Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Klärung zweier Zeichen im Terminal
Klärung zweier Zeichen im Terminal
repa
03.02.25
10:37
Guten Tag!
Da ich zu den ziemlich Ahnungslosen im Bereich Terminal gehöre, erlaube ich mir hier mal eine Frage:
Wenn ich das Terminal öffne, erscheinen in meinem M1 MacBook Pro (14", 2021, Sequoia 15.3) in der letzten Zeile, sozusagen als Anhang, folgende Zeichen ~ %.
Im M1 iMac (2021, Sequoia 15.3) fehlen sie.
Welche Bedeutung haben sie im MacBook (und sollten sie vielleicht da nicht erscheinen ?)
Ich bemerke nicht, dass sie sich irgendwie im Betrieb auswirken.
Für Hinweise und Lösungen der Frage bin ich sehr dankbar.
repa
Hilfreich?
+1
Kommentare
almdudi
03.02.25
10:49
Das dürfte der sogenannte Prompt sein, vor jeder Eingabezeile.
Den kann man individuell einstellen, etwa mit Datum oder seinem Namen.
Hilfreich?
0
uwe_aus_messel
03.02.25
10:56
Das Zeichen ~ (Tilde) besagt, dass du in deinem Home-Verzeichnis stehst, also /Users/<Dein Benutzername>.
Machst du einen Wechsel in diene Dokumente ( cd Documents ), steht statt ~ dort Documents vor dem %.
Das %-Zeichen ist quasi die Eingabeaufforderung.
Hilfreich?
+1
Deichkind
03.02.25
11:00
Das ist der Standard bei der Z-Shell "zsh" (siehe die Titelzeile des Fensters). Benutzen die anderen Geräte eine andere Shell?
Hilfreich?
0
konnektor
03.02.25
11:03
Wie man die Shell wechselt ist hier erklärt:
Hilfreich?
0
ssb
03.02.25
11:55
„%“ ist übrigens der Prompt für einen „normalen“ User (auch wenn man Admin ist). Wechselt man zum Super User ändert sich der Prompt zu „#“. Als User mit Admin-Rechten unter macOS ist man nicht automatisch der SuperUser im Unix-Unterbau von macOS.
Ältere Versionen von macOS nehmen als Standard nicht zsh sondern bash als Shell. Wie bereits erwähnt, kann man das ändern.
Hilfreich?
0
konnektor
03.02.25
14:58
ssb
Ältere Versionen von macOS nehmen als Standard nicht zsh sondern bash als Shell.
Wenn ich mich richtig erinnere wurde man nach der Einführung von ZSH beim ersten Aufruf des Terminals gefragt, ob man wechseln möchte, oder?
Hilfreich?
+1
uwe_aus_messel
03.02.25
15:09
konnektor
ssb
Ältere Versionen von macOS nehmen als Standard nicht zsh sondern bash als Shell.
Wenn ich mich richtig erinnere wurde man nach der Einführung von ZSH beim ersten Aufruf des Terminals gefragt, ob man wechseln möchte, oder?
Stimmt!
Hilfreich?
0
Deichkind
03.02.25
15:22
bash produziert in der Default-Einstellung allerdings auch die Tilde und einen Prompt. Das Zeichen des Prompts ist anders als bei zsh und ihm ist die Kurzform des Benutzernamens vorangestellt. Ich frage mich, wie man es hinbekommt, dass das alles ersatzlos fehlt.
Hilfreich?
0
Nebula
03.02.25
16:09
Du kannst den Prompt auch leeren. Zumindest in ZSH geht das über folgende Zeile in der .zshrc:
PROMPT=''
Bei Bash müsste es PS1 lauten und die Datei .bashrc, denke ich.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
0
repa
03.02.25
22:40
Ich danke allen, die sich zu meiner Frage bemüht haben, zu antworten. Da habe ich wieder was gelernt.
Was ich übrigens nicht geschafft habe (dabei fiel mir dann zufällig die Differenz bei den Geräten auf):
I
Im letzten MacBook-Tipp: Automatisches Hochfahren beim Öffnen des Deckels und der Verwendung des Ladekabels verhindern (31.1.2025)
klappten die Eintragungen beim MacBook Pro leider nicht, weder die Version für Öffnen des Deckels noch die Verwendung des Ladekabels. Ich habe sie einzeln probiert und auch als Gesamtformel: kein Effekt, leider.
repa
Hilfreich?
0
Deichkind
04.02.25
15:21
Nach Anwenden der folgenden Abfrage im Terminal kannst du nachprüfen, ob der Versuch zum Ändern der Einstellung erfolgreich war:
nvram -p
("sudo" ist hier nicht erforderlich).
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...
macOS 16: Namen
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
Apple aktualisiert das iPad: Nun mit A16 und do...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...