Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Java-Lesezeichen
Java-Lesezeichen
Philipp
08.03.06
21:09
Lesezeichen und Java lassen sich super kombinieren.
Um zum Beispiel eine Wikipediaabfrage zu erstellen einfach ein neues Lesezeichen anlegen und als Adresse folgendes angeben:
javascript:void(q=prompt('Begriff:'));if(q)void(location.href='http://de.wikipedia.org/wiki/'+escape(q))
Natürlich lässt sich das ganze auch mit vielen anderen Seiten machen; a9.com geht zum Beispiel auch super.
Nun gut, vielleicht kannten das ja ein paar noch nicht...
Hilfreich?
0
Kommentare
Philipp
08.03.06
21:10
o.k nochmal
javascript:void(q=prompt('Begriff:'));if(q)void(location.href='http://de.wikipedia.org/wiki/'+escape(q))
Hilfreich?
0
darkzida
08.03.06
21:23
JavaScript hat nix mit Java zu tun aber egal
Hilfreich?
0
tomthecat
08.03.06
21:24
Das ist aber JavaScript
gruss tom
Hilfreich?
0
Philipp
08.03.06
21:30
Ja ich habe auch erst Javascript geschrieben dann habe ich in Camino das Lesezeichenfenster geöffnet und der Beitrag war weg und nun ist halt Java anstatt Java-Script rausgekommen...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
WWDC: Mehr als vier Jahrzehnte Apple-Entwickler...
Apple-Ingenieur entwendete massenhaft geheime I...
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...
Apples Refurbished Store: Mehr als 250 verschie...
Formel-1-Kamera auf iPhone-Basis: Apples Sonder...
Apple-Studie: Gesundheitsdiagnose per KI mit He...
„Wir wollen keine Göffel“ – Craig Federighi zur...