Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Garageband, mittleres "c" bei unterschiedlichen Instrumenten
Garageband, mittleres "c" bei unterschiedlichen Instrumenten
PHILiPod
06.03.06
11:18
Hallo,
ich habe vor kurzem angefangen Saxophon zu spielen. Meine Kenntnisse zur Notentheorie halten sich extrem in Grenzen. da ich meine Lehrerin nur einmal die Woche sehe, will ich gern mit Garageband die zu spielenden Stücke einstellen und dann auf meinem iPod hören während ich übe. Dabei habe ich ein riesiges Problem. Das mittlere "c" in C-Dur auf einem Saxophone liegt wesentlich tiefer als auf einem Klavier. Es soll irgendwas mit S-Dur und C-Dur zu tun haben. Dadurch habe ich nicht die richtige Tonhöhe, selbst wenn ich in Garageband auf Alto Sax stelle ist das mittlere "c" so hoch wie auf einem Klavier aber nicht so hoch wie ich es spielen muß. Wer kann mir helfen? Vielleicht übersehe ich ein Häckchen oder irgendeine Einstellung. Ich hoffe es ist verständlich formuliert.
Vielen Dank
Hilfreich?
0
Kommentare
Klaus Major
06.03.06
12:17
Hi PHILPod,
Deine Lehrerin sollte Dir aber schon mal gesagt haben, daß Saxophone NICHT in C gestimmt sind! (Es gibt allerdings, eher selten, auch C-Saxophone.)
Das bedeutet für Dich und Dein Alt-Saxophon folgendes:
Das Altsax ist in "Es" gestimmt (daher sagt man auch Es-Alt), und wenn Du ein "C" auf dem Dingen GREIFST, ERKLINGT in Wirklichkeit ein "Es", also eine kleine Terz höher als das "C" auf dem Klavier!
Wenn Du nun bei den Songs von GarageBand mitspielen willst, musst Du immer eine kleine Terz nach unten transponieren, d.h. wenn das Stück in GB in "C" gespielt wird, musst du auf Deinem Altsax in "A" spielen.
Klingt komisch, is' aber so...
Laß Dir das nochmal in Ruhe von Deiner Lehrerin erklären
Bei anderen Saxophonen ist es ähnlich: Tenor- und Sopransax sind in "Bb" gestimmt, also wenn Du dort ein "C" GREIFST, ERKLINGT ein "Bb".
Gruß
Klaus
Hilfreich?
0
PHILiPod
06.03.06
12:36
Hallo Klaus,
danke für Deine Antwort! Das mit den unterschiedlichen Tonhöhen (absolute Höhe) hatte ich verstanden.
Kann Garageband nicht auf "es" eingestellt werden? Dann könnte ich mir das umrechnen ersparen.
Gruß Philipp
Hilfreich?
0
Klaus Major
06.03.06
13:00
Hi PHILPod,
## Das mit den unterschiedlichen Tonhöhen (absolute Höhe) hatte ich verstanden.
Du "hattest" das (bereits) verstanden, also war meine Erklärung überflüssig???
## Kann Garageband nicht auf "es" eingestellt werden?
Sorry, keine Ahnung...
Vielleicht kann da jemand anderer aus dem Forum hier aushelfen?
Gruß
Klaus
Hilfreich?
0
PHILiPod
06.03.06
13:15
Hi Klaus,
natürlich war es nicht überflüßig, ich hatte schlecht formuliert und daher war die Erklärung hilfreich.
Hilfreich?
0
Klaus Major
06.03.06
13:27
Hilfreich?
0
PHILiPod
06.03.06
14:18
mein Problem ist aber noch nicht gelöst, kennt niemand eine Lösung. ich muß doch dem Garageband sagen können, dass ich nun auf einem Alt Saxophone spielen möchte und somit die Töne unterschiedlich zum Klavier sind. Wie kann ich das machen? Bitte um Hilfe!!!
Hilfreich?
0
Klaus Major
06.03.06
14:33
Ich habe mal GB gestartet und folgendes herausgefunden (Brille geputzt und dann ging das schon
):
Doppelklick auf die Master-Spur (eventuell einblenden über
Spur)
Dann in dem Fenster "Spurinformationen" bei "Tonart" von C auf Es gestellt.
Das sollte es dann bringen... (Ohne Gewähr! Ich habe auch nur GB 2)
Aber das Transponieren in Echtzeit kostet CPU Leistung, nicht vergessen!
Gruß
Klaus
Hilfreich?
0
PHILiPod
08.03.06
01:36
Hallo,
habe das mit den Masterspuren mal ausprobiert. Es gibt kein Es, ich schätze Eb ist Es.
Also nochmal von vorn:
Mein absoluter Ton für das mittlere "c" liegt bei einem "e" in C-Dur. (absoluterTon.jpg)
Wenn ich auf auf "eb" stelle, kommt ein "g", wenn man bei den tönen von c-dur bleibt. warum ist "eb" zu tief? (masterspur_eb.jpg)
Erst wenn ich auf "Ab" in der Masterspur stelle, erscheint ein mittleres "c" auf dem Notenzettel. Allerdings habe ich noch so ein Vorzeichen davor, also einen halben Ton tiefer oder höher. (masterspur_ab.jpg)
Ich weiss meine Notenkenntnisse sind katastrophal, aber ich muß doch in Garageband ein mittleres c spielen können was auch einem mittlerem c auf dem Saxophone entspricht. Bitte um Hilfe!!!!
Bild 1 (absoluterTon.jpg) zeigt auch die gespielte Taste auf der Klaviertastatur
Hilfreich?
0
PHILiPod
08.03.06
01:37
Bild 2 masterspur_eb.jpg
Hilfreich?
0
PHILiPod
08.03.06
01:40
Bild 3 masterspur_ab.jpg, erst jetzt stimmt Ton mit Note überein, wenn ich den ton allerdings abspiele, ist der Ton auch wesentlich höher also nicht mehr mein gewünschtes mittleres "c" von dem ich die absolute Höhe weiss.
Hilfe, wo ist der Gedankenfehler?
Hilfreich?
0
PHILiPod
08.03.06
01:54
jetzt habe ich es noch mal mit "eb" probiert, wenn ich das c der c3 oktave spiele lande ich beim richtigen ton (absolut), auf dem notenblatt steht aber ein tiefes "c". da c4"c" ist wiederum viel zu hoch, liegt aber richtig nach Notenblatt.:-(
Bild 4 c3.jpg (von der absoluten Höhe der richtige ton, nach notenblatt aber ein tiefes "c")
Hilfreich?
0
PHILiPod
08.03.06
01:56
Bild 5: c4.jpg (von der absoluten Höhe ein viel zu hoher Ton, nach Notenblatt genau richtig) Na, dann gute Nacht!:-&
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...
PIN-Code erraten: Dauer
Apple aktualisiert das iPad: Nun mit A16 und do...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...