Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Lieferantendatenbank aufbauen - womit?
Lieferantendatenbank aufbauen - womit?
Oceanbeat
11.03.10
23:14
Hallo liebe Brüder und Schwestern,
ich muß es jetzt endlich mal anfangen, meine Zettelwirtschaft wird mir langsam zu unübersichtlich. Ich möchte die Produkte und Preise effizienter zwischen den Lieferanten vergleichen können.
Folgendes Eingaben werden benötigt:
• Adressdaten / Homepage etc.
• Produktkategorien / Unterkategorien
• Produktfotos
• Preise
• Suchmasken
Das sind ja keine großen Anforderungen. Wäre schön, wenn ich die Daten irgendwo reinkippen könnte ohne großartig programmieren zu müssen - es muß aber nicht gleich ein komplettes Warenwirtschaftssystem sein. Gibt mir jemand einen Tipp?
„Wenn das Universum expandiert, werden wir dann alle dicker...?“
Hilfreich?
0
Kommentare
ChrisK
11.03.10
23:24
Hm, du könntest vielleicht ein Online-Shop-System dafür missbrauchen.
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
Hilfreich?
0
Hellokittyhater
11.03.10
23:31
Oder natürlich ein Datenbankprogramm ala Filemaker...
Hilfreich?
0
uhu
11.03.10
23:34
Wie Hellokittyhater schon meinte: FileMaker, oder evtl. erst einmal in den "kleinen Bruder" Bento reinschauen. Evtl. reicht sogar Bento für Deine Anforderungen.
Hilfreich?
0
Hellokittyhater
11.03.10
23:45
uhu
Für die jetzigen Anforderungen würde Bento zwar wirklich noch reichen. Aber wenn das wirklich gewerblich genutzt wird, sollte man evtl. einen Erweiterungsspielraum offen halten. Wer weiß vielleicht braucht Oceanbeat doch noch etwas das über Bento hinaus geht und dann fängt er wieder von vorne an. Und Bento ist meiner Ansicht nach in seinem Funktionen doch etwas beschränkt... Kann ja sein, dass er z.B. eine komplexe Datenbank aufbauen will, indem z.B. Umsätze die im Zusammenhang nach Warengruppen bzw. Produkten ausgewertet sollen. Da kommt Bento schon an seine Grenzen meines Wissenstands nach.
Hilfreich?
0
Oceanbeat
12.03.10
00:52
Also die Idee mit dem Webshop finde ich eigentlich ganz gut. Das hatte ich auch als erstes vor meinem geistigen Auge, weil das die geforderte Funktionalität eigentlich recht gut nachbildet ( wer liefert was / wer hat den besten Preis / Produktinfos)
Ich müßte mir mal die Shoplösungen von Strato, 1&1 und ähnlicher Anbieter genauer ansehen. Die Verwendung einer vorgefertigten Shoplösung hätte den Vorteil, daß ich in Zukunft einen Teil des Sortiments ohne doppelten Aufwand in einem Webshop zum Verkauf anbieten könnte. Das ist aber noch Zukunftsmusik, vorerst sind die Daten nur für die interne Recherche gedacht.
Bento hört sich schön simpel an. Könnte man denn evtl. später mal eine damit erzeugte Datenbank mit einem Webshop verknüpfen? Aber wie gesagt, ich möchte das Gerüst nicht von Grund auf neu erstellen sondern höchstens ein wenig modifizieren.
„Wenn das Universum expandiert, werden wir dann alle dicker...?“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Das neue iPad Air
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Apple Foldable: Marktexperten liefern neue Deta...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...