Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
Könnt ihr Stereo-Aufnahmen "erkennen"?
Könnt ihr Stereo-Aufnahmen "erkennen"?
MacRabbitPro
15.10.07
17:32
Ich raff das einfach nicht - ich seh da nix.
Woran liegts? Seht ihr auf solchen Aufnamhen einen "Stereo"-Effekt?
Hilfreich?
0
Kommentare
Tomac
15.10.07
17:40
Und wo bitte schön soll man das sehen?
Hilfreich?
0
a_JAguar
15.10.07
17:46
hören tut man stereo vorallem mit kopfhörern, aber sehen...habe ich nie hinbekommen. kann also dein problem verstehen
„tall Vanilla latte: $3 ipod nano: $150 hummer H2: $57,000 [b]forgiveness: priceless[/b] [i]there are some things money can't buy[/i] Follow me on Twitter: http://twitter.com/a_JAguar [url]http://twitter.com/a_JAguar[/url]“
Hilfreich?
0
chill
15.10.07
17:50
sehen? wie denn? normalerweise HÖRE ich stereo
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
a_JAguar
15.10.07
17:51
mono würde sich alles sehr dumpf anhören.
„tall Vanilla latte: $3 ipod nano: $150 hummer H2: $57,000 [b]forgiveness: priceless[/b] [i]there are some things money can't buy[/i] Follow me on Twitter: http://twitter.com/a_JAguar [url]http://twitter.com/a_JAguar[/url]“
Hilfreich?
0
Tomac
15.10.07
18:00
Ich vermute es geht wohl darum, wie man ein Stereographisches Bild in Stereo sehen kann. Das geht nur mit Brille, oder 2 Computerbildschirmen mit halbdurchlässiger Glasplatte im 45° Winkel.
Hilfreich?
0
_mäuschen
15.10.07
18:08
Er meint wohl@@Stereogramme
Hilfreich?
0
Rantanplan
15.10.07
18:20
Gibt eigentlich überall ne Beschreibung dafür, wie es geht. Kurz gesagt: Schielen hilft.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
a_JAguar
15.10.07
18:23
Rantanplan
Gibt eigentlich überall ne Beschreibung dafür, wie es geht. Kurz gesagt: Schielen hilft.
jup. und alles was hervorgehoben aussieht, dass sind die unterschiede.
„tall Vanilla latte: $3 ipod nano: $150 hummer H2: $57,000 [b]forgiveness: priceless[/b] [i]there are some things money can't buy[/i] Follow me on Twitter: http://twitter.com/a_JAguar [url]http://twitter.com/a_JAguar[/url]“
Hilfreich?
0
_mäuschen
15.10.07
18:24
Hier
ist's schön beschrieben
und man auch eigen "Bilder" kreieren
Hilfreich?
0
MacRabbitPro
15.10.07
18:55
Ich meine z.B. so etwas:
Also wenn ich schiele sehe ich meine Name - aber auf keinen Fall mehr das besagte Stereo-Bild - und schon gar nicht scharf, sodass ich überhaupt was erkennen könnte.
Hilfreich?
0
jogoto
15.10.07
19:12
MacRabbitPro
Bei solchen Bilder helfen Brillen, die einen automatisch schielen lassen oder Trenner zwischen den Augen z.B. ein Platt Papier, das auf die Trennlinie zwischen dem Bildpaar gestellt wird. An die andere Seite kommt die Nase.
Hilfreich?
0
Rantanplan
15.10.07
19:48
Seinen Namen erkennt er da????!!!!!
(w00t)(w00t) Rrrrespekt!
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
MacRabbitPro
15.10.07
19:53
agrajag, Rantanplan
sorry - sollte "Nase" heißen. Wenn ich schiele sehe ich auf meine Nase - aber nicht mehr auf das Photo.
Hilfreich?
0
Sitox
15.10.07
20:02
MacRabbitPro
Nicht übertreiben beim Schielen. Es reicht, wenn du die schwarzen Punkte zur Deckung bringst.
Hilfreich?
0
aseibl
15.10.07
20:03
Dann sieh beim schielen doch aufs Foto? Üben, irgendwann klappt es
Hilfreich?
0
Rantanplan
15.10.07
20:13
Der Trick besteht darin zu Lernen zwei Bewegungen die normalerweise zusammen automatisch ausgeführt werden unabhängig zu steuern. Das ist das Ausrichten der Blickachsen der Augen (Schielen) und die Akkommodation der Linsen (Scharfstellen auf eine Entfernung). Normalerweise kucken wir sehr nahe Dinge an, wenn sich die Blickachsen an der Nase kreuzen, aber in dem Fall mußt du eben auf das weiter entfernte Bild fokussieren. Es geht übrigens auch andersrum, also nicht nach "innen" schielen, sondern in die Unendlichkeit. Das Schielen soll aber einfacher sein, ich konnte früher nur die andere Methode, inzwischen aber beide. Je nach Entfernung und Größe der Bilder ist die eine oder andere Methode besser.
Wenn es nicht geht, dann einen Finger vor die Augen halten, da drauf kucken und solange auf die Augen zubewegen, bis das "dritte Bild" zwischen den beiden Stereobildern deckungsgleich geworden ist. Dann vorsichtig versuchen es scharfzustellen. Wenn es dann immer noch nicht klappt zwei Hefeweizen reinschütten und nochmal probieren
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
sYntiq
15.10.07
21:49
Ich gehöre auch zu den Leuten die mit diesen Bildern nichts anfangen können. Liegt aber nicht am "Nichtverstehen" einer Anleitung, sondern eher das ich zwar mit beiden Augen gucken kann, aber nicht mit beiden gleichzeitig.
Hilfreich?
0
Jaguar1
16.10.07
00:12
Ich schätze, die Hefeweizen sind der einzigst hilfreichen Tipps!
Klappt bei mir auch nicht.
Erinnert ihr euch noch an die Bilder, die vor irgendwie 10 Jahren überall mit drin lagen, die man zuerst an die Nase halten musste und dann langsam immer weiter weg nahm? Das klappt meistens wenigstens
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
MoreliaV
16.10.07
01:24
Es gibt einen kleinen Anteil der Leute die nicht stereo sehen können.....Hefeweizen verdoppelt nur
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
sYntiq
18.10.07
19:06
agrajag
??? Wie hat man sich das vorzustellen? Kneifst du immer ein Auge zu?
Hehe. Nein. Es sieht für andere eigentlich recht normal aus. Aber dank Operation als ich noch ein kleines Kind war (Hab zu stark geschielt) Habe ich das eine Auge kaum benutzt (konnte ich ja auch eine Weile nicht, dank Verband etc) S hat sich mein Körper halt daran gewöhnt nur mit einem Auge zu gucken. Ich kann allerdings "umschalten" um mit dem Anderen zu gucken, allerdings fang ich dann gleich wieder an zu schielen.
Hilfreich?
0
Serge
18.10.07
20:15
Es gibt wohl Leute, die solche Stereogramme nicht sehen können. Es reicht, wenn das Gehirn es nicht schafft, die beiden Bilder, die es von den Augen bekommt zu überlagern. Im Nomralfall kommt das dadurch, dass entweder eine Störung eines Auges vorliegt (Beispielsweise liefert ein Auge ein größeres Bild als das andere, oder unterschiedliche Sehstärke zum Zeitpunkt der Entwicklung des Sehzentrums im Gehirn des Kleinkindes).
Interessanterweise fällt das den meisten gar nicht auf, bis sie so ein Bild vor die Nase gehalten bekommen. Unter Umständen sehen die auch gar nicht dreidimensional, fällt aber erst auch nicht auf, da das Gehirn das sehr gut kompensieren kann. Ich bin beispielsweise auf einem Auge fast blind, und das seit Geburt an. Ich sehe nicht dreidimensional, fällt mir aber im Normalfall gar nicht auf, weil das Hirn das wohl recht gut kompensiert. Bei Stereogrammen scheitert das aber, ist ganz klar.
Also keine Panik, wenn man die DInger nicht sieht. Ich hab mir aber von vertrauenswürdigen Leuten sagen lassen, dass es sich auch meist nicht wirklich lohnt. Nun gut, ich kanns nicht kontrollieren.
Hilfreich?
0
sYntiq
18.10.07
21:39
Agrajag: Zum Umschalten muss ich quasi absichtlich schielen. Ich kann das schlecht beschreiben, da ich nicht weiss wie ein "Normal-Sehender" das machen würde.
Es geht aber spontan, ohne jedes Ritaul etc. Ist ganz praktisch, da ich auf meinem "Dauer-Auge" eher kurzsichtig bin, während ich au dem anderen eher weitsichtig bin. Dinge erkennen die weiter weg sind *klick* umschalten )
So in der Art wie das mit dem Fangen kenne ich. Mir fehlt a sozusagen das räumliche sehen. Trotzdem habe ich 3D Grafik als Hobby und auch jahrelang als 3D-Grafiker gearbeitet. Evtl. ist es auch ein Vorteil gewesen: durch fehlendes räumliches Sehen kann man Dinge evtl. einfacher auf ein 2D-Medium (Bildschirm) umsetzen
Hilfreich?
0
Agrajag
15.10.07
18:30
Das geht recht einfach. Schielend aus Bild gucken. Das Bild muß gleichmäßig beleuchtet sein und es darf keine Glanzpunkte geben. Ich brauche meist 5-15sec. um das Bild zu erkennen. Dann kann ich mich normalerweise auch entspannt umgucken, ohne den Fokus wieder zu verlieren.
Hilfreich?
0
Agrajag
15.10.07
19:04
Wo siehst du in dem Bild deinen Namen?!? Das Stereobild kann ich recht klar erkennen. Allerdings strengt das die Augen sehr an. Zum Einen ist das Bild sehr klein. Außerdem wird das Auge leicht durch die harten Kanten abgelenkt.
Du musst einfach nur so weit schielen, daß du 3 Bilder erhälst. Au das mittlere konzentrierst du dich. Nach ein paar Sekunden kannst du dich im Bild umgucken. Unvergrößert muß ich bei meinem 15"-Display ca. 40cm am Bildschirm sitzen.
(Jetzt hab ich leichte Kopfschmerzen. Die anderen 3D-Bilder, wie die vom Magischen Auge, finde ich deutlich angenehmer.)
Hilfreich?
0
apfelschorle
15.10.07
20:10
Nicht schielen, einfach geradeaus gucken und keinen Punkt fixieren, sondern durch das Bild hindurchsehen viel Spass!
„Unbekannt verzogen“
Hilfreich?
0
Agrajag
15.10.07
21:51
sYntiq<br>
Liegt aber nicht am "Nichtverstehen" einer Anleitung, sondern eher das ich zwar mit beiden Augen gucken kann, aber nicht mit beiden gleichzeitig.
??? Wie hat man sich das vorzustellen? Kneifst du immer ein Auge zu?
Hilfreich?
0
Agrajag
18.10.07
19:27
Das ist ja krass. Sachen gibt es
Ein Freund aus früher Jugend hatte als Kind eine Augeninfektion, weshalb er danach auf einem Auge nur noch gerade mal Hell/Dunkel erkennen konnte (anderes Auge volle Sehkraft). Ich hab selten jemanden gesehen, der so sicher Dinge fangen konnte. Selbst kleinste Dinge konnte man dem plötzlich zuwerfen und er hatte sie gefangen. Fand ich schon irre. Wenn der Bock auf Fussball gehabt hätte wäre er ein gar nicht mal so schlechter Torhüter geworden (er hatte ein paar wirklich gute Demonstrationen abgegeben).
Hilfreich?
0
Agrajag
18.10.07
19:29
Wie kannst du "umschalten"? Einfach so denken "und nun das andere Auge"? Oder brauchst du dafür sowas wie ein "Ritual"?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple nimmt nicht mehr an John Grubers Talkshow...
macOS 26 unterstützt wohl viele Intel-Modelle n...
ICEBlock: Trump-Sprecherin schimpft auf App – l...
Apple kündigt "2025 Pride Collection" an – und ...
Leaker: iPhone jedes Jahr mit neuem Design, iPh...
Qobuz Connect
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri