Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Immer wieder Ärger mit Time Machine!
Immer wieder Ärger mit Time Machine!
surferdude
27.04.10
19:56
Hallo zusammen
Nun ist es wieder einmal so weit... Time Machine behauptet, meine externe Platte sei zu klein für das BackUp! Dabei ist diese genau gleich gross, nämlich 1 TB. Also gut, Platte formatiert und als neues Time Machine Volume festgelegt. Aber immer noch weigert sich Time Machine ein BackUp zu machen, es sei zu wenig Platz frei. Dieses Problem habe ich auch auf anderen Macs, wenn die Platten gleich gross sind. Was mache ich falsch? Bis jetzt habe ich das Problem noch an jedem Mac früher oder später gehabt...
Danke für Tips schon mal im Voraus
Thomas
Hilfreich?
0
Kommentare
Esäk
27.04.10
20:21
Ist denn die Quelle-Platte auch schon voll?
Ich sichere Problemlso die Inhalte größerer Platten auf kleinere mit TM.
Es kommt auch die Datenmenge an und nicht auf die rohe Plattenkapazität bei der Quelle.
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
surferdude
27.04.10
20:45
Nein, die Platte ist etwa zu 80% voll. Aber das sollte doch keine Rolle spielen, denn bei gleicher Grösse muss es doch Platz haben. Dazu kommt, dass das System selber ja nicht kopiert wird, oder?
Gruss
Thomas
Hilfreich?
0
Esäk
27.04.10
21:08
Naja, ein paar Verwaltungsinformationen kommen schon noch dazu, aber normalerweise im ersten Anlauf kaum 20%
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
Hellokittyhater
27.04.10
21:33
surferdude
Nein, die Platte ist etwa zu 80% voll. Aber das sollte doch keine Rolle spielen, denn bei gleicher Grösse muss es doch Platz haben. Dazu kommt, dass das System selber ja nicht kopiert wird, oder?
Gruss
Thomas
Doch das System wird mitkopiert. Sonst wäre eine Wiederherstellung über das Time-Machine-Dienstprogramm ohne den herkömmlichen OSX-Installationsprozess nicht möglich.
Hilfreich?
0
Heinz-Jörg Wurzbacher
27.04.10
22:22
Das Problem hatte ich anfangs mit TimeMachine auch gehabt. Ich hatte auf eine externe MyBook 1TB/FW800 gesichert.
Aufgrund dessen, dass ich eine weitere externe Platte (mit Fotos) in die Sicherung per TM einbeziehen wollte (auchmal eine zweite später mit gesichert), hatte ich mir dann eine 2TB-Platte (extern) beschafft und für TM bereitgestellt. Seitdem habe ich keinerlei Probleme mehr gehabt - liegt wohl an dem größeren Medium...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
Apple Music in HiRes
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
CarPlay Ultra – BMW mit eindeutiger Aussage
Testberichte zum iPhone 17, 17 Pro und 17 Pro M...
Das "20th Anniversary iPhone": Vieles deutet au...
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
Dünn: iPhone 17 Air