Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MBP Unibody - Akku leer = Kein Ruhezustand mehr ?
MBP Unibody - Akku leer = Kein Ruhezustand mehr ?
c-projects.net
21.09.09
10:33
Hallo Leute !
Hängt es mit den neuen Akkus zusammen das das MBP direkt in den Tiefschlaf fällt wenn es leer ist ? Mein voriges MBP (2006) konnte man einige Stunden mit Pulsierendem Lichtchen an der Front mit leerem akku liegen lassen - geht mein jetziges aus, bringt es die gleichen symtome wie mein altes wenn ich es tage lang liegen gelassen habe... D.h. es zeigt das gegraute OSX beim öffnen und stellt dies mit Statusbalgen wieder her....
MBP UB 17"
Danke Euch !
Hilfreich?
0
Kommentare
bluelord
21.09.09
10:44
Na wenn dein Akku leer ist kann er ja nicht vom suspend to ram aufwachen, sondern nur von der Festplatte.
Hilfreich?
0
c-projects.net
21.09.09
11:20
Bitte nochmals durchlesen.....
Hilfreich?
0
bluelord
21.09.09
11:32
Na aus deinen Beschreibungen oben geht eigentlich nur hervor bei einem hat die LED noch geblinkt aber beim anderen nicht, sonst ist alles gleich oder?
Also was macht's für nen Unterschied, da der Akku in beiden Fällen wohl leer ist.
Hilfreich?
0
buba4tt
21.09.09
11:35
@c-projects.net
bei mir ist es ganz genauso. Hatte mich beim Wechsel auch drüber gewundert und mich dasselbe gefragt. Deshalb verstehe ich auch ganz genau was du meinst
Also, bei mir beim neuen Unibody genau dasselbe- lämpchen atmet für ca 10-20 Sekunden und dann geht das book ganz aus.
Hilfreich?
0
c-projects.net
21.09.09
11:51
@ bluelord
Also, früher war es so, das wenn der akku leer war, und das book von alleine ausging, hielt es sich im schlummer-modus, die status led pulsierte friedlich etliche stunden vor sich hin bevor sie aus ging. pulsierte sie und man startete das book (mit netzteil) war man gleich wieder ready to work. esseiden man hat das mbp tage liegen lassen - dann viel es in den tiefschlaf und erwachte (mit netzteil) mit grauem osx und der widerherstellung. das ist jetzt immer der fall egal wie lange das ding ohne netzteil rumlag. sollte es einmal von alleine abgeschalten haben kommt nun immer die widerherstellung...
so meinte ich das - aber betroffene wissen wohl was ich meine
Danke buba
Hilfreich?
0
globalls
21.09.09
12:06
c-projects.net
@ bluelord
Also, früher war es so, das wenn der akku leer war, und das book von alleine ausging, hielt es sich im schlummer-modus, die status led pulsierte friedlich etliche stunden vor sich hin bevor sie aus ging. pulsierte sie und man startete das book (mit netzteil) war man gleich wieder ready to work. esseiden man hat das mbp tage liegen lassen - dann viel es in den tiefschlaf und erwachte (mit netzteil) mit grauem osx und der widerherstellung. das ist jetzt immer der fall egal wie lange das ding ohne netzteil rumlag. sollte es einmal von alleine abgeschalten haben kommt nun immer die widerherstellung...
so meinte ich das - aber betroffene wissen wohl was ich meine
Danke buba
ich weiss, was du meinst: mein ibookerl g4 hatte zwar keinen saft mehr, aber hat noch stramm pulsiert. starten ohne stromkabel war nicht mehr möglich, aber: sobald ich das stromkabel angehängt, ist das ibook auch sofort angesprungen und war sofort da. jetzt ist es so: mein MBP pulsiert nicht mehr, wenn der strom aus ist und startet mittels power on (so wie das ibook), muss aber erst starten mittel statusbalken.
dauert halt ein bisserl länger. vermutlich wurde das energiemanagment derart verändert, dass eben nicht gelöscht werden kann. details kenn ich nicht.
„Muss ich denn alles selber machen?“
Hilfreich?
0
Wowbagger
21.09.09
12:08
Die neue Methode ist sicherer. Es ist besser, dass das Gerät gleich in den Tiefschlaf geht, anstatt mit stundenlangem Standby Strom zu verschwenden und eine Tiefentladung des Akkus zu riskieren.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Apple muss reagieren, App Store nimmt schwere S...
macOS 16: Namen
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...