Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>iPad>In iOS 4.3 MULTITASKING-GESTEN auf dem iPad aktivieren

In iOS 4.3 MULTITASKING-GESTEN auf dem iPad aktivieren

i-Freak @13.03.1111:54
Man brauch nur Xcode muss das iPad anschließen, dann durch den Rechtsklick auf iPad bei den Devics gehen und dort auf Use Device for Development klicken. Nach kurzer zeit hat man dann in den iPad Einstellungen (auf dem iPad) die Möglichkeit es zu aktivieren
[url] http://www.ifun.de/2011/03/13/ios-4-3-multitasking-gesten-auf-dem-ipad-aktivieren-video//url]
0

Kommentare

MacMark
MacMark18.03.1118:39
Request
MacMark
Request
iOS friert die Prozesse im RAM ein...iOS kann kein Multitasking...
Falsch ... falsch.

Steht ja auch nur im Link

Ich weiß.
„@macmark_de“
0
Request
Request18.03.1118:50
MacMark
Request
MacMark
Request
iOS friert die Prozesse im RAM ein...iOS kann kein Multitasking...
Falsch ... falsch.

Steht ja auch nur im Link

Ich weiß.

Oh du kleiner Teufel...süss wie du gegen die Realität ankämpfst...
„1984 - Think different - Macintosh - iPhone / iPad - Think nothing - 2014“
0
iGod18.03.1119:09
Request
MacMark
Request
MacMark
Request
iOS friert die Prozesse im RAM ein...iOS kann kein Multitasking...
Falsch ... falsch.

Steht ja auch nur im Link

Ich weiß.

Oh du kleiner Teufel...süss wie du gegen die Realität ankämpfst...

Süß wie ihr immer alles mit zitiert. Das ging dochschon mal soweit, bis Safari bei 98% der User abgestürzt ist, als sie den Thread öffnen wollten
0
MacMark
MacMark20.03.1107:55
Request
… Oh du kleiner Teufel...süss wie du gegen die Realität ankämpfst...
Hexley ist kein Teufel, sondern ein Schnabeltier mit einer BSD-Fork.

Da Dir der Irrtum in Deinem Link nicht selbst auffällt: Du kannst im Hintergrund alles machen, was Du willst. Wenn Du dabei auch Audio, Location-Services oder VoIP nutzen willst, muß das in der Info.plist der App deklariert sein. Er glaubt hingegen, Hintergrund-Tätigkeiten wären auf Audio, Location und VoIP beschränkt. Das ist falsch. Du kannst auch Dateien schreiben, Downloads aus dem Internet machen, alles.

Um "gegen die Realität ankämpfen" zu können, muß man sie erstmal erkennen. Allein daran hapert es ja schon bei Dir und Deinem Link.
„@macmark_de“
0
lessness27.03.1115:33
habs auch gerade mal ausprobiert.. ist ja unblaublich, ganze 16gb sind weg von meiner festplatte. lösche das gleich wieder, aber wo finde ich denn den ordner? wenn ich via spotlight suche zeigts mir nur oderner und datein an mit paar MB. ??

0
iGod27.03.1116:31
Der komplette Ordner heißt "Developer" glaub ich. Den musst du löschen.
0
lasergans27.03.1116:40
Ja nicht den Ordner löschen, sondern das Löschenscript benutzen, sonst bleibt viel „Müll übrig“. Ich bleibe übrigens bei meiner Meinung: Developertools NUR für (angehende) Developer!
0
lasergans27.03.1117:05
[quote About Xcode and iOS SDK]Uninstalling Xcode Developer Tools
To uninstall Xcode developer tools on the boot volume along with the <Xcode> directory, from a Terminal window type:
$ sudo <Xcode>/Library/uninstall-devtools --mode=all
To remove the underlying developer content on the boot volume, but leave the <Xcode> directory and supporting files untouched, from a Terminal window type:
$ sudo <Xcode>/Library/uninstall-devtools --mode=systemsupport
To just remove the UNIX development support on the boot volume, but leave the <Xcode> directory and supporting files untouched, from a Terminal window type:
$ sudo <Xcode>/Library/uninstall-devtools --mode=unixdev
Finally, to just uninstall the <Xcode> directory you can simply drag it to the trash, or from a Terminal window type:
$ sudo <Xcode>/Library/uninstall-devtools --mode=xcodedir
NOTE: The uninstaller that ships with previous versions of the Xcode developer tools will not clean everything off of your system properly. You should use the one installed with these Xcode developer tools.[/quote]
0
vitormartinx30.03.1115:20
Diese Gesten waren der eigentliche Grund, warum ich mich damals auf das Update gefreut habe.
Ich habe sie aktiviert und man sieht dann erst was alles noch möglich wäre mit dem System. Wenn man z.B. ganz langsam die 4 Finger zusammenzieht, kann man sehen wie sich die Anwendung verkleinert bis auf Symbolgröße und gleichzeitig der Hintergrund eingeblendet wird. Und das bereist superflüssig mit dem iPad 1. Bisher hatte ich Null Probleme mit den Gesten und kann mir nach wie vor nciht erklären, warum sie nicht standardmäßig aktiviert sind......
„Life is not measured by the breathes we take, but by the moments that takes our breathes away...“
0
iGod30.03.1115:38
Vielleicht sind diese Gesten gar nicht für das iPad bestimmt gewesen, sondern für die neuen Macs mit Multitouch
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.