Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Grafiker Maus
Grafiker Maus
FotoJo
25.11.08
15:36
welche Maus empfiehlt sich denn eigentlich für Grafikarbeiten (PS, LR, InDesign, Corel) und ab und zu ein bisschen Gamen?
Ich hab mir schon mal ein paar angeschaut (hauptsächlich Gamer Mäuse, wegen der Genauigkeit - ist das richtig?)
zb die
Logitech G5, MX518
und bei den Razor die Deathaddor Mac Edition.
Aber die sind alle so sakre teuer... lohnt sich des Geld?
gibts was ähnliches gutes?
Ich brauch ne andere, da die MightyMouse wirklich das schlechteste Product EVER war.....
„Echte Kerle essen keinen Honig, sie lutschen Bienen.“
Hilfreich?
0
Kommentare
söd knöd
25.11.08
15:49
Als für PS und Co. würde ich ja statt Maus auf Stift und Tablett setzen. Gibt ja auch günstige von Wacom
Hilfreich?
0
FotoJo
25.11.08
16:01
kommt für mich Budgetmäßig im Moment nicht in Frage.
„Echte Kerle essen keinen Honig, sie lutschen Bienen.“
Hilfreich?
0
alfrank
25.11.08
16:23
Na die € 50,- für eine gute Maus machen bei den Tausenden für die Programme auch nix mehr, oder ?
Hilfreich?
0
FotoJo
25.11.08
16:26
was empfehlt ihr mir denn?
„Echte Kerle essen keinen Honig, sie lutschen Bienen.“
Hilfreich?
0
uplift
25.11.08
16:38
Logitech MX400. Günstig und verdammt gut!
„Computer erleichtern uns ungemein die Arbeit an Problemen, die wir ohne sie nicht hätten. Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.“
Hilfreich?
0
fheusel
25.11.08
16:40
Ich habe hier sowohl diverse Razer-Mäuse, als auch eine Logitech G5 - die Razer sind mir für meinen Geschmack etwas zu schmal - mein Daumen fühlt sich leicht verloren
Die G5 dagegen ist mir zu klobig um sie mit meinem MacBook mitzunehmen und hängt deshalb am Desktop. Technisch gibts an keiner der Mäuse etwas auszusetzen - am Besten du gehst in den nächsten Schweinemarkt, in dem die Mäuse alle nebeneinander, ausgepackt daliegen und testest einfach selbst, welche dir am besten liegt...
Die Frage nach dem Preis kann ich nicht wirklich verstehen... mit Maus, Tastatur und Monitor muss ich mich die ganze Zeit rum schlagen, da sollte man wirklich nicht knausern.. und wer die ganzen Grafiktools erworben hat, der sollte auch noch die paar Euro übrig haben. Ansonsten: es ist doch bald Weihnachten, oder
Hilfreich?
0
alfrank
25.11.08
16:41
Ich bin zwar kein Grafiker, lege aber auch auf Präzision wert und habe die Logitech G5 refresh...
Hilfreich?
0
Moss
25.11.08
18:51
Ich empfehle Dir auch ein Wacom Tablett:
Graphire4 XL, Größe ist A5.
Dieses Wacom gibt es bei Gravis für 89€.
Ich bin inzwischen vollständig auf das Tablett umgestiegen und sehr zufrieden. Eine Woche Eingewöhnungszeit sollte man sich nehmen.
Hilfreich?
0
iGentor
25.11.08
19:42
logitech lx8, 39€. hat keine so eigenartige form, läßt sich gut konfigurieren. hatte zuvor die lx7, aber diese hier ist besser.
Hilfreich?
0
ts-e
25.11.08
19:47
Ich arbeite nur noch mit Stift und Tablett. Hatte allerdings noch das Glück, das Wacom in der Serie die ich im Moment nutze, noch eine Maus dabei hatte, die auch ohne Kabel funktioniert. Somit kann ich während der Arbeit an einem Bild von Maus auf Stift wechseln, wenn ich das will.
Leider bietet Wacom nicht mehr so an. Man muss nun die Maus extra kaufen, wenn man eine haben möchte.
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
Hilfreich?
0
Dr. Seltsam
25.11.08
20:19
Ich arbeite in der Regel mit dem Intuos3, allerdings nicht in Vektorgrafikprogrammen wie Adobe Illustrator, da ist man meines Erachtens mit der Maus in fast allen Fällen um Welten besser dran. Photoshop kann ich mir ohne Tablett nicht vorstellen.
Als Maus nutze ich die Logitech MX1100. Die Treiber für 10.5 sind ordentlich und nützlich, die Maus ist wohl mit das Beste was man derzeit für den Pro-Bereich kaufen kann.
Hilfreich?
0
FotoJo
25.11.08
20:32
ja, noch ne Frage, bei der Logitech G5 steht nicht direkt da dass sie zu Mac kompatibel ist...
funktioniert die deswegen trotzdem?
so isses auch bei der Razor Copperhead
muss ich dann irgendwas in Kauf nehmen, wenn es keine "richtigen" Treiber dafür gibt?
„Echte Kerle essen keinen Honig, sie lutschen Bienen.“
Hilfreich?
0
alfrank
25.11.08
20:53
Ich kenne keine einzige USB-Maus, die nicht am Mac funktioniert...
Übrigens habe ich oben schon geschrieben, daß ich die G5 refresh habe...
Hilfreich?
0
mbp|kamilion
25.11.08
20:58
also ich kann so krank es klingt nur microsoft mäuse empfehlen...
desweiteren arbeiten fast alle mit der intellipoint software und verfügen somit über die win mausbeschleunigung...ist mir halt wichtig.
meine history:
mightymouse bt -
zu großes delay, nur mit usb overdrive zu gebrauchen
logitech v450 -
qualitativ sehr schlecht, auch nur ohne usb overdrive unmöglich
microsoft blue track explorer mini -
der hammer, kein delay, funktioniert mit intellipoint 6.3
„Insgesamt könne gar nicht die Rede davon sein, dass Android generell dem iPhone etwas voraushabe. Steve Wozniak, 2010“
Hilfreich?
0
ts
25.11.08
21:00
Die Logitech G5 funktioniert mit Mac OS X eingeschränkt. Man kann in Mac OS X nur zwischen den drei voreingestellten Auflösungen des Sensors wählen und keine 2 eigenen „Zwischenstufen” eingeben.
Die Firmware-Aktualisierung für die erste Generation der G5 Mäuse (mit nur einer seitlichen Maustaste statt zweien) kann man unter Mac OS X auch nicht installieren. Diese Aktualisierung hat jedoch Inkompatibilitäten mit einigen Oberflächen behoben…für die zweite Generation (blau, mit zwei Tasten an der linken Seite) gibt es bisher keine Firmware-Aktualisierung. Letztere funktioniert, wie die erste Generation nach der Aktualisierung, jedoch auf vielen Oberflächen.
Hilfreich?
0
FotoJo
25.11.08
21:01
Übrigens habe ich oben schon geschrieben, daß ich die G5 refresh habe...
sorry
„Echte Kerle essen keinen Honig, sie lutschen Bienen.“
Hilfreich?
0
@pplesticker
25.11.08
21:25
Ich würde zur DeathAdder raten. (egal ob Mac-Edition oder normal, die beiden unterscheiden sich sich nur in der Farbe der Beleuchtung. Und die kannst du, wenn es dich stört, abschalten.) Meiner Meinug nach liegt die DeathAdder am besten in der Hand. Und mit den Treibern lässt sich die Mausbeschleunigung perfekt an den eigenen Bedarf anpassen.
Aber egal für welche Maus du dich entscheidest: Kauf dir auf jeden Fall ein
gutes
Mousepad. Denn wenn du einen normalen Tisch als Unterlage benutzt, velierst du bis zu 50% der Präzision, die du mit der guten Maus eingekauft hast und hättest im Extremfall gleich die MightyMouse behalten können.
Hilfreich?
0
FotoJo
25.11.08
21:42
Das heißt, ich kauf die billigere normale und lad mir dann problemlos von der Homepage die Mac-Software runter und es funktioniert auf beiden gleich-gut, egal ob ich die win oder mac Version nehme?
„Echte Kerle essen keinen Honig, sie lutschen Bienen.“
Hilfreich?
0
MacMarco Pro
25.11.08
22:19
Ich arbeite hier mit einer Copperhead für Windows. Ohne irgendwelche Software. Theoretisch hast du also grünes Licht.
„Melosine: Kraweel, kraweel! Taub-trüber Ginst am Musenhain, trüb-tauber Hain am Musenginst: kraweel, kraweel!“
Hilfreich?
0
kefek
25.11.08
22:20
Fotojo
Ich hab die "normale" Deathadder am iMac in Betrieb, aber ohne extra Software ... Funktioniert so auch super
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
Hilfreich?
0
nightx
12.01.09
15:09
hallo!
Was haltet ihr von dem Wacom Bamboo?
eine Alternative zur Deathadder? Jedenfalls für Bildbearbeitung?
Hilfreich?
0
FotoJo
12.01.09
15:56
ich hab jetzt die Logitech MX 1100, und ein altes Grafiktablett vom Opa zu Weihnachten bekommen, des macht sich super. Ich bin also zufrieden.
„Echte Kerle essen keinen Honig, sie lutschen Bienen.“
Hilfreich?
0
nightx
12.01.09
15:58
Weiss nicht ob es sich lohnt für gut 60 euro das bamboo zu kaufen. ob es wirklich besser geht als ne maus
Hilfreich?
0
FotoJo
12.01.09
16:01
Grafiktablett ist um Welten besser als Maus! (zumindest nach ein bisschen einarbeitungszeit, du musst dich etwas auf die Bildschirm-Stift-Koordination einstellen)
„Echte Kerle essen keinen Honig, sie lutschen Bienen.“
Hilfreich?
0
nightx
12.01.09
16:02
das bamboo kostet in uk 51 pfund, das könnte man ja mal investieren.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Apple zieht iPad-Update zurück +++ iPad b...
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...
AirPods Pro 3 kündigen sich an
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Gemini wird in Apple Intelligence eingebunden –...