das nach meinem Wechsel auch noch verwendet, musste aber feststellen, dass word und excel im vergleich zu opensource nur ressourcen verbrauchen.

lg.jde
0
blockhead29.12.0822:12
ok.. wenns bei mir auch so 1500-2000 sind..ist es aber kaum hörbar.. hab meine ohren erst heute nachmittag gewaschen
0
westmeier
westmeier29.12.0822:17
Bei 1800 upm hört man den Lüfter auch nicht. Erst ab etwa 4000 upm wird er deutlich hörbar, bei 6200 upm (Höchstgeschwindigkeit) ist er dann wirklich laut.
0
sabien29.12.0822:22
Also ich arbeite mit Word 2008.

Und ich bin schon verunsichert über den starken Lüfterbetrieb.Ich weiß gar nicht, wie sich der Lüfter meines alten Rechners anhörte - vielleicht kommt es mir darum heftiger vor als es ist...?

Was ist denn Textedit? Eigentlich wollte ich komplett aufhören, mit Office-Programmen zu arbeiten - aber leider muss in diesem Fall Word herhalten, da die Arbeit word-kompatibel sein muss. Ist Textedit ein reduziertes Programm?

VG, Sabien


0
sabien29.12.0822:25
Ich hab mich bezüglich der Lüfergeschwindigkeit wohl ein wenig in die Irre führen lassen. FanControl sagt 1555 als current value - aber ich arbeite gerade nicht und hab es erst installiert. Wie schnell der Lüfter ist, wenn er voll aufdreht - was er eben ständig tut, weiß ich noch nicht genau - aber man würde ihn auch mit nicht sauberen Ohren noch deutlich hören
0
blockhead29.12.0822:30
na wenn sabien schreibt "mir fliegt gleich das ganze Ding um die Ohren“ können es keine 1555Umin sein, die fan contoll angibt..seltsam
evtl. wär es einen versuch wert, den SMC mal zu resetten ...wenn das teil wirklich vollgas läuft
0
westmeier
westmeier29.12.0822:32
blockhead:
Genau lesen hilft manchmal
Sie schreibt, dass sie es erst gerade installiert hat und momentan gerade mal NICHT mit Word gearbeitet hat...
0
sabien29.12.0822:35
Was heißt denn "smc resetten"? Ich habe heute jedenfalls schon den RAM-Speicher resettet - das war noch nicht die Lösung.

Ich sag mal an dieser Stelle schon vielen herzlichen Dank für eure Hinweise und Tipps. Ich muss mich für heute verabschieden und freue mich über weitere Hinweise, melde mich morgen wieder.
DANKE!
0
westmeier
westmeier29.12.0822:39
du kannst bei deinem Macbook entweder das PRAM resetten oder den SMC.
Das PRAM speichert einige wichtige Parameter, das SMC andere... Der PRAM Reset ist "harmloser".
0
j.d.e29.12.0822:39
Ja, sabien Text edit ist ganz klein, ich verwende es um so mein Tagespensum zu machen und kopiere es dann in ein professionelles Layout. In Programme findest du es.

Schau mal, ob die cpu Last zurückgeht, mir kommt vor als stimmten die ganzen Angaben nicht. Bei 60% cpu ist auch mein Lüfter laut.
0
blockhead29.12.0822:40
einfach mal den netzstecker ziehen und akku rausnehmen.. und ca. 5 sek. den einschaltknopf drücken..
@ westmeier.. hatte wohl vergessen die brille mitzuputzen
0
mik84
mik8429.12.0823:45
hi sabien

hab das selbe problem wie du - nach kurzer zeit der arbeit mit word 2008 läuft mein lüfter auf maximum - da haben auch alle updates bis jetzt leider nichts geändert. habe bis jetzt keine lösung für dieses problem gefunden.

wenn ich arbeiten für die uni schreibe, verwende ich word 2007 mittels parallels, da die beanspruchung der virtuellen maschine weniger ressourcen beansprucht und leiser ist als das "native" programm im os x - grotesk nicht wahr!

bei einfacheren texten verwende ich TextEdit und Schreiben .

ich hab auch schon über iWork nachgedacht - aber pages hat nicht alle funktionen von word und ist auch nicht zu 100% kompatibel, excel ist numbers ebenfalls überlegen, keynotes hingegen hätte ich schon gern.
0
sabien30.12.0809:25
Hi mik84,

immerhin beruhigend zu wissen, dass es nicht nur bei meinem Rechner dieses Problem gibt. Schade jedenfalls dass es überhaupt problematisch ist.

Nun werde ich wohl zunächst mit TextEdit arbeiten und sehen, wie weit ich komme.

Danke jedenfalls für die Rückmeldungen

--- und insgesamt für die Diskussion

Sabien

0
RA/pdx
RA/pdx30.12.0809:48
Nehme doch einfach OpenOffice oder NeoOffice!
Abspeichern kannst du da zum Schluss auch im Word-Format.
0
macerv
macerv30.12.0810:58
Hallo sabien,

wie viel Speicher hat denn dein MacBook? Hast du schon das letzte Update 12.1.5 für Word 2008 installiert?

Ich habe auch seit ein paar Wochen das neue MacBook und arbeite unterwegs intensiv auch mit Word und Excel (2008). Den Lüfter habe ich bisher nur einmal bei der Spotlight-Indizierung gehört.

Ich würde dem MacBook mindestens 2 GB Ram spendieren. Falls das nicht helfen sollte, tippe ich eher auf einen Hardware-Schaden.
0
sabien30.12.0814:30
Ich hab nur 1 GB RAM - hab heute schon einen neuen RAM-Speicher bestellt - in der Hoffnung, dass es das bringt.

Das letzte Update habe ich schon installiert - und habe den Eindruck, das Problem ist erst danach aufgetreten.

0
RA/pdx
RA/pdx30.12.0814:53
Eins kann man aber auf jeden Fall sagen: Beim weißen Macbook springt der Lüfter generell deutlich schneller an als beim Alu-Macbook (und ist auch wesentlich lauter).
0
macerv
macerv30.12.0815:00
Da kann ich RA / pdx nur zustimme. Falls du (sabien) das weisse MacBook hast ist das Lüfterverhalten tatsächlich nicht ganz so toll. Aber auch da sollte eine Speichererweiterung auf jeden Fall hilfreich sein.
0
j.d.e30.12.0815:34
Hallo!

RAM bringts auf jeden Fall. Probier mal Open Office, wenn du schon ein Office Programm verwenden willst.(das ist kompatibel mit MS) Das dürfte das gleiche wie word und excel können. Sonst rate ich dir zu LaTex oder Lyx. (wenn du denn noch Arbeiten schreiben wirst)

schönen Tag noch



0
sabien30.12.0816:28
Jaaa, es ist das weiße MacBook...

Und open office werde ich probieren - ich muss leider noch einige Zeit mit Office arbeiten.

DANKE allen! Ich bin begeistert über die vielen Hilfestellungen. Toll!
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.