Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
Image Stabilizer wichtig?
Image Stabilizer wichtig?
mac_user3
25.09.09
09:33
Hallo
Ich überlege, ob ich bald mal ein neues Objektiv für meine 450D kaufen soll. Nun, die beiden Zoom-Objektive Sigma 18-200mm und Tamron 18-200 würden in Frage kommen. Die beiden Objektive besitzen aber nur in einer teureren Version Bildstabilisatoren.
Meine Frage an Euch: Wie wichtig/nützlich ist der Bildstabilisator bei einem 18-200mm Objektiv?
Braucht es den zwingend um gute Fotos von weit entfernten Objekten zu machen?
Danke
Hilfreich?
0
Kommentare
eiq
25.09.09
09:40
Da diese Objektive sehr lichtschwach sind und am Teleende sowieso eher schlechte Bildqualität liefern, wäre ein Stabilisator schon praktisch, damit man wenigstens nicht verwackelt.
Trotzdem würde ich insgesamt von solchen Suppenzooms abraten.
Hilfreich?
0
Cornelius Fischer
25.09.09
09:44
Der Bildstabilisator ist vorallem dann praktisch wenn du längere Verschlusszeiten benötigst, da nicht genug Licht vorhanden ist. Da diese superzoom Objektive nicht wirklich Lichtstark sind, verschafft dir der Bildstabilistator einen spürbaren Vorteil.
Kleines Beispiel. Du hast ein Objektiv mit 200mm Brennweite und einem Bildstabi der 2 Blenden kompensiert.
Faustregel gilt, 1/Brennweite ist die kürzeste Zeit die man freihand halten kann ohne das Bild zu verwackeln. Also bei 200mm wären das dann 1/200s.
Bei einem 2 Stufen IS könntest du jetzt 1/50s halten ohne zu verwackeln bei 200mm Brennweite.
Ich fotografiere sehr viel an Konzert mit dem EF 70-200mm f2.8 L IS von Canon. Das hat einen IS der 2 Blenden kompensieren kann. Sprich ich kann bei 200mm locker 1/60s halten und bekomme ein knackscharfes Bild. Bei der Lichtsituation von einem Konzert ist 1/60s bei f2.8 und ISO1000 nötig um überhaupt noch eine brauchbare Belichtung zu bekommen. Hätte ich den IS nicht und könnten nur mit 1/200s fotografieren ohne zu verwackeln, müsste dann entweder auf ISO4000 gehen, ein auf dem Markt nicht erhältliches 70-200mm f1.4 Objektiv besitzen (man wäre das geil *höhö*
) oder das Objektiv in der Tasche lassen..
Hilfreich?
0
mac_user3
25.09.09
09:44
Da gäbe es noch das Canon 55-250mm mit Image Stabilizer. Nur müsse ich dann immer meine 18-55mm kit-lens mitnehmen.
Hilfreich?
0
Cornelius Fischer
25.09.09
09:50
Wieviel wiegt das Kit Objektiv ? 200g, 300g ?
Nur so als vergleich Canon 5D mit BG und 70-200mm f2.8 wiegt ca. 2.4kg. Dazu kommt bei mir noch einiges mehr was ich immer rumschleppe.
Willkommen in der Welt der Spiegelreflexfotografie.
Hilfreich?
0
mac_user3
25.09.09
12:45
Es geht eigentlich weniger ums Gewicht als um das ständige Objektivgewechsel...
Hilfreich?
0
Cornelius Fischer
25.09.09
13:14
Ich würd sagen, geh mal einen Tag fotografieren und zähl mal wie oft du das Objektiv wechselst.
Ich mache ne Wette es ist weniger als ich innert 15min an einem Konzert das ich nur mit Festbrennweiten fotografiere.
Wie gesagt, willkommen in der Welt der Spiegelreflexfotografie mit
Wechsel
objektiven.
Das ist ja gerade das tolle daran, das man jeweils für die entsprechende Situation das entsprechende Objektiv draufpappen kann..
Hilfreich?
0
nightx
25.09.09
13:15
18-200? Naja, kann das überhaupt was taugen? Ich bin mit meinem 70-200 4.0L und Tamron 17-55 2,8 zufrieden. Auch ohne Bildstabi keine Probleme
Hilfreich?
0
altariaapple
26.09.09
21:37
mac_user3
Da gäbe es noch das Canon 55-250mm mit Image Stabilizer. Nur müsse ich dann immer meine 18-55mm kit-lens mitnehmen.
Habe mir dieses Objektiv gekauft und bin vollkommen zufrieden!
Hilfreich?
0
croc_one
26.09.09
22:00
Schattenmantel
Kleines Beispiel. Du hast ein Objektiv mit 200mm Brennweite und einem Bildstabi der 2 Blenden kompensiert.
Faustregel gilt, 1/Brennweite ist die kürzeste Zeit die man freihand halten kann ohne das Bild zu verwackeln. Also bei 200mm wären das dann 1/200s.
Bei einem 2 Stufen IS könntest du jetzt 1/50s halten ohne zu verwackeln bei 200mm Brennweite.
Ich fotografiere sehr viel an Konzert mit dem EF 70-200mm f2.8 L IS von Canon. Das hat einen IS der 2 Blenden kompensieren kann. Sprich ich kann bei 200mm locker 1/60s halten und bekomme ein knackscharfes Bild. Bei der Lichtsituation von einem Konzert ist 1/60s bei f2.8 und ISO1000 nötig um überhaupt noch eine brauchbare Belichtung zu bekommen. Hätte ich den IS nicht und könnten nur mit 1/200s fotografieren ohne zu verwackeln, müsste dann entweder auf ISO4000 gehen, ein auf dem Markt nicht erhältliches 70-200mm f1.4 Objektiv besitzen (man wäre das geil *höhö*
) oder das Objektiv in der Tasche lassen..
Ha, men lernt nie aus
- merci!
Hilfreich?
0
Cornelius Fischer
27.09.09
05:35
croc_one
Gerne !
Vielleicht als Anmerkung dazu, die Faustregel gilt natürlich für Vollformat.
An ner APS-C entspricht das 200mm rund 350mm Brennweite. Sprich 1/350s mit 2. Stufen Bildstabi also ca. 1/80s mit ner ruhigen Hand..
Wobei mit etwas Übung und dem einen oder anderen Trick kannste auch ne 1/125-1/160s mit 200mm an ner APS-C halten. Zumindest hab ich das damals mit dem Sigma 70-200mm f2.8 geschafft
Hilfreich?
0
croc_one
27.09.09
12:55
Schattenmantel
croc_one
Gerne !
Vielleicht als Anmerkung dazu, die Faustregel gilt natürlich für Vollformat.
An ner APS-C entspricht das 200mm rund 350mm Brennweite. Sprich 1/350s mit 2. Stufen Bildstabi also ca. 1/80s mit ner ruhigen Hand..
Klingt einleuchtend
Dann reduziert diese grobe Regel schon mal das rumprobieren etwas
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
Apple Foldable: Marktexperten liefern neue Deta...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...