Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
MP3-CD brennen mit iTunes 10 "trotz" AAC-Bibliothek: wie?
MP3-CD brennen mit iTunes 10 "trotz" AAC-Bibliothek: wie?
Der Mike
08.09.10
19:33
Meine Schwester hat eine recht große Musik-Bibliothek, die allerdings größtenteils aus AAC-Dateien besteht. Wie kann sie nun am besten "dennoch" MP3-CDs mit iTunes 10 brennen?
Leider unterstützt iTunes in diesem Fall noch immer keine "On-the-fly-Konvertierung".
Wird halt wirklich nur für MP3-CDs gebraucht. Denn die Bibliothek erst in MP3 zu konvertieren ist eine etwas dümmliche Lösung.
Ideen?
Hilfreich?
0
Kommentare
Jesses!
08.09.10
21:12
So vielleicht?
Hilfreich?
0
Der Mike
08.09.10
21:21
Jesses!
Auch mal auf "Brennen" geklickt, wenn sich in der Wiedergabeliste nur AAC-Dateien befinden?
Hilfreich?
0
tomben
08.09.10
21:26
heheh anscheindend nicht. Warte auch auf on-the-fly-convert
Naja maybe in iTunes 23!
„ Heute Code ich, morgen Debug ich und übermorgen cast ich die Königin auf int. “
Hilfreich?
0
Der Mike
08.09.10
21:32
Hat hier jemand eine Idee für einen "Workaround"? (Via AppleScript meinetwegen. Toast Titanium 9.0.7 ist auch vorhanden, doch auch das will offenbar nur MP3-Dateien und kann AAC nicht on the fly konvertieren. Habe nur keine Lust, alles auf MP3 umzustellen - nur wegen MP3-CDs.)
tomben
Ich glaube da eher, dass die Brennfunktion bereits mit iTunes 11 verschwinden wird. Schon jetzt ist die Brennfunktion nur noch via Kontext- oder Pull-down-Menü erreichbar, aber nicht mehr via Icon.
Hilfreich?
0
Jesses!
08.09.10
21:38
Wenn ich auf "Brennen" klicke, erscheint folgende Meldung (allerdings habe ich anschließend keine CD eingelegt):
Hilfreich?
0
stefan
08.09.10
21:46
Jesses!
Wenn ich auf "Brennen" klicke, erscheint folgende Meldung (allerdings habe ich anschließend keine CD eingelegt):
dann leg doch mal einen Rohling ein und warte, was passiert.
Hilfreich?
0
tomben
08.09.10
22:52
jap bitte einmal brennen und berichten !
„ Heute Code ich, morgen Debug ich und übermorgen cast ich die Königin auf int. “
Hilfreich?
0
Lentecio
30.11.10
01:29
Hallo, ich habe ein Skript von dougscripts.com umgeschrieben, so dass ich mir gut organisierte MP3-CD's aus iTunes erstellen kann. Dieses Skript wandelt ausgewählte Dateien, z.B. aus einer Wiedergabeliste aus, konvertiert sie in MP3s, verschiebt sie in einen angegebenen Ordner und benennt sie mit einer führenden dreistelligen Zahl um. So kann ich dann verschiedene Wiedergabelisten in Ordner exportieren. Die Reihenfolge bleibt somit erhalten und dann auf CD gebrannt kann ich sie ganz bequem über meinen MP3-CD-Spieler wiedergeben.
Vielleicht hilft euch das weiter. Der Code ist unten angegeben. Diesen nun einfach im AppleScript-Editor einfügen, dann als Programm speichern und in den Ordner [Benutzername]/Library/iTunes/Scripts/ kopieren. Dann erscheint es in der Menüleiste von iTunes.
(*
Originally "Convert and Export" for iTunes
written by Doug Adams
dougadams@mac.com
v1.1 apr 17 05
- fixed a bug which prevented the converted file from being moved properly
v1.0 apr 13 05
- initial release
Get more free AppleScripts and info on writing your own
at Doug's AppleScripts for iTunes
http://www.dougscripts.com/itunes/
I only edited this one to do an MP3 export in order!*)
tell application "iTunes"
activate
if kind of container of view of front browser window is not library or selection of front browser window is {} then
display dialog "You must select some tracks in iTunes first." buttons {"Cancel"} default button 1 with icon 2 giving up after 15
end if
set sel to selection of front browser window
-- plural for dialog
set s to "s"
if (count of items in sel) is 1 then set s to ""
set myEncoders to name of every encoder
set encoderBackup to name of current encoder
set myNewEncoder to "MP3 Encoder"
if myNewEncoder is "false" then error number -128
set uD to (choose folder with prompt "Move converted file" & s & " to...")
if uD is false then error number -128
set current encoder to encoder myNewEncoder
set cnt to 0
repeat with this_track in sel
try -- skip on failure
set new_track to item 1 of (convert this_track)
set loc to new_track's location
set dbid to new_track's database ID
set nm to new_track's name
set title to cnt + 1
if title < 10 then set title to "00" & title as string
if title > 9 then if title < 100 then set title to "0" & title as string
-- move the file to new location
do shell script "mv " & (quoted form of POSIX path of loc) & " " & "'" & (POSIX path of uD) & title & " " & nm & ".mp3" & "'"
-- delete the track
delete new_track
set cnt to cnt + 1
end try
end repeat
set current encoder to encoder encoderBackup
end tell
tell application "Finder"
open folder uD
activate
end tell
tell me
activate
if gave up of (display dialog "Done!" & return & return & (cnt & " file(s) converted.") buttons {"Thanks"} ¬
default button 1 with icon 1 giving up after 5) ¬
is true then error number -128
end tell
On-The-Fly aus iTunes ist übrigens nicht möglich, ich habe es soeben noch einmal ausprobiert.
Hilfreich?
0
dom_beta
30.11.10
08:37
Hallo,
soweit ich weiß, müßte iTunes die Dateien automatisch konvertieren.
Wenn nicht, die entsprechenden Titel markieren, rechte Maustaste und dann müßte dort ein Eintrag stehen, der irgendwie "konvertieren" o.ä. heißt.
MfG
„...“
Hilfreich?
0
der Wolfi
30.11.10
10:55
Hallo Lentecio,
SUPER!!!
Ich suche schon lange nach so einer Mglichkeit.
Kann das Skript leider nicht direkt aus iTunes starten (10.1),
aber die Files in iTunes markieren und das Skript per Doppelklick auf das Programmsymbol im Finder aktivieren.
Weis der Geier warum aber es klappt.
Auch bei MP3-Files wende ich es jetzt an. Durch die Umbenamung mit der führenden Zahl
sind die manchmal auftretenden Probleme mit der Reihenfolge auch beendet.
Danke
„Normal is für die Andern“
Hilfreich?
0
Lentecio
30.11.10
12:40
Hallo,
Ich bin es noch einmal. Mir ist aufgefallen, dass, wenn der Liedname ein Apostroph enthält, das Skript nicht mehr das tut, was es soll. Das habe ich jetzt behoben. Ich habe allerdings nicht herausgefunden, wie man seine Kommentare hier bearbeiten kann, also hier der neue Quellcode.
@Wolfi: Wenn du es als Programm am angegebenen Ort speicherst, sollte es im Skriptmenü von iTunes auftauchen. Das ist so ein kleines geschwungenes Papier neben dem Menüpunkt Fenster. Vielleicht hast du auch aus Versehen den falschen Pfad genommen. Also im Benutzerordner und dann /Library/iTunes/Scripts/. Achte auch darauf, dass, falls du den Ordner anlegen musst, weil du sonst noch keine Skripte installiert hast, auf Groß- und Kleinschreibung. Eventuell hast du es auch nicht als "Programm" abgespeichert, sondern als Skript. Dann funktioniert es auch nicht.
(*
Originally "Convert and Export" for iTunes
written by Doug Adams
dougadams@mac.com
v1.1 apr 17 05
- fixed a bug which prevented the converted file from being moved properly
v1.0 apr 13 05
- initial release
Get more free AppleScripts and info on writing your own
at Doug's AppleScripts for iTunes
http://www.dougscripts.com/itunes/
I only edited this one to do an MP3 export in order!*)
tell application "iTunes"
activate
if kind of container of view of front browser window is not library or selection of front browser window is {} then
display dialog "You must select some tracks in iTunes first." buttons {"Cancel"} default button 1 with icon 2 giving up after 15
end if
set sel to selection of front browser window
-- plural for dialog
set s to "s"
if (count of items in sel) is 1 then set s to ""
set myEncoders to name of every encoder
set encoderBackup to name of current encoder
set myNewEncoder to "MP3 Encoder"
if myNewEncoder is "false" then error number -128
set uD to (choose folder with prompt "Move converted file" & s & " to...")
if uD is false then error number -128
set current encoder to encoder myNewEncoder
set cnt to 0
repeat with this_track in sel
try -- skip on failure
set new_track to item 1 of (convert this_track)
set loc to new_track's location
set dbid to new_track's database ID
set nm to new_track's name
set title to cnt + 1
if title < 10 then set title to "00" & title as string
if title > 9 then if title < 100 then set title to "0" & title as string
-- move the file to new location
do shell script "mv " & (quoted form of POSIX path of loc) & " " & "\"" & (POSIX path of uD) & title & " " & nm & ".mp3" & "\""
-- delete the track
delete new_track
set cnt to cnt + 1
end try
end repeat
set current encoder to encoder encoderBackup
end tell
tell application "Finder"
open folder uD
activate
end tell
tell me
activate
if gave up of (display dialog "Done!" & return & return & (cnt & " file(s) converted.") buttons {"Thanks"} ¬
default button 1 with icon 1 giving up after 5) ¬
is true then error number -128
end tell
Hilfreich?
0
der Wolfi
30.11.10
13:25
Hallo,
beginnt der eigentliche Dateiname mit einer Zahl mit führender 0
wird der angegebene Pfad der Datei ignoriert.
Die neue MP3-Datei liegt dann im gleichen Ordner in der iTunes-Bibliothek
wie die ursprüngliche AAC-Datei.
Die 3-stellige führende Zahl wird nicht gesetzt.
Kann ich mit leben, mach Dir keinen Stress.
CIAO
„Normal is für die Andern“
Hilfreich?
0
der Wolfi
30.11.10
13:57
Ach ja,
mit dem Script alles richtig gewesen.
Es taucht einfach kein Symbol in der Leiste auf (10.6.5 - iTunes 10.1).
Habe den Scriptordner versuchsweise auch in der Systemlibrary gepackt.
Auch 0 Ergebnis.
„Normal is für die Andern“
Hilfreich?
0
Stefan S.
30.11.10
15:40
Lentecio
Willkommen im Forum!
Guter Einstieg, wow!
Hilfreich?
0
Lentecio
30.11.10
16:32
Hallo,
Bei mir tritt der Fehler mit Dateinamen mit führender Nulll nicht auf. Auch nicht, wenn der Titelname mit 0# beginnt. Ein Fehler könnte auftreten, wenn iTunes keine Information zum Titel bekommt, also die Spalte "Name" in iTunes leer ist. Dann fehlt eine Information, wie die Datei hinterher heißen soll.
@Wolfi: Zu deinem Nichtanzeigen der Skripte: Hast du mal iTunes oder gar den Rechner neu gestartet?
@Stefan: Danke fürs Willkommen heißen. Ich hab mich allerdings mitunter auch wegen des Problems hier angemeldet. Ich habe gestern ein wenig gegoogelt, bin zeitweise hier im Forum gelandet und hab dann persönlich eine Lösung gefunden. Da hab ich mir gedacht, ich teile meinen Erfolg ein wenig mit der Welt.
Ganz nebenbei: Gibt es in diesem Forum eigentlich eine Möglichkeit seine Beiträge nachträglich zu editieren?
Hilfreich?
0
Stefan S.
30.11.10
16:53
Lentecio
Ganz nebenbei: Gibt es in diesem Forum eigentlich eine Möglichkeit seine Beiträge nachträglich zu editieren?
Ja, aber nur wenige Minten lang. In dieser Zeit steht noch ein Kugelschreibersymbol und ein Papierkorbsymbol rechts unten unter Deinem alten Post, neben den Anführungszeichen. Das wurde gemacht, damit man zwar Fehler ausbessern kann aber nicht deutlich später den ganzen Post nochmals ändern kann, und damit die Antworten darauf nachvollziehbar bleiben.
Hilfreich?
0
der Wolfi
30.11.10
21:50
Hallo,
@Wolfi: Zu deinem Nichtanzeigen der Skripte: Hast du mal iTunes oder gar den Rechner neu gestartet?
beides.
Bei mir gibts in iTunes keine Scripte.
„Normal is für die Andern“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Test Nubert nuZeo 3
TechTicker
Rosetta 2 ab macOS 28 nur noch eingeschränkt nu...
HDMI ARC: Muss nicht
Neues Apple-OS: "Charismatic"
Kurz: Weitere ältere Macs mit Support-Aus +++ M...
Vorwurf: Meta trickste Apples Trackingschutz au...
Apple Music in HiRes