Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Kaufberatung: Externe Festplatte 2,5" mit FW800
Kaufberatung: Externe Festplatte 2,5" mit FW800
hades
28.05.10
08:17
Hallo,
wie im Titel schon geschrieben bin ich auf der Suche nach einer externen 2,5" Festplatte mit FW800 Anschluss.
Dachte an eine Western Digital, aber da habe ich gehört, dass die vorinstallierte Software nervig ist und man nicht im FW-Targetmode von der Festplatte booten kann.
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
Oder kann mir jemand noch andere Hersteller/Festplatten empfehlen?
Hilfreich?
0
Kommentare
iJocko
28.05.10
08:43
nachdem ich mehrere USB FP von Traxdata in Gebrauch habe, bin ich auf eine andere Lösung umgeschwenkt.
Etwa in der Art eines Ext. Geghäuses wie z.B.
und dann einfach ein gewünschte FP einbauen
Hilfreich?
0
iBookG4
28.05.10
09:26
eine fertige Variante: von Western Digital (
) Ich habe eine myBook Studio I und würde sie nie wieder her geben.
Hilfreich?
0
iJocko
28.05.10
09:33
oder vielleicht in dieser kleinen Variante
gut geeignet für Unterwegs
Hilfreich?
0
v3nom
28.05.10
09:34
Also ich hab ne externe 3,5" von WD, aber die habe ich so ich sie haben möchte formatiert (also keine WD Software mehr da) und booten kann ich von dieser auch…
Hilfreich?
0
cs4
28.05.10
09:41
Es gibt eine sehr elegante von Iomega eGo Portable mit Firewire 800...
Hilfreich?
0
ads
28.05.10
09:56
Seagate FreeAgent Go Mac
oder direkt bei Cyberport!
Alles mit dabei, einfach super!
HDD lässt sich auch einfach tauschen.
Hilfreich?
0
F303
28.05.10
10:21
Habe selbst dieses gute Stück hier
(WD myBook pro 500 GB) und bin sehr zufrieden damit. Einzig der fehlende an/aus Schalter stört mich persönlich ein wenig, das ist aber heutzutage wohl eher Standard als Besonderheit.
Aus persönlicher Erfahrung würde ich die Finger von Maxtor lassen. Bereits 2 Externe Platten sind bei mir innerhalb eines Jahres gestorben. (Jeweils die Bridges, nicht die HDs ... wobei bei der ersten die HD auch schon komische Geräusche gemacht hat)
Oh, sorry ... jetzt habe ich gerade erst bewusst gelesen, dass Du eine 2,5er Platte suchst. Na vielleicht hilft es ja trotzdem sich ein Bild zu machen.
„The brain is a wonderful organ. It starts working the moment you get up in the morning and does not stop until you get into the office. – Robert Frost“
Hilfreich?
0
junkfood
28.05.10
10:54
ads
Seagate FreeAgent Go Mac
oder direkt bei Cyberport!
Alles mit dabei, einfach super!
HDD lässt sich auch einfach tauschen.
Ich würde, aus eigener Erfahrung, von diesem Gehäuse abraten! Es sieht zwar schick aus, und auch die HDD läßt sich gegen ein 7200U/min Modell wechseln, jedoch gibt es keinen Netzschalter und man sieht dem Gehäuse das "Öffnen" an, da man den Deckel vom Unterteil mit "Gewalt" abziehen muss. Außerdem war das Gehäuse, in meinem Fall, mit einer Seagate Momentus 7200.4 500GB, SATA II (ST9500420AS) nicht zu einem stabilen Betrieb zu bewegen! Der Oxford Chipsatz erschien mir nicht ausgereift! Da sind die Kombichipsätze in anderen Gehäusen wohl besser! Diesselbe HDD läuft in diesem Gehäuse hier ohne Fehl und Tadel! I-TEC MYSAFE HDD case FW800/400 2,5 Zoll
Hilfreich?
0
Gilderoy Lockhart
28.05.10
11:10
Ein kurzer Kommentar zu den WD-Platten:
Ich hatte die WD My Book Studio mit 1TB, wobei die allerdings 3.5" hat. Hatte -- habe sie jetzt gegen eine Formac Disk Maxi umgetasucht. Das Problem bei der WD war die Zusatzsoftware: Die Platte hat ca. 500 MB für eine virtuelle CD reserviert. Die 500MB finde ich bei 1TB nicht so schlimm, aber was extrem nervig ist: Die virtuelle CD wird immer gemountet. Entgegen mancher Kommentare im Netz kann diese virtuelle CD nicht deaktiviert oder "weg"-formatiert werden. Für manche WD-Modelle gibt es eine Software, die die virtuelle CD deaktivieren kann -- allerdings nicht für die My Book Studio! Die virtuelle CD enthält eine Software, die zu allem Überfluss auch noch installiert werden muss (d.h. nach der Installation braucht niemand mehr die virtuelle CD). Diese Software wird benötigt, wenn man die Festplatte verschlüsseln will, zum Ändern des Labels (wird im LCD-Display angezeigt) sowie zur Anzeige der freien Kapazität im LCD. Außerdem ist es eine Backup-Software, aber wer braucht das wo es Time Machine gibt?
Ach ja: Die My Book Studio hat zwar einen Ein-Aus-Knopf. Dieser ist allerdings eher ein Unmount-Button, d.h. er schaltet die Platte nicht aus, sondern funktioniert nur in Kombination mit genannter Software um Unmounten.
Falls man sich also für eine WD entscheidet, sollte man sehr genau auf die Hinweise zur Software achten und noch wichtiger die Kommentare im Internet (u.a. im WD-Forum) lesen. Bei der Softwarebeschreibung des Herstellers werden nämlich nur die "positiven" Eigenschaften erwähnt...
Hilfreich?
0
hades
28.05.10
12:30
Gilderoy Lockhart
Ein kurzer Kommentar zu den WD-Platten:
Falls man sich also für eine WD entscheidet, sollte man sehr genau auf die Hinweise zur Software achten und noch wichtiger die Kommentare im Internet (u.a. im WD-Forum) lesen. Bei der Softwarebeschreibung des Herstellers werden nämlich nur die "positiven" Eigenschaften erwähnt...
Genau deshalb bin ich mir mit der WD unsicher.
Wobei ich aktuell noch einen ältere WD (nur USB/250GB) habe mit der ich immer noch voll zufrieden bin.
ads
Seagate FreeAgent Go Mac
oder direkt bei Cyberport!
Ich denke, dass ich der Seagate eine Chance gebe.
Danke an alle für die Tips und Empfehlungen.
Hilfreich?
0
F303
28.05.10
17:49
hades
ads
Seagate FreeAgent Go Mac
oder direkt bei Cyberport!
Ich denke, dass ich der Seagate eine Chance gebe.
Danke an alle für die Tips und Empfehlungen.
wie man immer so schön sagte früher entweder sie geht oder sie geht nicht
„The brain is a wonderful organ. It starts working the moment you get up in the morning and does not stop until you get into the office. – Robert Frost“
Hilfreich?
0
spocintosh
28.05.10
17:53
G-Raid Mini.
„Don't force me to use UPPERCASE !!!“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an
Apples Refurbished Store: Mehr als 250 verschie...
Steve Jobs: Stanford-Rede
Dynamikumfang wie menschliches Auge – Apple-Pat...
iPadOS 26: Neue Features für Apples Tablets
Neue Probleme in der Mail-App: Keine Anzeige me...
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...