Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Kleinstes MBA ausreichend für Keynotes?

Kleinstes MBA ausreichend für Keynotes?

albert_horn04.06.2417:01
Hallo allerseits,
könnt ihr mir sagen, ob das kleinste MBA ausreichend für einfache Präsentationen ist?
Schwerpunkt Logic Einsteigerkurse, Sparkle, Fotobearbeitung? Danke für eure Infos…
0

Kommentare

Legoman
Legoman04.06.2417:03
Das kleinste MBA von 2015 wäre für so etwas ausreichend.
Die Rechenleistung neuerer Geräte wird sich nur langweilen.
(Dass ein neueres Gerät aus anderen Gründen sinnvoll wäre, möchte ich damit nicht ausschließen.)
+5
albert_horn04.06.2417:16
Naja, was könnte ich denn mit nem MBA M3 2024 mit 8 GB RAM alles so bewerkstelligen?
-2
X-Jo04.06.2417:23
albert_horn
Naja, was könnte ich denn mit nem MBA M3 2024 mit 8 GB RAM alles so bewerkstelligen?
Ich fang mal an:

• E-Mails schreiben.
+9
DasFaultier04.06.2417:28
Ich habe hier ein M2 mit 512 und 8GB Ram. Damit kann ich größere C-Projekte in Docker problemlos kompilieren. Dabei ist es circa 10x schneller als mein MacBook Pro 2017. Ich denke für einfache Sachen, reicht das massig aus.
+7
albert_horn04.06.2417:53
Danke.
DasFaultier
Ich habe hier ein M2 mit 512 und 8GB Ram. Damit kann ich größere C-Projekte in Docker problemlos kompilieren. Dabei ist es circa 10x schneller als mein MacBook Pro 2017. Ich denke für einfache Sachen, reicht das massig aus.
+1
T0m
T0m05.06.2407:28
albert_horn
Hallo allerseits,
könnt ihr mir sagen, ob das kleinste MBA ausreichend für einfache Präsentationen ist?
Schwerpunkt Logic Einsteigerkurse, Sparkle, Fotobearbeitung? Danke für eure Infos…
Habe privat das "kleinste" MacBook Air M1 und das reicht mehr als dicke aus für private zwecke, wie emails, Präsentationen erstellen, im Internet surfen, und Videos schauen. Auch primitive Fotobearbeitung (mehr kann ich selber nicht) bringt den M1 nicht an seine Grenzen. Fürs Programmieren nutze ich zwar meist mein MBP jedoch hat dies auch nie Probleme auf meinem MBA gemacht, weshalb ich dies wenn ich Unterwegs bin aufgrund des geringeren Gewichts gerne mitneheme und trotzdem voll arbeitsfähig bleibe.

Grüße
+1
teorema67
teorema6705.06.2422:01
X-Jo
albert_horn
Naja, was könnte ich denn mit nem MBA M3 2024 mit 8 GB RAM alles so bewerkstelligen?
Ich fang mal an:

• E-Mails schreiben.

Dann mach ich mal weiter :

• Einen Nagel in die Wand schlagen.
+3
Krypton05.06.2422:16
Das kleinste MacBook Air ist von der Leistung für die angegebenen Tätigkeiten völlig ausreichend, es ist ja schneller als noch ein MacBook Pro M1 aus 2020, welches dafür auch schon ausreichen war und knapp doppelt so schnell wie das beste MacBook Pro 16-Zoll aus 2019 mit Intel CPU, das für die Tätigkeiten auch schon völlig ausreichend war.

Nur zwei Überlegungen dazu:
1. Je nachdem, ob du ein externes Display verwendest oder nur auf dem Laptop-Screen arbeiten möchtest, würde ich bei letzterer Option eher zum 15" Modell greifen, da Logic auf dem kleinen Bildschirm ggf. nicht soo angenehm zu nutzen ist. Oder halt das 13" mit externem Monitor. Für Präsentationen (am Beamer oder TV) ist die kleine Größe natürlich angenehmer zu transportieren.

2. Wenn du viel gleichzeitig machen möchtest oder große Projekte in Logic/Bildbearbeitung anvisierst, wäre (wenn das Budget begrenzt ist) das ältere M2 mit 16 GB eventuell die langfristig bessere Lösung. Hier hättest du doppelt soviel Arbeitsspeicher und nur einen minimal langsameren Chip für ungefähr das selbe Geld (wenn man nicht gerade bei Apple selbst sondern anderen Händlern kauft).
+3
Krypton05.06.2422:17
teorema67
Dann mach ich mal weiter :

• Einen Nagel in die Wand schlagen.
Das könnte bei gehärteten Stahlnägeln ins Auge MacBook gehen. Bei kleinem Nagelkopf und starkem Aufschlag hat danach ggf. das MacBook ein Loch und der Nagel gleitet durch Alu und Akku anstatt in die Wand.
+2

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.