Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
ITunes Server ?!
ITunes Server ?!
MarcoSo
03.07.09
21:01
Hallo,
ich habe einige NAS-Laufwerke gesehen, die eine ITunes Server-Version anbieten.
Wisst ihr, wie genau die funktioniert?
Aktuell ist es ja so, dass auf dem PC/Mac, wo die Datenbank liegt auch die Haupt-XML-Dateien liegen. Wenn ich übers Netzwerk gehe und die Datenbank freigebe, sieht man nur die Datenbank und kann streamen.
Muss auf den Clients dann was bestimmtes installiert werden? Und werden die Konfig-Dateien (XML) dann auf den NAS-Itunes-Server gelegt? Wird dort auch abgespeichert, wie oft Songs abgespielt wurden?
Grüße, Marco
Hilfreich?
0
Kommentare
dweichelt
03.07.09
21:26
Ich kann nur meine Erfahrungen mit dem Taurus-Lan berichten:
Die Dateien wurden auf dem NAS in ein spezielles Verzeichnis geworfen. Das Verzeichnis wurde dann im iTunes als freigegebene Bibliothek angezeigt. Durchsuchen funktionierte, aber keine Cover, kein CoverFlow.
Ich war nicht so begeistert und habe ganz schnell davon abgelassen. Meiner Meinung nach nur benutzbar für Filme oder Musik, die man nur sehr selten hört (z.B. Party-Hits die nur für die Party gebraucht werden.) Für die alltägliche Musik möchte ich dann doch durch die Cover surfen.
Hilfreich?
0
FritzBox
03.07.09
21:28
Vereinfacht gesagt ist ein NAS mit iTunes Server nix anderes wie ein Rechner auf dem iTunes läuft wo die Mediathek freigegeben ist.
Die Clients brauchen dann iTunes. iTunes selbst muß dann nur nach Freigaben im Netz suchen.
Oder mit FrontRow. Da geht das auch.
Mein NAS hat einen iTunes Server. Der sucht sich die Musik selbst zusammen.
Die XML-Dateien von iTunes sind da völlig unintressant.
Funktioniert auch fast tadellos,
Einzig mit den Cover gibts probleme.
Die werden auf dem Client in iTunes oft nicht angezeigt. In FrontRow garnicht.
Hilfreich?
0
ben.ster
03.07.09
21:52
wenn ich jetzt meine Bibliothek auf ein NAS-Laufwerk verschiebe, kann ich meinen iPod wohl auch nicht mehr synchronisieren, oder gibt's da ne Möglichkeit?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Macs im Euroraum: Apple erhöht Preise für SSD, ...
macOS 16: Namen
Apple vs. Zölle
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
2027: Großes Produktjahr?
PIN-Code erraten: Dauer
MacBook Air M4 erschienen