Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
HDTV Kabel Deutschland analog digital ?
HDTV Kabel Deutschland analog digital ?
joeapple1
19.10.09
16:45
Hat jemand von euch Ahnung? Kabel Deutschland offensichtlich nicht, denn die zwei Mitarbeiter, die ich am Telefon hatte, haben genau das Gegenteil behauptet.
Sobald jetzt die ersten Privaten und ab nächsten Jahr die öffentlicht Rechtlichen HD senden - kann ich das als Kunde von Kabel Deutschland an meinem Mac weiter über den USB Stick von elgato dann in der höheren Auflösung empfangen, oder muss ich einen digitalen Empfangstick haben und braucht es dazu die Chipkarte von Kabel Deutschland und kostet das mehr . . . Kennt sich da von euch jemand besser aus als die sichtlich irritierten Mitarbeiter von KD?
Hilfreich?
0
Kommentare
nightx
19.10.09
16:53
Also:
Grundsätzlich sind alle privaten Sender digital im Kabelnetz verschlüsselt so das du ohne Karte nur die öffentlich rechtnlichen schauen kannst. Dazu brauchst du natürlich einen digitalen Receiver.
Für die Entschlüsselung brauchst du dann die Karte die z.b. bei Unitymedia 3,90 Euro monatlich kostet.
Wie das mit HDTV ist wird sich zeigen, aber ich gehe nicht davon aus das sich da 2010 noch etwas tun wird. Im übrigen hat Pro 7 schon HD gesendet, aber halt nur über Satellit und nicht über Kabel.
Ich bin mir nicht ganz sicher wie das am Mac ist aber für deinen TV brauchst du def. einen HDTV tauglichen Receiver.
Und ich gehe auch mal davon aus das HDTV extra kosten wird.
Hilfreich?
0
agentbikes
19.10.09
16:54
Hundertprozentig kann ichs nicht sagen, da ich noch keinen EyeTv Hybrid Stick habe und so das HDTV über Kabel nicht probieren kann.
Im Internet hab ich aber schon öfter gelesen dass die ARD HD & ZDF HD unverschlüsselt einspeisen.
So kannst dus mit dem EyeTv Hybrid ohne smartcard empfangen (Die SmartCard bekommt man sowieso nur wenn man einen Reciever von KD kauft).
Hilfreich?
0
tjost
19.10.09
16:56
Da musst Du Elgato anrufen.
ARD und ZDF sollten wenn der Stick das kann gehen, RTL und so werden auf HD+ gehen und da braucht man ne Chipkarte weil die Säcke für das schlechte Programm auch noch Geld haben wollen.
Hilfreich?
0
decive
19.10.09
17:30
HD geht eh nur digital. Falls HD verschlüsselt mittels CI+ - dann heißt es zahlen. Neuer Receiver muss her. Achtung: CI+ erlaubt dem Sender die komplette Kontrolle über das gesendete Material!
Hilfreich?
0
decive
19.10.09
17:32
Digital sind nicht alle Sender verschlüsselt (RTL und Co nicht für Ausstrahlungen in Standardauflösung)
RTL und co wollen CI+ für HD einführen - das ist dann verschlüsselt.
Hilfreich?
0
omek
19.10.09
18:27
Bei Kabel Deutschland sind ale Sender außer die Dreitten Grundverschlüsselt. Das heißt das du dir eine Smartcard für 3,- monatlich, ein Alphacrypt Cam oder ähnliches, und ein Cam Reader benötigst.
Oder du googlest mal nach eyetvCamd
Hilfreich?
0
grekey
19.10.09
19:05
Also es ist so:
Sofern dein Stick DVB-C h.264 unterstützt (was der Hybrid imho nicht tut, da er einen analogen Kabel-Tuner hat) wirst du ARD HD und ZDF HD empfangen können, da alle öffentlich rechtlichen unverschlüsselt eingespeist werden. Wenn KDG irgendwann mal private in HD einspeist, wirst du einen Receiver brauchen, der CI bzw. CI+ unterstützt und ein entspechendes CAM, wie Alphacrypt, was aber noch kein CI+ beherrscht. Ob CI+ kommt, ist allerdings noch nichtmal sicher, geschweigedenn wie viel es kostet.
Hilfreich?
0
grekey
19.10.09
19:06
decive
Digital sind nicht alle Sender verschlüsselt (RTL und Co nicht für Ausstrahlungen in Standardauflösung)
RTL und co wollen CI+ für HD einführen - das ist dann verschlüsselt.
Es sind sehr wohl alle Sender bis auf die ÖR auch in Standard Definition verschlüsselt!
Hilfreich?
0
omek
19.10.09
19:17
grekey
decive
Digital sind nicht alle Sender verschlüsselt (RTL und Co nicht für Ausstrahlungen in Standardauflösung)
RTL und co wollen CI+ für HD einführen - das ist dann verschlüsselt.
Es sind sehr wohl alle Sender bis auf die ÖR auch in Standard Definition verschlüsselt!
Sag ich doch
Hilfreich?
0
joeapple1
20.10.09
11:25
Danke für alle Infos!
Da ihr euch auszukennen scheint, wage ich noch eine Frage hinterher zu schicken.
Zur Zeit bin ich bei Kabel Deutschland und sehe Fersehen analog (Antennenkabel in der Dose und sonst nichts). Also ca. 32 Sender kann ich so auf meinem iMac und auf meinem Fernseher empfangen. Gleichzeitig kann ich das Ganze mir auch digital anschauen (Receiver und Smartcard von KD) ohne zusätzliche Gebühr anschauen.
Wenn ARD und ZDF HD senden - sind die analog zu empfangen, sofern KD das Signal einspeist, oder nur digital?
Hilfreich?
0
grekey
20.10.09
11:34
HD geht nur digital und ob du es empfangen kannst, hängt von der Qualität des Kabelnetztes in deiner Umgebung ab. In der letzten Zeit haben sie das nur in Ballungsräumen eingespeist. Ob es bei dir verfügbar ist, kannst du auf der KDG Seite nachprüfen.
Hilfreich?
0
DonQ
20.10.09
11:40
kabel deutschland versucht seit langem, vor allem die letzte, vorletzte ebene, also regional anbieter die auch noch einen aufschlag draufhauen, das analoge signal abzuschalten, das digitale signal liegt sowieso imho als multicast an und kd kann "gerade mal" die m a c sehen, vom reciever.
von der einspeisung ist es egal, das analoge "kabelband" ist mit 40 und afaik locker um die 120 kanälen, breit genug, radio liegt ja auch noch drauf, als beispiel.
solange analog geht, wird das auch eingespeist werden, imho.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Macs im Euroraum: Apple erhöht Preise für SSD, ...