Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Hilfe! iMac G4 erkennt int. Platte nicht mehr!

Hilfe! iMac G4 erkennt int. Platte nicht mehr!

HeikO09.12.0323:18
Hallo!
<br>
<br>Mein Bekannter hat einen iMac G4 700 mit Panther. Bei der Installation von Panther wurde die Platte neu Partitioniert und Initialisiert. Leider wurde dabei der OS9-Treiber nicht mit installiert (vergessen).
<br>Panther lief top, nun wollte er aber unter OS9 hochfahren und jetzt findet der iMac die Platte/Patition nicht mehr. Selbst bei gedrückter ALT-Taste beim Einschalten wird die Platte nicht angezeigt.
<br>
<br>Beim hochfahren von der OSX-CD und anschliessendem starten des Disk-Utilities wird die Platte und auch die Partition angezeigt. Man kann die Partition überprüfen aber nicht mounten (jedenfalls bekommt er das nicht hin).
<br>
<br>Und beim hochfahren von der OS9.2CD kann man die Platte auch nicht mounten, geschweige denn den Treiber aktualisieren ....
<br>
<br>Was kann man denn da machen???
<br>
<br>Vielen Dank im voraus!!
<br>
<br>Heiko
<br>
<br>
<br>
<br>
0

Kommentare

Maveric09.12.0323:53
Eigentlich nur alle wichtigen Daten sichern, sich mit Carbon Copy Cloner ne OS X Startpartition clonen, mit einer OS X CD booten, die Festplatte komplett platt machen, sie mit OS 9 Treiber neu initialisieren und partitionieren, dann von der OS 9.2 CD (sofern sie bootfähig ist, was nicht alle sind!) booten, das OS 9.2 auf die dafür vorgesehene Partition kopieren und dann das OS X wieder zurück schieben mit CCC oder halt clean neu installieren.
<br>
<br>Wichtig, falls er nicht von OS 9 bootet dann ist meist auf der CD die beim Mac dabei war ein Paket dabei dass die Classicunterstützung enthällt.
<br>
<br>
<br>Und wenn der iMac gar allzuneu ist, dann bootet er meines Wissens nach auch kein OS 9 mehr. Wenn er allerdings noch mit OS 9 ausgeliefert wurde, dann bootet er es auch.
0
hoshbad
hoshbad10.12.0300:04
Ich hatte letzens auch so etwas in der Richtung. Auch mit ALT beim booten hat er nichts gefunden.
<br>
<br>Ich habe dann beim Booten Apfel+S gedrückt, so dass ich in den Singe-User Mode von OS X kam (obwohl er gar kein OS X booten wollte). Sobald du da drin bist gib mal "exit" ein. Bei mir hat danach wieder OS X gebootet und alles war ok.
<br>
<br>Ich habe zwar nicht ganz verstanden, wieso das ging, aber es hat geklappt.
<br>
<br>Also, beim Booten Apfel+S und hoffen, dass der Single-User Mode kommt (Schwarzer Hintergrund mit weisser Schrift).
<br>
<br>Ich wünsch dir viel Glück.
0
HeikO10.12.0300:13
Vielen Dank schon mal für Eure schnellen Antworten!!
<br>
<br>Werde es allerdings morgen Nachmittag erst probieren können.
<br>
<br>Heiko
<br>
<br>
0
NoName
NoName10.12.0300:20
Du kannst mit der Installations-CD nut überprüfen und installieren, aber nicht mounten. Der OS 9 Treiber ist nicht relevant für Classic, er wird lediglich gebraucht um das Volume via Filesharing auf einem Rechner mit OS 9 anzeigen/mounten zu können. Wenn Du beim Start das X drückst zwingst Du den Rechner unter OS X zu starten. Wenn OS 9 auf X installiert wird ist es wichtig die Option "neuer Systemordner anlegen" zu wählen. Dies gilt nämlich für 9 sonst (sollte eigentlich nicht gehen) kannst Du den Xer Ordner ausversehen platt machen.
„Komm wir essen Opa (Satzzeichen retten leben)“
0
HeikO10.12.0300:49
NoName<br>
... Der OS 9 Treiber ist nicht relevant für Classic, er wird lediglich gebraucht um das Volume via Filesharing auf einem Rechner mit OS 9 anzeigen/mounten zu können. ...
<br>
<br>Ich brauch den Treiber doch aber auch, um direkt unter OS9 starten zu können oder versteh ich da was falsch?
<br>
<br>Der iMac ist jedenfalls unter OS9 bootfähig ...
<br>
<br>Gruß
<br>
<br>Heiko
<br>
<br>
0
NoName
NoName10.12.0301:34
Nein, Du brauchst in nur für das erkennen von einem OS 9 Rechner aus. Auf zwei Rechnern habe ich noch Classic (einer ohne Treiber). Beide booten unter 9 aber nur einer wird von OS 9 erkannt. Ich glaube nicht, dass Du den Rechner deswegen platt machen musst.
„Komm wir essen Opa (Satzzeichen retten leben)“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.