Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Musik
>
Hat jemand technische Erfahrungen mit Apple Earphones inkl. FB?
Hat jemand technische Erfahrungen mit Apple Earphones inkl. FB?
elcaradura
11.10.09
08:22
Hallo Zusammen,
der Titel ist vielleicht etwas verwirrend, aber ich fand keine Worte es prägnanter zu formulieren. (Wer mag, kann mich nun darin verbessern...
)
Letztlich geht es um die Frage, ob jemand von euch eventuell schon einmal die Kabel zu den Hörern getrennt oder mit/ohne Erfolg einen Adapter selbst nach der FB angelötet hat!? Dies sollte doch eigentlich funktionieren, aber ich bin mir nicht 100% schlüssig und vielleicht kann mir ja jemand hier weiterhelfen, bevor ich die Kopfhörer unnötig töte.
Ich benötige auch keine Ratschläge "Es gibt doch Adapter von Belkin oder Scosche" - ich finde diese einfach hässlich und würde gerne meine Sony MDR-NX1 weiterverwenden, mit denen ich selbst recht zufrieden bin.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Edit: Wenn jemand seine Hörer bereits zerschossen hat, dann kann er mir sie gerne anbieten
E-Mail-Adresse ist im Profil. Danke.
Hilfreich?
0
Kommentare
iBookG4
11.10.09
10:08
naja, ich denke dass es mit dem ist, wie mit allen anderen Kopfhörern auch. Man kann es versuchen anzulöten, aber du müsstest auf jeden Fall erstmal sehen, welche genau miteinander verbunden sind. Das größere Problem ist aber, dass diese Lötstellen meistens nicht auf ewig halten. Also wenn man eine effektive Zugentlastung hat, dann könnte es klappen, aber im Normalfall gehen die auch sehr schnell auseinander. Trotzdem viel Erfolg!
Hilfreich?
0
elcaradura
11.10.09
10:22
Nein, also wenn dann eine Buchse mit Zugentlastung, das ist klar. Mich würde nur interessieren, ob zu den Kopfhörern/Muscheln lediglich ein 2-adriges Kabel weiterführt oder ob Apple eine Speziallösung gebastelt hat.
Hilfreich?
0
iBookG4
11.10.09
10:31
Ok, dann biste technisch auf einem guten Weg. Da man jetzt garnichts im Netz dazu findet, wird wohl auch die Sache etwas schwerer. Sorry.
Hilfreich?
0
Bobbes
11.10.09
13:37
Am rechten Ohrhörer, wo ja auch die Steuerung integriert ist, kommen 3 Kabel an.......
Hilfreich?
0
elcaradura
11.10.09
19:41
Danke für die Hilfe. Bobbes, hast du bereits die Belegung heraus gemessen?
Ich hatte eigentlich fünf Adern (re/li/m/Schleife Strg 2x) bis zur FB und dann jeweils zwei (re/m & li/m) erwartet.
Jemand eine Idee, wie ich das lösen kann?
Edit: Hast du den rechten Ohrhörer schon einmal geöffnet oder sogar Bilder? @Bobbes
Danke nochmals!
Hilfreich?
0
Bobbes
11.10.09
20:37
elcaradura
Danke für die Hilfe. Bobbes, hast du bereits die Belegung heraus gemessen?
Ich hatte eigentlich fünf Adern (re/li/m/Schleife Strg 2x) bis zur FB und dann jeweils zwei (re/m & li/m) erwartet.
Jemand eine Idee, wie ich das lösen kann?
Edit: Hast du den rechten Ohrhörer schon einmal geöffnet oder sogar Bilder? @Bobbes
Danke nochmals!
Hatte noch keine Zeit mich eingehender damit zu befassen!
Den rechten Ohrhörer werde ich morgen mal zerlegen und schauen, wie es da drin aussieht....
Hilfreich?
0
Bobbes
12.10.09
18:46
Habe den Ohrhörer mal zerlegt.....
Das Kabel mit der weißen Isolierung endet einfach kurz vor der Kapsel und ist wahrscheinlich für die Steuerungseinheit.
Liegt daher zwischen Steuerung und Kapsel nur ohne Funktion in der Zuleitung!
Also kein Problem einfach andere Kapseln / Ohrhörer anzulöten...
Hilfreich?
0
elcaradura
12.10.09
19:33
Das ist ja kurios und es verwirrt mich zugegeben etwas. Der Chip ist zwar in der FB integriert, aber warum dann das Kabel?!?
Trotzdem vielen Dank für die Bilder. Ich werde es zwar nicht in dieser Woche schaffen, aber dann wird die Kupplung angelötet.
Du wirst schneller sein als ich, so die Frage ob du nochmals bescheid geben könntest ob der Umbau funktioniert und keine Funktionen verloren gehen.
BG
Hilfreich?
0
Bobbes
12.10.09
20:27
Habe die Kabel probeweise angelötet...
Alle Funktionen des shuffle funktionieren mit der Fernbedienung einwandfrei!
Hilfreich?
0
elcaradura
13.10.09
07:55
Super Arbeit. Ich werde dann eine Kupplung kurz nach der Fernbedienung setzen.
Schade, dass Apple nicht selbst einen solchen Adapter anbietet. Für 20 EUR wäre dieser gekauft.
Also nochmals vielen Dank für deine Hilfe!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
Apple Foldable: Marktexperten liefern neue Deta...
macOS 16: Namen
PIN-Code erraten: Dauer
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...