Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Apple>Keynote-Präsentation!?

Keynote-Präsentation!?

Firefox
Firefox10.05.0421:14
Ich habe Mittwoch meine erste Präsentaion mit meinem iBook G4 und Keynote und bin da völliger Anfänger bei der Vorgehensweise und will mir das peinliche "der Beamer wird nicht erkannt"-Spiel ersparen.

Wie muss ich bei der Anschlußreihenfolge vorgehen, um die Anzeige zu sychronisieren und welche Tastenkombinationen brauche ich?
0

Kommentare

sr10.05.0421:20
Hallo Firefox.

Hast du so etwas wie den Screenexpander installiert, und nutzt daheim einen zweiten Monitor zusätzlich? Wenn nein, dann ist es überhaupt gar kein Akt: Beamer anschließen, fertig. Das iBook sollte ohne Probleme alles erkennen. Anderenfalls musst du eben die Erweiterung auf den zweiten Bildschirm deaktivieren, das geht im Monitor-Dialog in den Systemeinstellungen.

Gruß, sr
0
sr10.05.0421:26
Oh, Nachtrag zum Thema "Tastenkombination": Ich habe vor einiger Zeit bei der Organisation einer kleinen Konferenz geholfen, immer wieder musste ich einen PC-Laptop und mein iBook im Wechsel an den Beamer anstöpseln, Ergebnis: Immer wenn ich mein iBook (egal ob an, aus, Ruhezustand, was auch immer) anschloss lief alles ohne Probleme, die Vortragenden konnten sofort anfangen. Immer wenn der PC-Laptop der Uni an den Beamer musste ging irgendwas schief: Kein Bild auf dem Laptop, kein Bild auf dem Beamer, kein Bild überhaupt. Die berühmten Umschalttastenkombis brachten dann den XP-Rechner regelmäßig zum Abstürzen, wenn es denn mal ging wollte der Beamer nicht mit der Auflösung des Laptops klar kommen oder die Auflösung des Monitors veränderte sich... Es wäre die perfekte Apple-Promotion gewesen, hätte jemand diese Szenerie per Video aufgenommen *lach*

Noch ein Tipp: Du kannst Dir in Keynote auch während der Präsentation deine Notizen auf dem Laptop anzeigen lassen, während die Präsentation über den Beamer läuft, hierzu musst Du freilich den Zwei-Monitor-Betrieb freischalten. Ob du das magst oder nicht, solltest Du vorher ausprobieren - geht prima, wenn Du daheim noch einen Monitor rumstehen hast.

Viel Erfolg mit der Präsentation!
0
sr10.05.0421:38
agent
wow das wusste ich gar nicht.. wie genau muss man da vorgehen?! bez. geht das ganz auto.?

Ganz einfach: Die Option in den Einstellungen aktivieren, als Präsentationsmonitor den zweiten (so dass den der externe ist, kommt auf die Monitoreinstellungen an!) wählen und das wars auch schon. Die Funktion geht prima, ich selbst nutze sie allerdings nicht, da ich lieber frei mit Handy in der Hand (als BT-Fernbedienung) und Karteikarten refererie - anderenfalls ist die Gefahr zu groß mit dem Monitor, anstelle den Zuhörern zu sprechen. Und letzteres geschieht gerade im Zusammenhang mit PowerPoint/Keynote viel zu oft!
0
sr10.05.0421:39
Ups, Bild vergessen.
0
Firefox
Firefox10.05.0421:47
Ok, das hört sich ja gut an! Danke!

Aber wie es denn mit der Auflösung aus, der Beamer passt sich der Auflösung des iBooks an, man kann ja die Präsentation in unterschiedlichen Auflösungen erstellen?
0
sr10.05.0421:54
Firefox
Aber wie es denn mit der Auflösung aus, der Beamer passt sich der Auflösung des iBooks an, man kann ja die Präsentation in unterschiedlichen Auflösungen erstellen?

Naja, das kommt auf den Beamer an... Grundsätzlich - so meine Erfahrung - kannst du auf beides treffen, also: Toller Beamer, kann verschiedene Auflösungen, nimmt die 1024x768 des iBooks und alles ist tutti. Oder aber: Beamer alt und doof, physikalische Auflösung 800x600, interpolieren will er nicht Keynote kann die Größe der Folien der Auflösung anpassen (vgl. Option im Screenshot oben).

Zu deiner Beruhigung: Die meisten der modernen Beamer mit denen ich in den letzten Jahren gearbeitet hatten kamen mit 1024x768 wunderbar klar und so gab es erst gar keine Einstellungs-Probleme. Du kannst die Einstellung aber von Hand im Monitor Dialog (Systemsteuerung) einstellen, schließ mal einen zweiten Bildschirm an (hast du die Möglichkeit?) und siehe dir dann die Einstellungen an, erklärt sich ja - wie so oft im OS X - dann von selbst.

Was musste denn für ne Präsentation halten?
0
Firefox
Firefox10.05.0422:01
Na dann wird es schon klappen! Danke!

Normales Referat für die UNI und jetzt will ich mit meinem iBook endlich auch mal präsentieren und zeigen: es gibt mehr als nur PowerPoint!
0
sr10.05.0422:05
Ich nutze grundsätzlich mittlerweile für einfache Präsentationen auch lieber Keynote, netter zu bedienen, viel bessere Grafik und so... schick
Aber trotzdem: Einige PowerPoint-Funktionen fehlen mir doch, wenn es um etwas kompliziertere Dinge geht, hier sollte Apple nochmal nachbessern.
Wie auch immer, alles Gute für's Referat - was und wo studierst'e denn?
0
Firefox
Firefox10.05.0422:09
Politik in Münster
0
sr10.05.0422:12
Ach ja... hier auch Politik, aber in Marburg. So, nun aber Schluss mit Offtopic.
0
Firefox
Firefox10.05.0422:15
Ich werde berichten wie es gelaufen ist!
0
christian alisch
christian alisch11.05.0400:28
von mir ein tipp!

ich stand vor dem selben problem wie du, doch bei mir ist alles in die hose gelaufen. ich war so aufgeregt, dass ich nicht mehr gewusst hatte was ich grad tat. ich war voreillig mit dem "weiter" tippen. der beamer kamm nicht hinterher und ploetzlich war ich immer eine seite zuviel weiter.

mein powerbook ist auch etwas langsamer wenn er an den beamer angeschlossen ist. also kurz geduld haben 1-2 sec. und nicht gleicht weitere einstellungen ausprobieren. es ist wirklich easy. anstoepseln "monitore erkennen" fertig. (farbeinstellungen kannst auch machen, aber egal)

mein rat trotzdem. beamer vorher testen und ihn startbereit "einstellen". rutine in den ablauf reinbekommen und das gefuehl des rechners mit beamer testen. sonst machst du evtl. fehler wie ich.

gruss, christian
0
Agent
Agent10.05.0421:32
och ein Tipp: Du kannst Dir in Keynote auch während der Präsentation deine Notizen auf dem Laptop anzeigen lassen, während die Präsentation über den Beamer läuft, hierzu musst Du freilich den Zwei-Monitor-Betrieb freischalten. Ob du das magst oder nicht, solltest Du vorher ausprobieren - geht prima, wenn Du daheim noch einen Monitor rumstehen hast.
<br>
<br>wow das wusste ich gar nicht.. wie genau muss man da vorgehen?! bez. geht das ganz auto.?
0
Agent
Agent10.05.0421:47
aha.. danke dir.. aber eben ablesen is dann nur all zu gemütlich *g*
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.