Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>iPhone>Hitzeempfindlichkeit iPhone 4

Hitzeempfindlichkeit iPhone 4

AtzeKeton
AtzeKeton10.06.1017:43
Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde beim iPhone 4 der Akku kaum verändert. Wenn die Laufzeit um 40% verbessert wurde, muss ja die Leistungsaufnahme des Gesamtsystems geringer sein.

Ist das neue iPhone also weniger Hitzeempfindlich?
„Nur weil Du nicht paranoid bist, heisst das noch lange nicht, dass SIE nicht hinter Dir her sind!“
0

Kommentare

v3nom
v3nom10.06.1017:51
Der Akku wurde vergrößert und der Chip verkleinert!
0
ChrisK
ChrisK10.06.1017:52
Nachts ist es kälter als draußen.
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
0
red_alert10.06.1017:52
Du hast das nicht richtig verstanden.
Der Akku ist größer, außerdem ist ein komplett anderer Prozessor verbaut.

Ob das jetzt besser oder schlechter ist ?!?
Das wird die Zeit zeigen.
0
korg71
korg7110.06.1017:54
kann man denn das schon beantworten oder auf eine Antwort hoffen?

ausser ein paar Entwickler und ausgewählte Biertrinker von Apple hat das Gerät
noch keiner in normalsterbliche Hände gehabt

ich vermute mal, wie bei allen Geräten, werden da umfangreiche Test laufen
bis zur Marktreife
„Gib mir dein Geld!“
0
DerCarl10.06.1017:54
Kein Problem - nachdem du das iPhone ins Lagerfeuer gehalten hast kannst du wegen der Beschichtung des Glases den Ruß ganz einfach mit einem fusselfreien Tuch abwischen.

Mal im Ernst wo ist denn ein iPhone "Hitzeempfindlich" ?
0
AtzeKeton
AtzeKeton10.06.1018:06
Naja, im letzten Sommer gab es schon Berichte, das iPhone ist mit einer Uberhitzungswarnung nicht mehr nutzbar. Erst nach Abkühlung. Ich hab ein iPhone Classic und bisher kein Problem.
„Nur weil Du nicht paranoid bist, heisst das noch lange nicht, dass SIE nicht hinter Dir her sind!“
0
micheee10.06.1018:15
AtzeKeton
Naja, im letzten Sommer gab es schon Berichte, ….
Davon gelesen hab ich auch, das Problem hatte ich aber noch nicht

0
zapp_brannigan
zapp_brannigan10.06.1018:19
Ich erinnere mich eigentlich nur an ein Hitzeproblem beim iPad...
0
Esäk
Esäk10.06.1018:33
Also wenn Du ein iPhone im Hochsommer in südlichen Gefilden um die Mittagszeit eine Stunde in der Sonne liegen lässt, dann wird es evtl. nicht mehr tun, weil es 80° und mehr hat.
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
0
arrgument10.06.1018:41
Also im Auto sterben selbst fliegen wenn die Fenster zu sind und die Sonne drauf knallt. Dass hier das iPhone nicht mit macht ist glaub ich verständlich. Schon mal einen Laptop aus einem glühendem Auto geholt und gleich benutzt?
0
MSeidenschwarz10.06.1018:52
...ihr habt Probleme......

Ein Nokia, etc verträgt wohl pralle Sonne?

Warum wird immer nur über Apple Produkte gemeckert?

So wie neulich der Thread: iPad im Biergarten...

Wann kommt: Was taugt das iPad / iPhone in der Badewanne?
„Viele kennen mich.... Viele können mich...
0
jsh10.06.1018:59
: "Betriebstemperatur: 0 °C bis 35 °C"

Das sollte die Frage doch beantworten, oder?
0
seek10.06.1019:10
aber interessant ist

Angabe lt. Apple
Umgebungsbedingungen

* Betriebstemperatur: 0 °C bis 35 °C

Somit versagts in der Hosentasche unter ungünstigen Bedingungen
Für z. B. Dubai gibts die Special Emirates Ice Edition^
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.