Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Kann ich die gerade gekauften externen HP Festplatten behalten?

Kann ich die gerade gekauften externen HP Festplatten behalten?

bileo08.12.1108:24
Habe gestern gleich zwei HP SimpleSave External Hard Drive Festplatten - 2 TB - Hi-Speed USB 2,0/3,0 zu je 99.- € beim Mediamarkt erstanden. Waren die letzten zwei und die Festplattenpreise steigen derzeit enorm. Jetzt habe ich bei Amazon bei den Bewertungen gestöbert und da gibt es von Mac-Usern einige schlechte Kommentare (die nur für Windows geeignete Back-Up-Software brauche ich natürlich nicht), z. Bsp. diesen:

...Und so bin ich dem Irrglauben verfallen, dass mit dem Formatieren der Festplatte auch dieses Backup-Programm auf Nimmerwiedersehen verschwindet - weit gefehlt. Stecke ich die Platte direkt an, taucht auf dem Desktop neben der Festplatte mit exakt 2 TB auch noch ein weiteres Volume namens "HP Launcher" auf. Volume auswerfen führt zu nichts, nach einer Sekunde wird das Volume sofort wieder gemountet. Das Volume lässt sich zwar, wenn die Festplatte angesteckt ist, im Betriebssystem deaktivieren und es wird nicht automatisch neu gemountet, jedoch hält sich das nur bis zum nächsten Ausstecken der Festplatte...

Sollte ich die Platten zurückgeben, andere nehmen, oder kann man die "hinbiegen"?

Franz
0

Kommentare

chill
chill08.12.1108:43
Toller Threadtitel. Und vor allem auch so ungemein aussagekräftig.

Achso, ja: Natürlich kannst du die behalten, oder wer will dich zwingen die zurückzugeben?
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
bileo08.12.1108:53
Meine Frage ist ja, ob die Platten am Mac laufen oder nicht. Vielleicht sollte man als Titel eher schreiben "Sollte ich die Platten eher zurückgeben"...
0
Homie
Homie08.12.1109:09
Natürlich laufen die am Mac. Entsprechend formatieren und los geht's. Es gibt mit Sicherheit auch eine Möglichkeit, den HP Launcher zu entfernen - einfach mal googlen. Bei meiner WD konnte man das auch.

Chill: Nicht so böse...denk dran...ist bald Weihnachten
0
guzzitee
guzzitee08.12.1109:10
... vielleicht vorher informieren. Vielleicht im Internet, da findet der moderne Mensch eigentlich immer genügend Informationen.
0
bileo08.12.1109:21
... Wenn du vor dem Schnäppchen stehst und der Verkäufer sagt dir, das sind die letzten zwei Platten, dann informiert man sich halt nicht mehr vorher im Internet, dann beschlägt die Brille etwas und man kauft ausnahmsweise mal blind ...

Und für den Threadtitel entschuldige ich mich natürlich offiziell
0
Laphroaig
Laphroaig08.12.1109:48
Bei meinem USB-Stick habe ich auch so eine Lauscher-Partition. Die ist nur lesbar. Da kommt man nicht ran. Bei einer externen Festplatte gibt es so etwas aber eigentlich nicht – zumindest nicht auf der Festplatte. Vielleicht ist ja ein winzig kleiner geschützter Flash-Speicher auf dem Controller mit drauf!?
0
MikeMuc08.12.1110:13
Vielleicht reicht es ja auch schon wenn du die Platten neu partitionierst? Das mit dem Flash auf dem Controller ist zwar auch eine Möglichkeit aber das kostet doch extra
0
bileo08.12.1110:30
Ja, danke, ich glaube, das ist der Weg: neu partitionieren UND formatieren, dann sollten die Platten auch am Mac laufen. Werd' mich heute Abend mal dransetzen...
0
dark-hawk08.12.1111:44
Ich denke auch. Mach mal das Festplattendienstprogramm an, da werden dir bestimmt zwei Partitionen bei der Festplatte angezeigt.
@Laphroaig Ich hatte auch so eine Launcher-Partition auf meinem Samsung USB Stick und die hab ich auch wegbekommen.
0
PaulMuadDib08.12.1111:49
bileo
Ja, danke, ich glaube, das ist der Weg: neu partitionieren UND formatieren, dann sollten die Platten auch am Mac laufen. Werd' mich heute Abend mal dransetzen...
Beim Partionieren wird immer formatiert. Das geht einher. Vielmehr sollte drauf geachtet werden, daß das Partionsschema auf Standard steht.
0
Laphroaig
Laphroaig09.12.1116:08
dark-hawk
Ich hatte auch so eine Launcher-Partition auf meinem Samsung USB Stick und die hab ich auch wegbekommen.

Wie denn? Ich habe hier diverse Transcend JetFlash 620 Sticks .
0
baschdie09.12.1116:46
alternativ könntest du auch das automatischen Mounten der Partition unterbinden ... musst aber ein bisschen was im Terminal machen

0
NoGo09.12.1116:47
Die hohe Kunst der Titelblödheit findet mal wieder Anwendung.
0
bileo10.12.1118:34
Habe mir jetzt eine der 2 Festplatten "vorgenommen". Um die nur für Windows geeignete Back-Up-Software zu entfernen habe ich auf Empfehlung des werten Forums die erste der beiden Platten partitioniert - Mac OS Extended (Journaled) eingestellt. Danach habe ich noch den freien Speicher gelöscht (ewig gedauert!), weil ich dachte, ich könnte damit alles "runterputzen", vielleicht ein Fehler. Kurz bevor noch das Erstellen einer temporären Datei beendet war fror der Mac Mini ein, nix ging mehr. Platte an das MacBook Pro gehängt, selbes Problem, Rechner fährt nicht voll hoch. What can I do?

Franz
0
capreolis10.12.1118:42
Zurückbringen und dem Verkäufer sagen, dass die Festplatten inkompatibel sind mit deinem Mac.

Die Western Digital My Book Essential gibts auch bis zu 3TB, haben USB3.0, sind billiger als die HP Festplatten, und haben keine extra Software drauf.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.