Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Hardware + Software für Überwachungskamera , welche ????
Hardware + Software für Überwachungskamera , welche ????
dynax74
27.07.08
15:11
Hallo, leider wird seit kurzem bei uns im Haus Post geklaut.
Ich möchte mir nun bei Ebay eine kleine 2,4GHZ Funk Spion Kamera kaufen. (Hat jemand Erfahrung her damit , DANKE)
Der Transmitter hat meist einen AV Audio und Video Ausgang (Cinch).
Was benötige ich um den MAC als Aufnahmestation zu nutzen ???
Hardware / Software ????
DANKE
Hilfreich?
0
Kommentare
oxydent
27.07.08
15:17
es gibt doch auch kleine wlan kamera....
http://www.hitecsecurity.de/wlan+kamera-s.html
„
:'(
*sick*
- welcher fehlt?“
Hilfreich?
0
Tiger
27.07.08
15:38
Du musst aber Acht geben:
1. darf kein öffentlicher Raum auf dem sich Passanten bewegen gefilmt werden.
2. müsstest du alle Hausbewohner die sich in Haus bewegen über die Überwachung informieren.
Ich hatte da mal Probleme weil die Überwachungskamera in meinem Shop durch das Schaufenster durch Passanten vom Lokal gegenüber mitgefilmt hat.
Hilfreich?
0
dynax74
27.07.08
16:00
@oxydent: sind mit zu teuer... bei Ebay die gibt es ab 35 €
@Tiger: Ausser mir wohnen nur 4 weitere Personen im Haus mit Schlüssel zum Briefkastenraum. Ich hab ja auch einen Verdacht weil 2 davon Freunde von mir sind.
Also werde ich der 3. Person bestimmt nicht sagen das ich "Sie" überwachen möchte..... Ein Freund vom mir ist Polizist, der meinte es wäre erstmal OK.
Hilfreich?
0
evilalex
27.07.08
16:09
dynax74
Ein Freund vom mir ist Polizist, der meinte es wäre erstmal OK.
rofl na das passt dann ja
Hilfreich?
0
dynax74
27.07.08
16:20
Können wir denn bitte mal zum Kern des Thread kommen ?
Hilfreich?
0
Tiger
27.07.08
16:25
Naja, dann ab in die Polizeischule mit deinem Freund. Es ist nicht erlaubt Personen ohne deren Wissen zu überwachen ausser er steht unter dringendem Tatverdacht und auch dann muss die Privatsphäre der Person beachtet werden
Indem du einen Zettel aufhängst auf dem steht dass die Postkästen aufgrund bestimmter Vorkommnisse Videoüberwacht werden wird sich das Problem sicher lösen. Da brauchst du keine teure Kamera anschaffen sondern es reicht eine Fake-Kamera um ein paar Euro.
Hilfreich?
0
dynax74
27.07.08
16:32
Ich weiss ja wer es ist ich will Ihn nur mit einem Video überführen , mehr nicht.
Hilfreich?
0
Tiger
27.07.08
16:38
dynax74
Ja, das ist schon klar, dennoch ist es nicht erlaubt. Es ist ein Eingriff in seine Privatsphäre. Was anderes wäre es wenn du dich selbst auf die Lauer legen würdest und ihn auf frischer Tat ertappen würdest. Andernfalls riskierst du eine Anzeige!
Hilfreich?
0
howsy
27.07.08
21:36
Tiger
dynax74
Was anderes wäre es wenn du dich selbst auf die Lauer legen würdest und ihn auf frischer Tat ertappen würdest. Andernfalls riskierst du eine Anzeige!
Wie schaut es dabei aus, wenn man anstelle einer "Aufnahme" quasi einen Live-Stream daraus macht?
Das wäre ja dann nichts anderes als eine "Entfernte Beobachtung" ... ?!
„Todessehnsucht? Nur Morgens!“
Hilfreich?
0
evilalex
27.07.08
22:42
howsy
Tiger
dynax74
Was anderes wäre es wenn du dich selbst auf die Lauer legen würdest und ihn auf frischer Tat ertappen würdest. Andernfalls riskierst du eine Anzeige!
Wie schaut es dabei aus, wenn man anstelle einer "Aufnahme" quasi einen Live-Stream daraus macht?
Das wäre ja dann nichts anderes als eine "Entfernte Beobachtung" ... ?!
Es hat auch viel damit zu tun ob man weiss dass man überwacht wird oder nicht. Wenn man sich breit vor den briefkasten hockt (was wahrgenommen werden kann) ist das was anderes als wenn man eine mini kamera (versteckt) plaziert und die mitmenscen meinen sie seinen unbeaufsichtigt.
Hilfreich?
0
howsy
27.07.08
22:47
evilalex
Es hat auch viel damit zu tun ob man weiss dass man überwacht wird oder nicht. Wenn man sich breit vor den briefkasten hockt (was wahrgenommen werden kann) ist das was anderes als wenn man eine mini kamera (versteckt) plaziert und die mitmenscen meinen sie seinen unbeaufsichtigt.
Ok, und wenn man die Cam dann IN den Briefkasten deponiert?
Das wäre ja dann theoretisch wieder "mein Eigentum".
Wenn man das mit dem Brieftärger abklärt würde ja theoretisch nur er und der Besitzer selbst gefilmt - vorausgesetzt niemand anderes macht sich daran zu schaffen...
Not macht erfinderisch ^^
„Todessehnsucht? Nur Morgens!“
Hilfreich?
0
evilalex
28.07.08
01:16
howsy
evilalex
Es hat auch viel damit zu tun ob man weiss dass man überwacht wird oder nicht. Wenn man sich breit vor den briefkasten hockt (was wahrgenommen werden kann) ist das was anderes als wenn man eine mini kamera (versteckt) plaziert und die mitmenscen meinen sie seinen unbeaufsichtigt.
Ok, und wenn man die Cam dann IN den Briefkasten deponiert?
Das wäre ja dann theoretisch wieder "mein Eigentum".
Wenn man das mit dem Brieftärger abklärt würde ja theoretisch nur er und der Besitzer selbst gefilmt - vorausgesetzt niemand anderes macht sich daran zu schaffen...
Not macht erfinderisch ^^
um das spasshalber
mal auszuführen... nee das dürfte auch nichts an der sache ändern, wenn aus dem eigentum raus ein "öffentlicher" bereich überwacht wird, aber evtl wäre es tatsächlich ok wenn die kamera im briefkasten sitzt und nur mehr als schwarz sieht wenn der briefkasten geöffnet wird. Aber hey ich hab doch auch keine ahnung und der kollege wachtmeister
(der sicherlich die innenpolitischen entscheidungen seit dem 11.9 oft genug bejubelt hat - unterstelle ich jetzt mal
) hat doch eh schon gesagt "es wäre erstmal OK"
Hilfreich?
0
dynax74
28.07.08
09:38
AAAAHHHHH BITTE Liebe User, ich versichere ich werde mich bestmöglich informieren.
Aber können wir denn jetzt bitte mein TECHNISCHES Problem lösen????
DANKE
Hilfreich?
0
Hot Mac
28.07.08
10:35
Kauf Dir doch 'ne gebrauchte iSight und Periscope
Vielleicht ist es sogar besser, wenn Du Dir ein Postfach besorgst.
Hilfreich?
0
RAMses3005
28.07.08
10:47
Es gibt beim Conrad so Kugelschreiber-Kameras. Die kannst Du irgendwo ranmontieren und eine Batterie mit dazu. Das Bild wird per Funk gesendet, und der Empfänger muss halt in einigen Metern Entfernung stehen.
Zur Aufnahme kannst Du ein MacBook nehmen, oder sonst eine DV-Videokamera. Wobei es nicht ganz einfach ist, so lange das Signal aufzuzeichnen.
Hilfreich?
0
Esäk
28.07.08
10:48
dynax74
Was Du vor hast ist schlicht illegal.
Auf im Briefkasten selbst.
Wieso sollte Dir jemand auch noch Beihilfe dazu leisten?
Überleg mal (falls das geht).
Außerdem. Solcherart Aufnahmen haben Null Beweiskraft. Sie werden vor Gericht nicht genutzt, da illegal. Und Du wirst dann möglicherweise vom gegenerischen Anwalt noch eine Anzeige serviert bekommen und je nach Richter kriegst Du dann was ab. Was dann zu Recht geschehen würde.
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
RAMses3005
28.07.08
10:48
Du brauchst nur einen AV-Videowandler zB. ein Formac Studio. Das habe ich schon verwendet, um das Bild einer solch ähnlichen Kamera von meiner Modelleisenbahn vom fahrenden Wagen aufzuzeichnen
Hilfreich?
0
RAMses3005
28.07.08
10:50
Als Software kommt FinalCut Express oder iMovie zum Einsatz.
Hilfreich?
0
Tiger
28.07.08
11:11
Mach doch einfach eine Anzeige bei der Polizei, montiere eine Kamera so dass sie sichtbar ist und informiere vorher die Bewohner im Haus und der Spuk hat ein Ende. Das ist es doch was du erreichen willst. Ob der böse Nachbar nun bestraft wird oder nicht ist doch Nebensache, Hauptsache ist doch, dass deine Post nicht mehr verschwinden wird.
Immer dieses selbst Detektiv spielen, das hat vielen Menschen schon mehr Ärger eingebracht als sie zuvor hatten. Es ist das ganze doch nicht wert!
Hilfreich?
0
wolfowolf
28.07.08
11:40
Ich denke, dass Du das Problem analog lösen kannst.
Montiere einen Kameradummy mit großen "Videoüberwachung"-Schild und informiere die Nachbarn darüber.
Schwupps wird nichts mehr geklaut werden. Außer es sind die Nachbarn selbst
Hilfreich?
0
applejuice
28.07.08
11:59
Mich interessiert auch, ob es MAC Software für Funk/Wlan-Kameras gibt. Ab besten eine Software, mit der ich das Kamerabild übers Internet anschauen kann. Zur Beruhigung der aufgehitzten Gemüter, möchte ich ganz "saubere" Dinge damit tun, nämlich meinen Fotokopierer bei mehrstündigen Kopieraufträgen von zu Hause aus beobachten.
Hilfreich?
0
RAMses3005
28.07.08
12:40
Also IP-Kameras sind recht gut für autarke Lösungen, die über Internet gesteuert werden können.
Wenn allerdings eine Aufzeichnung auf dem Mac stattfinden soll, wie beispielsweise für kleinere Filmaufnahmen mit ultrakompakten Kameras, dann ist die Lösung mit funkbasierten Kameras mit analogem Funkempfängermodul recht gut und auch sehr preiswert (ca. 50-80 Euro).
Diese werden wie früher analoge Hi8-Kameras oder VHS-C-Kameras über einen Analog-Digital-Videowandler an den Mac angeschlossen und dort mit jedem beliebigen, quicktime-kompatiblen Programm aufgenommen und weiterverarbeitet werden.
Grundsätzlich gilt:
- gute Bildqualität, geringe Kompression
hohe Datenmenge
über Analogwandler
- mäßige Bildqualität, Graustufen-Bild, internet-fähig
hohe Kompression
wenig Datenrate, schlechteres Bild
IP-Kamera
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...