Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MBP 2010 oder 2011
MBP 2010 oder 2011
superflo
06.05.11
15:51
Hallo Leute,
ich überlege schon länger den Kauf eines "kleinen" MPB, also das Basismodell 13", aktuell ja um 1.149,- € erhältlich.
Jetzt wird das Vorgängermodell um 888,- abverkauft. Thunderbolt brauche ich wohl vorerst bestimmt nicht, die höhere CPU-Leistung ist mir eigentlich auch egal.
Spricht sonst irgendwas dagegen, zum älteren zu greifen?
Hilfreich?
0
Kommentare
TvB
06.05.11
15:56
Hey!
Also aus meiner Sicht nicht. Äußerlich sind die beiden ja nicht zu unterscheiden, wenn man nicht auf den Blitz guckt und von der Performance her waren die alten ja auch schon top.
Ich danke, dass du dir das Geld sparen kannst!
Falls ich irgendwelche wichtigen Veränderungen vergessen haben sollte, bitte ich um Korrektur
„Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden. (Jewgenij Kaspersky)“
Hilfreich?
0
superflo
06.05.11
16:06
Denke ich mir eben auch. Die Grafikleistung ist beim alten ja sogar etwas besser, der Core2Duo ist ja auch schon eine sehr gute CPU. Ich glaube, mit dem Gerät bin ich die nächsten 2 Jahre sehr gut bedient, dann könnte ich das gute Stück immer noch für einen guten Preis verkaufen und wenn Thunderbolt aktueller ist (bin Musiker, dann gibt es sicher schöne Audiointerfaces für das Blitzerl...), dann auf das dann aktuelle Modell umsteigen.
Hilfreich?
0
derWanderer
06.05.11
16:18
Nö, gegen "das Alte" spricht überhaupt nichts, finde ich! Klar verbaut Apple auch Prozessoren, die gerade mal ein Jahr Garantie durchhalten, zumindest glaube ich nicht dass die Hitze der aktuellen Chips über einen längeren Zeitraum vernünftig abgeleitet werden kann in einem 13" MBP. Und wenn Dein Book nicht unbedingt Thunderbolt braucht, dann wird das alte MBP wohl auch länger Freude machen. Vielleicht als Zweitbook, oder bei der Freundin...
Hilfreich?
0
TvB
06.05.11
16:27
derWanderer
Also mein MBP13" 2011 wird nicht so warm, dass ich glaube mir sorgen machen zu müssen
Und wenn es mal heißer wurde weil ich etwas belastet habe, war das ganze auch wieder ziemlich schnell runtergekühlt.
Aber darum geht's hier eigentlich ja gar nicht - wollte ich nur mal so erwähnen
„Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden. (Jewgenij Kaspersky)“
Hilfreich?
0
superflo
06.05.11
16:32
Die Freundin ist meine Frau und hat bereits ein weißes MacBook seit letztem Weihnachtsfest
!
Jo, ich schätze, ich schlag da mal zu... danke, Burschen.
Hilfreich?
0
TvB
06.05.11
16:40
Dann viel Spaß mit dem neuen "alten" Book
„Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden. (Jewgenij Kaspersky)“
Hilfreich?
0
derWanderer
06.05.11
16:42
TvB
derWanderer
Also mein MBP13" 2011 wird nicht so warm, dass ich glaube mir sorgen machen zu müssen
Und wenn es mal heißer wurde weil ich etwas belastet habe, war das ganze auch wieder ziemlich schnell runtergekühlt.
Aber darum geht's hier eigentlich ja gar nicht - wollte ich nur mal so erwähnen
Wollte das neue MBP eigentlich auch garnicht so schlecht reden, bin nur sehr froh mit dem meinen von 2010 - das sollte hier Hauptanlass für meine Zeilen sein. Und eben skeptisch mit den i-Prozessoren mit Nachbrenner in den kleinen Macbook Pros, denke weniger Leistung ist hier nicht zwangsläufig ein Nachteil. Gut, wenn der i5 im 13" nicht so schlimm ist
Hilfreich?
0
thrawn
15.05.11
15:44
Weiß jemand wir warm der i5 im 2011er wird?
Hilfreich?
0
zwobot
15.05.11
16:12
Du könntet Dir sogar ein MBA überlegen. Wenn Du viel unterwegs bist ist das schon herrlich kompakt. Kenne aber deine Musiker Anforderngen nicht...In Erwartung der i5 kriegst Du das 11 er Basismodell gebraucht schon ab 650 Euro...krass
PS das aktuelle 13 i5 MacPro war auch schon im Ref Sore. Ist natürlich schnell weg, aber der Aufpreis zum Vorgänger unter 100 Euro.. auch ne Überlegung...
Hilfreich?
0
freshserved
28.05.11
09:22
Ich denke das 2011er ist die beste Wahl, alleine schon wegen Sandy Bridge, Thunderbolt und SATA 3 Port intern. Schade nur, dass die Display-Auflösung die gleiche geblieben ist.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
macOS 16: Namen
Günstiger Zeitpunkt: Tim Cook verkauft Aktien i...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Gemini wird in Apple Intelligence eingebunden –...