Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>MAC mini dual-screen mit Intel Chipsatz

MAC mini dual-screen mit Intel Chipsatz

macuser22
macuser2214.03.0613:59
Hallo zusammen,

wie mir bekannt ist, ist es über einen Adapter möglich, an einen "alten" mini mit ATI-Grafik einen digitalen, sowie einen analogen Monitor dranzuhängen und ggf. über einen Screenenhancer den erweiterten Desktop zu nutzen.

Der neue hat den Intel Chip 950 irgendwas, der laut tech-specs dual displ. unterstützt. Hat das schon jemand ausprobiert? Ein Moni ist einfach zu wenig : >

Grüße,
macuser22
„Erkenne dich selbst –//– Nichts im Übermaß“
0

Kommentare

Martiny
Martiny14.03.0614:38
Du kannst beim alten und neuen nur 1 Monitor verwenden.

Entweder per DVI oder mitgelieferten Adapter Analog.

Der Analog Adapter wird auf den DVI Anschluss gesteckt.
0
alfrank14.03.0619:17
Genau. Wenn das Gerät nur einen Ausgang hat, kann man daraus nicht zwei zaubern...

PS: Hat irgendjemand die Belegung von Apple's DVI-Ausgang, bzw. die Beschaltung des DVIS-Video Adapters ?
0
macuser22
macuser2215.03.0615:34
danke für die Infos. Das Matrox dual2Go dingens mit dem Screensplitting ist qualitativ nicht für mich zu gebrauchen. Hatte nur mal was gelesen, dass die digitalen Signale vom Anschluss von den analogen getrennt werden könnten, sodass 2 freie Stecker/Anschlüsse zur Verfügung stünden, 1x digi, 1x analog. Aber gibt's offenbar nicht ... : (

macuser22
Hallo zusammen,

wie mir bekannt ist, ist es über einen Adapter möglich, an einen "alten" mini mit ATI-Grafik einen digitalen, sowie einen analogen Monitor dranzuhängen und ggf. über einen Screenenhancer den erweiterten Desktop zu nutzen.

Der neue hat den Intel Chip 950 irgendwas, der laut tech-specs dual displ. unterstützt. Hat das schon jemand ausprobiert? Ein Moni ist einfach zu wenig : >

Grüße,
macuser22

„Erkenne dich selbst –//– Nichts im Übermaß“
0
alfrank15.03.0615:40
macuser22: Es liegen zwar beide Signale (digital und analog) getrennt am DVI-I Stecker an, aber es gibt nur einmal die DDC-Pins für die Monitor-Erkennung. Also kann auch nur ein Monitor daran betrieben werden...
0
Stefan Lühr
Stefan Lühr15.03.0616:10
Hmm.. Eine Chance (rein hypotetisch) waere es allerdings, wenn man aus - sagen wir - 2 mal 1280x1028 (die beiden Monitore) dem Rechner 1 mal 2560x1024 vorspiegeln koennte und das Signal anschliessend so auseinanderpflueckt wird, dass man das auf 2 Monitore verteilen kann..

Gibts sowas?

Also einmal DVI rein und 2mal irgendwas raus?

mfg

Stefan
0
alfrank15.03.0616:21
Stefan Lühr, ja im Profi-Präsentationssektor gibt's da extra Grafikkarten für... Andere Leute kaufen sich dafür dann aber ganze Rechner !
0
Maxefaxe14.03.0615:33
Solche Adapterlösungen splitten allenfalls das Signal in 2 Teile (links und rechts)

Damit kann man aber nicht arbeiten, denn die Menüs und Fenster würden einfach auf 2 Displays zerteilt werden (inkl. Dock).

Der Mini kann nur ein Display ansteuern und dabei bleibt es auch.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.