Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Hacker?! Oder was?!
Hacker?! Oder was?!
egm
28.10.05
20:10
Zum ersten mal hab ich die Befürchtung von Hackern attackiert zu werden. Hat jemand Erfahrung damit?
Fakt: G4, 10.3.9, Safari. Zuerst verschwanden in der Lesezeichenleiste 2 Einträge. Ich dachte meine Frau hat aus Versehen ... (kein Ehestreit!!). Dann stellte ich zufällig fest (weiß jetzt nicht mehr wo das war), dass die Lese- und Schreibrechte verstellt waren. Auf 'System' und sonst alles grau. Zurück auf mich eingestellt, doch keine Änderung. Nun verabschiedet sich Safari immer kommentarlos wenn ich die Lesezeichenverwaltung anklicke (Button 'aufgeschlagenes Buch', links oben). Habe inzwischen natürlich mehrfach Cache geleert, Panther samt 10.3.9 neu installiert, Safari samt neustem Update neu installiert. Zugriffsrechte repariert (Systemeinstellungen). Alles andere scheint glatt zu sein aber wenn ich meine Lesezeichen ordnen will ... Wenn ich dann, nach Absturz, die Option "Bericht an Apple senden" klicke geht er auch weg, ohne Kommentar oder Bestätigung oder was, einfach so, weg. Wär schön, wenn einer was wüsste!!
Danke!
egm
Hilfreich?
0
Kommentare
Macovic
28.10.05
20:14
Nuja, also wenns nach der Installation immer noch ist, setzt sich entweder immer wieder jemand ran, oder ... du hast in deinen Lesezeichen etwas, was der Safari nicht mag, vielleicht zu lange, Sonderzeichen, keine Ahnung was ...
Hört sich eher nach was anderem an ...
Hilfreich?
0
Z
28.10.05
20:14
glaube nicht an einen hacker.
eher an eine software die was bei der installation verstellt.
Hilfreich?
0
egm
28.10.05
20:20
Ja danke erst mal. Aber wie weiter?:-|
Hilfreich?
0
egm
28.10.05
20:29
... ist es denn normal, dass bei den Safari-Einstellungen unter 'Lesezeichen' jeweils als zweite Option immer (drei mal) 'lokalized string not found' steht zum Anklicken und dann als Auswirkung 'Rendevouz' in der Lesezeichenleiste erscheint? Könnt ja sein! Und: wo, zum Teufel, hab ich denn diese Zugriffsrechte ('System' bzw. ich) zum Einstellen mal gehabt??!
Weiterhin danke!
Hilfreich?
0
egm
28.10.05
20:33
Macovic
Muss doch nicht sein, dass permanent jemand... das glaub ich auch nicht. Aber könnte doch von außen was verstellt worden sein. Oder nicht?:-/
Hilfreich?
0
Macovic
28.10.05
20:34
Für die Zugriffsrechte bietet sich, sie beim Booten von der Install-DVD reparieren zu lassen, wenns unterm laufenden Betrieb nicht recht will.
Hast du irgendne extra Software, die mit Safari zusammenschafft? Saft oder sonst irgendwas?
Hilfreich?
0
Macovic
28.10.05
20:37
Je nu, aber wenns nach einer Neuinstallation immer noch so ist, muss der potenzielle Täter ja wieder ran gegangen sein ... zumal Safari nicht wirklich ein lohnendes Ziel wäre.
Hilfreich?
0
Macovic
28.10.05
20:41
Oh, welche Version hast du denn von Safari? 1.3?
Vielleicht hilft dir ja der Link hier weiter:
Viel Erfolg
Macovic
Hilfreich?
0
egm
28.10.05
20:55
Oh Gott!! Ja, danke Macovic für den Link, habs kapiert, is alles Scheiße! Wie bei den Dosen!! Dazu hab ich keinen Bock! Steige auf Firefox um! 15 Jahre Macianer - und dann sowas! Das ist echt traurig!
Hilfreich?
0
MacMark
28.10.05
20:59
Ein Hacker würde zusehen, daß seine Aktionen nicht auffallen. Und Deine Lesezeichen sind nicht nur zu auffällig, sondern auch ein für ihn vollkommen nutzloses Ziel.
Nebenbei: "System" gehört root und nicht Dir
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
egm
28.10.05
21:01
MacMark
Erklär mir doch bitte das 'nebenbei'
Hilfreich?
0
MacMark
28.10.05
21:03
Wenn "System" Dir gehört, dann ist Dein gesamtes System total vergeigt worden - was nicht durch OS X selbst passiert, sondern durch den Typen, der davor sitzt.
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
egm
28.10.05
21:04
MacMark
wo war denn nochmal diese verdammte Einstellung zwischen 'System' und mir??
Hilfreich?
0
MacMark
28.10.05
21:06
Das Festplattendienstprogramme kann die Zugriffsrechte überprüfen und automatisch korrigieren. Im Infofenster (apple-i) kannst Du den Eigentümer jeweils sehen.
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
egm
28.10.05
21:18
MacMark
Nicht im Festplattendienstprogramm sondern bei Safari hatte ich mal mit 'Apfel-i' von 'System' auf mich gewechselt. Da war aber schon alles so wies ist. Jetzt ist da auch wieder das graue 'System'. Ob das ne Rolle spielt? Aber danke für den Hinweis wo das mit dem Eigentümer war.
Hilft mir aber leider alles nicht beim Problem.
Hilfreich?
0
MacMark
28.10.05
21:22
Funktioniert Safari unter anderem Benutzer besser?
Ich habe hier eine Liste von Dinge, die man probieren kann, um Fehler zu finden:
osx.realmacmark.de/osx_general.php
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
egm
28.10.05
21:24
OK, wir vergessen den Hacker! Es geht um Safari bzw. Apple! Der Link von Macovic zu dem Thread, den ich leider zuvor nicht gefunden hatte, zeigt doch klar, dass ich nicht der einzige bin und dass da Apple Mist gebaut hat. Wenn dann doch noch mal ein Crack hier reinschaut und den ultimativen Tipp hat, bitte bitte, sag was! Danke an alle!! (sick)
Hilfreich?
0
egm
28.10.05
21:35
MacMark
Hoffentlich bist du noch da! Ich möchte gern deinen Tipp 'open Firmware zurücksetzen' ausprobiern. Was passiert dann mit meinen Apple Programmen?? Safari, Mail, iTunes usw.??
Hilfreich?
0
egm
28.10.05
21:45
Kann da bitte noch mal wer anders was zu meinen?! Soll ich die 'Open Firmware' zurücksetzen oder nicht?
:-/:-/:-/:-/
Hilfreich?
0
MacMark
28.10.05
21:52
Open Firmware zurücksetzen beeinflußt Programme nicht.
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
MacMark
28.10.05
21:56
In dem verlinkten 2004er Thread sieht es mir eher danach aus, daß die Jungs einige Sprachpakete beseitigt haben und dadurch Probleme bekamen. Manche wollen halt ein paar MB sparen und löschen Dinge, die sie für unnötig halten - tja.
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
Macovic
28.10.05
22:03
Hm, MacMarks Liste ist recht nett, hast du die durchprobiert egm?
Wie MacMark schon sagte, OpenFirmware Reset bringt da nix. Kannst ja mal paar Details zu deinem System angeben, vielleicht fällt wem was zu ein ...
Hilfreich?
0
egm
28.10.05
22:26
Na ja wie gesagt: G4, 10.3.9, Einzelnutzer (außer meiner Frau), was noch? Hatte kurz zuvor ein anderes seltsames Problem: auf meiner 2. Platte mit MacOs9.2, Outlook waren seltsamerweise massig E-Mails aufgelaufen, die hatten auch auf der X-Platte die Mails verstopft. Nach löschen gings wieder. Ob das was damit zu tun hat?
Hilfreich?
0
egm
28.10.05
22:29
... also 'verstopft' heißt: da gabs Probleme mit Mail, die dann weg waren nachdem ich die 9er-Platte Outlook-Mails weg hatte. Aber das ist doch ein anderes Thema - oder?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Bloomberg: Erste Gerüchte zu M6-, M7- und impos...
WWDC: Mehr als vier Jahrzehnte Apple-Entwickler...
Videobotschaft: Tim Cook dankt Trump für Fokus ...
TechTicker
Rosetta 2 ab macOS 28 nur noch eingeschränkt nu...
Neues iPad Pro im Herbst: M5, mehr Kameras – un...
macOS 27: Aus für Time Capsule
18.5 und weitere Updates