Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Lexar NVME in MacPro 6.1 ??

Lexar NVME in MacPro 6.1 ??

macbacchi22.04.2408:29
guten morgen.
Hat jemand hier schon mal eine Lexar NVME mit Kühlkörper in einen alten MacPro eingebaut? Die Urne von 2013?

Ich habe bisher Samsung verwendet, alles bis zur 990pro mit Heatsink geht wunderbar mit dem entsprechenden NVME Adapter. Bevor ich eine Lexar NM 790 mit KK bestelle wüsste ich gern ob hier jemand die verbaut hat?

Die Geschwindigkeiten sind uninteressant, aber die moderneren Typen bleiben kühler als ihre Vorgänger.
Die Lexar ist günstiger als Samsung, insbesondere mit 4 TB

Danke im Voraus.
0

Kommentare

HAL 9000
HAL 900022.04.2408:56
AFAIK produziert Lexar selbst keine Speicherchips. Woher bezieht es sie?
Wie günstig ist der Preis? Im Vergleich zu Crucial (= Micron)?
Die Crucial P3+ mit 4 TB gibt es ab 279 €...
-2
SirLane
SirLane22.04.2408:56
vielleicht hilft dieser Testbericht, zumindest sind die Protokolle gelistet

+1
macbacchi22.04.2409:00
den test kenne ich, danke. die TBW sind gut, auch wenn das in dem rechner wohl keine rolle spielen wird.
0
macbacchi22.04.2409:02
aber mir geht es um die frage ob jemand explizit sagen kann dass sie funktioniert und vor allem mechanisch passt. das ding ist dick. und der mac ist eng. die 990pro hat eine andere form, geht gut. nicht jede NVME scheint akzeptiert zu werden.
0
sudoRinger
sudoRinger22.04.2409:19
macbacchi
... und vor allem mechanisch passt. das ding ist dick. und der mac ist eng. die 990pro hat eine andere form, geht gut.
Die Lexar hat mit Heatsink eine Höhe von 9.7 mm, falls dir die Angabe was nützt. Zum Direkt-Download der Specs
Ich warte selbst noch darauf, dass die Preise von der Lexar wieder fallen. Es eilt zum Glück nicht.

PS Die Crucial P3 ist ein QLC-SSD. Ich würde auf TLC bestehen.
+1
HAL 9000
HAL 900022.04.2409:25
Muss es denn eine SSD mit Heatsink sein?

Wie du schon bemerkt hast, werden aktuelle M.2-SSD nicht mehr so heiß, vor allem, wenn sie nicht mit voller Geschwindigkeit betrieben werden. Und ein Mac Pro von 2013 kitzelt sicher nicht die volle Geschwindigkeit aus den SSD heraus.

Mein Tip(p):

Und (passende) Heatsinks kann man auch separat kaufen, falls sie doch benötigt werden.
0
macbacchi22.04.2409:32
und danke für den link zum download.
0
macbacchi22.04.2409:34
ich hatte bisher die angabe von 16mm höhe. und das ist ein ziegelstein. die 990pro ist wie ein giebeldach geformt.
eine qlc platte werd ich nicht verbauen, und die kühlung der urne ist mE nur in der mitte wirklich gut.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.