Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Korrekte Rechte für Preferences-Ordner unter SL
Korrekte Rechte für Preferences-Ordner unter SL
fluppy
08.04.10
03:41
Hallo,
nach einem manuellen Update von SL, welches jetzt auch gut läuft, werden jedoch keine Einstellungen von Prefpanes von Drittanbieters mehr gespeichert. Starte ich die Systemeinstellungen neu, so sind die Einstellungen wieder verloren.
Ich tippe auf falsch gesetzte Rechte im User/Lib/Prefs und/oder Lib/Prefs-Ordern... Genau weiss ich es aber nicht. Fragen dazu:
1. Wie lauten die korrekten Rechte und Eigentümer
2. Gibt es noch andere Speicherorte für Prefpanes?
Dank für Hilfe
Hilfreich?
0
Kommentare
exAgrajag
08.04.10
04:50
Die Dateien in /Library/Preferences gehören root:admin mit den Rechten u=rw,go=r (User read/write, Group/Others read)
Die Dateien in ~/Library/Preferences gehören <user>:staff mit den Rechten u=rw,g=
In normalen Installationen sind gibt es nur /Library und ~/Library.
Hilfreich?
0
fluppy
08.04.10
12:30
Geht leider immer noch nicht... Im speziellen Growl und ArcanaSound Startup speichern die Einstellungen nicht...
Hilfreich?
0
pava35
08.04.10
12:53
Hast Du die Rechte schon mit dem Festplattendienstprogramm reparieren lassen?
Händische Korrekturen würde ich erst danach machen...
Hilfreich?
0
fluppy
08.04.10
14:02
Ja natürlich.
Hilfreich?
0
fluppy
08.04.10
14:32
Woran kanns noch liegen, wenn nicht an den Zugriffsrechten der Prefs-Ordner? Müssen die Prefpanes selbst ggf. bestimmte Rechte besitzen?
Hilfreich?
0
fluppy
08.04.10
14:37
Die PrefPanes sind auch richtig gesetzt... Was kanns noch sein??
Hilfreich?
0
fluppy
08.04.10
14:37
Irgendein Problem im Schlüsselbund? Ich habe Keys aus dem Leopard importiert.
Hilfreich?
0
_mäuschen
08.04.10
15:04
Is Growl compatible with Mac OS X 10.6, Snow Leopard?
Growl: Growl itself should work just fine.
Growl preference pane: Somewhat. It works, but you need to restart System Preferences into 32-bit mode.
GrowlMail: No.
Growl framework (for developers): It should work, but it's 32-bit only.
We're currently doing the large amounts of work required to make all parts of Growl 64-bit clean, starting with the prefpane and framework. Our current plan is for this work to arrive in 1.2, and for that release to have few or no changes but 64-bit cleanliness.
One complication is that most Cocoa-based displays for Growl (.growlView plug-ins) are 32-bit only. If you've written such a display, please make and release a new, 64-bit clean version.
Hilfreich?
0
fluppy
08.04.10
15:31
Mäuschen, Du bist die Beste! Arcana Sound sichert jetzt. Nur Growl nicht. Wahrscheinlich warte ich dann am besten auf die SL-64-bit-Version. Die Prefs für Growl ändere ich dann mit dem property list editor unter user/Lib/Prefs/com.Growl.GrowlHelperApp.plist
Hilfreich?
0
exAgrajag
08.04.10
16:24
pava35
Hast Du die Rechte schon mit dem Festplattendienstprogramm reparieren lassen?
Händische Korrekturen würde ich erst danach machen...
Er MUSS das händisch machen. Die Rechtereparatur fasst NICHTS in den User-Ordnern an. Das wäre sogar sehr schlecht, wenn es das machen würde.
Genauso werden keine Rechte in /Library angepasst.
Die Rechtereparatur betrifft ausschliesslich die System-Dateien, die zu OSX gehören (z.B. /System) und die Programme, die über das OSX-eigene Installationssystem installiert wurden. Bei solchen Installationen wird ein Packet in /Library/Receipts abgelegt, wo die installierten Dateien incl. ihrer korrekten Rechte aufgelistet sind.
Programme, die via Drag'n'Drop installiert wurden, werden ebenfalls nicht angefasst.
Hilfreich?
0
oSIRus
08.04.10
16:27
Growl gibts es schon lang als 64bit Version, also die Preference Pane. Einfach mal manuell downloaden.
Hilfreich?
0
exAgrajag
08.04.10
16:31
Nachtrag: Das ist auch der Grund, warum man die Rechte nur aus einem laufenden System repariert werden können und nicht z.B. von einem via DVD gestartetem System – die Receipts fehlen.
Hilfreich?
0
fluppy
08.04.10
18:13
oSIRus:
Ich habe die aktuellste Growl version installiert. Es geht eben trotzdem nicht. Na, ich kann die Einstellungen ja auch in der plist editieren zur Not.
Aber stimmt, die FAQ von Growl scheint veraltet...?
Hilfreich?
0
_mäuschen
08.04.10
18:30
oSIRus
Growl gibts es schon lang als 64bit Version, also die Preference Pane. Einfach mal manuell downloaden.
Und wo genau kann man diese 64bit-Version der PrefPane runterladen?
Hilfreich?
0
_mäuschen
08.04.10
18:40
exAgrajag, das funktioniert vom Prinzip her eigentlich schon.
Sollte ich den Computer von einer Mac OS X-Installations-Disc starten, um Volume-Zugriffsrechte zu reparieren?
Sofern möglich, sollten Sie das System zum Reparieren von Volume-Zugriffsrechten von einem Mac OS X-Volume (Festplattenlaufwerk) mit Mac OS X anstatt von einer Mac OS X-Installationsdisk starten. Durch Mac OS X-Software-Updates können sich aus Sicherheitsgründen die Zugriffsberechtigungen für bestimmte Dateien ändern. In diesem Fall wird die Festplatten-Dienstprogramm-Version auf dem Mac OS X-Volume aktualisiert, um die neuen Berechtigungen zu berücksichtigen. Wenn das Festplatten-Dienstprogramm vom Mac OS X Volume ausgeführt wird, wird sichergestellt, dass durch Software-Updates vorgenommene Änderungen erhalten bleiben.
http://support.apple.com/kb/HT1452?viewlocale=de_DE
Hilfreich?
0
_mäuschen
08.04.10
18:47
…und
Click the "Reset" button in the "Reset Home Directory Permissions and ACLs" section.
auf support.apple.com
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple veröffentlicht watchOS 11.6.1 und iOS 18....
Vor 20 Jahren: Intel-Umstieg angekündigt
Apple stellt "AppleCare One" vor – große Auswei...
Kurz: Cook beim Trump-Empfang im Windsor Castle...
Cook neuer Chef des Design-Teams
Mac-Tipp: Probleme auf Apple-Silicon-Macs suche...
AirPods Pro 3: Apple streicht Lieferumfang – Vo...
Mac-Praxis: Der Finder lügt – Dateigrößen exakt...