Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Hilfe beim iBook G3
Hilfe beim iBook G3
cookie8a
26.08.08
23:18
Liebes Forum,
ich brauch mal wieder Eure Hilfe und hoffe Ihr könnt mir mal wieder helfen. Wie hier schon mal geklagt habe, haben meine Mitbewohner meinen Laptop klauen lassen. Ich habe mit nun als mobilen Ersatz gekauft, ein altes iBook G3 mit dem BS 10.2.
Nun habe ich in diesem Zusammenhang folgende Fragen:
1) Der Akku hält nicht so lange (10min ☺) und ich brauche mal einen Neuen. Hat jmd. Erfahrungen mit den Akkus aus China, die es bei ebay für 50 EUR gibt. Lohnt sich das sparen?
2) Leider bekomme ich keine Verbindung in meinem Mac-Netz. Der alte iMac (G4; BS: 10.4) und iMac (Intel neu; 10.5) sehe ich und kann ich verbinden. Das iBook leider nicht, obwohl ich mit dem gleichen Kabel mit den anderen Computern eine Verbindung hinbekomme. Keine Ahnung warum, sonst ging es immer problemlos, liegt es am BS.
3) Dann ist als Benutzer noch der Vorbesitzer installiert? Wie kann ich das ändern, unter Informationen ging es nicht. Auch die „eigene Visitenkarte“ zu bestimmen hat nicht geholfen. Kann man das noch ändern?
4) Dann würde ich gern das BS 10.4 installieren, ich habe ja die Berechtigung, aber leider nur auf DVDs und für Intelprozessoren? Auf dem alten iMac (G3) ist BS 10.4 installiert, kann ich das irgendwie rüber schieben, sollte ich endlich mal ne Verbindung hinbekommen? Oder ist mal wieder zu naiv gedacht!
Wäre toll, wenn Ihr mir helfen würdet. Schon mal vielen Dank im Voraus.
Hilfreich?
0
Kommentare
pb_user
27.08.08
02:27
zu 1) preiswerte ersatz-akkus gibt es zum beispiel bei einem versand namens weltweit-akku
- ich habe damit gute erfahrungen gemacht.
zu 2) auch unter 10.2 sollte eine netzwerkverbindung (zu einem router?) möglich sein, ggf. muss man das in den umgebungen festlegen.
zu 3) du musst einfach einen neuen user (als admin) einrichten mit deinem wunschnamen und -kurznamen (wobei sich letzterer bei eventueller fehlentscheidung nicht vollkommen unkompliziert ändern lässt) sowie anschließend den alten user löschen. wenn du aber sowieso auf 10.4 umsteigen willst, solltest du wohl besser das ganze system neu aufsetzen, womit auch die user-frage von selbst erledigt wäre.
zu 4.) keine ahnung wie die rechtslage bei geklauten betriebssystem / software ist, aber in deinem fall wäre es wohl okay, wenn du das betriebssystem von einem anderen rechner übernimmst. dazu musst du dein ibook per firewire mit dem imac verbinden und das book im target-modus starten: nach dem einschalten die taste T drücken bis ein firewiresymbol auf dem bildschirm erscheint. damit wird die interne HD des ibook zu einer externen des imac. dann musst du das system klonen (carbon copy cloner oder festplattendienstprogramm). ein einfaches "rüberschieben"/kopieren genügt nicht! anschließend die HD vom imac abmelden, auschalten und das book neu starten. sehr zu empfehlen ist nin , die rechte zu reparieren (wiederum mit dem festplattendienstprogramm), anschließend den user einrichten oder (siehe oben) einen neuen anlegen.
Hilfreich?
0
monster388
27.08.08
02:43
ich würde an deiner stelle höchstens 10.3 auf das g3 ibook installieren.
Wieviel ram haste in dem ding drin?
Hilfreich?
0
cookie8a
28.08.08
19:56
danke für die hilfe!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Steve Jobs: Stanford-Rede
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
Bericht: iPhone 17 mit drei unterschiedlichen C...
Die Ära der Intel-Macs läuft ab – ein Zeitplan ...
Apple Park: Der Regenbogen ist zurück
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?
Nach 10 Jahren: Höchste Auszeichnung für "Shot ...
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...