Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Hilfe! Powerbook Pismo Silvestertaufe!!
Hilfe! Powerbook Pismo Silvestertaufe!!
shadow0815
02.01.05
18:28
Hilfe, mein Powerbook hat gestern unglücklicherweise eine kleine "Taufe" bekommen. Nun funktioniert der Bildschirm und die Tatsaturbeleuchtung nicht mehr. Starten klappt noch. Was kann ich tun?
Hilfreich?
0
Kommentare
Stefan Lühr
02.01.05
18:36
für eine T4 Reperatur sparen und Apple anrufen...
Stefan
Hilfreich?
0
shadow0815
02.01.05
21:08
psy
shadow0815,
was ist denn darübergelaufen?
Am besten ist das sofortige Zerlegen (je zerlegter um so besser) und trocknen der Komponenten. Wenn es eine Flüssigkeit ist die viele Rückstände hinterlässt, dann müsse man vorher mit dest. Wasser oder Alkohol spülen (je nach Substanz die darübergelaufen ist) damit z.B. die Tastatur nicht verklebt.
In der Regel gehen die elektronischen Komponenten nach dem richtigen Trocknen wieder - wenn die Flüssigkeit nicht zu viele Rückstände hinterlässt.
Beim Bildschirm ist die Kapillarwirkung oft ein Problem, da man die Flüssigkeit oft nicht mehr aus den Schichten herausbekommt - aber probier es doch einem - zur Not kann man ja immer noch tauschen.
Es war Wein. Zuerst kam der Bildschirm, dann kryptische Zeichen, dann nch einem Neustart gar nichts mehr. Der Wein ist bei geschlossenem und ausgeschaltetem Powerbook an der linken hinteren Ecke über den Lautsprecher, die esc-Taste, die Helligkeitstasten und den unteren Rahmen des Bildschirms eingelaufen.
Im übrigen sagt mir T4 leider nichts.
Hilfreich?
0
jonez
02.01.05
23:58
Seit wann hat ein Pismo eine Tastaturbeleuchtung???
Hilfreich?
0
psy
02.01.05
18:54
shadow0815,
<br>
<br>was ist denn darübergelaufen?
<br>
<br>Am besten ist das sofortige Zerlegen (je zerlegter um so besser) und trocknen der Komponenten. Wenn es eine Flüssigkeit ist die viele Rückstände hinterlässt, dann müsse man vorher mit dest. Wasser oder Alkohol spülen (je nach Substanz die darübergelaufen ist) damit z.B. die Tastatur nicht verklebt.
<br>In der Regel gehen die elektronischen Komponenten nach dem richtigen Trocknen wieder - wenn die Flüssigkeit nicht zu viele Rückstände hinterlässt.
<br>
<br>Beim Bildschirm ist die Kapillarwirkung oft ein Problem, da man die Flüssigkeit oft nicht mehr aus den Schichten herausbekommt - aber probier es doch einem - zur Not kann man ja immer noch tauschen.
<br>
<br>
Hilfreich?
0
psy
02.01.05
22:53
Bei Wein würde ich mit dest. Wasser nachspülen und alles ordentlich trocknen - ganz wichtig - Zerlegen - Anleitung im Netz - und möglichst viel Wasser absaugen - eventuell mit kl. Staubsauger oder ähnlichem.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Test AVM Fritz!Box 5690 Pro
Vor 20 Jahren: Intel-Umstieg angekündigt
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
AirPods Pro 3 – eine neue Generation des Kassen...
Apple-Legende Bill Atkinson gestorben
Mac-Tipp: Speicherplatz schaffen auf dem Startl...
Zahlen und Daten: Akkulaufzeit des iPhone 17 Air
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure