Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>FrontRow remote steuern

FrontRow remote steuern

sisley081513.06.1019:00
Hallo zusammen,

ich muss ein bisschen ausholen
Ich will mein ATV ersetzen druch ein MacMini weil die EyeTV Integration in Frontrow der Hit ist.
Für die die es interessiert: http://code.google.com/p/pyetv/

Meine Frage jetzt.
Ich steuer das ATV mit Remote aus dem IPhone raus.
Für Musik hören genial. Weil wenn kein Film oder TV dann bleibt Beamer aus.
Ich weiss ich kann die iTunes Mediathek auf dem Mini dann steuern mit Remote.
Würde aber gerne, dass die Frontrow Oberfläche dann aktuell ist auch mit Musik wenn man den Beamer anschaltet.
Sonst laufen iTunes und Frontrow parallel.

Was ich also brauche ist eine APP bei der ich wie bei der Remote die Auswahlbuttons:
Genre, Artist usw, habe aber damit Frontrow steuere.

Hoffe das war verständlich.

Grüße
Steffen
0

Kommentare

DieTotenHosenDTH13.06.1020:11
Vllt ist es das, was du suchst.
Die Iphone Remote geht auf keinen Fall (meines Wissens nach nach) mit Frontrow(grad ausprobiert).
Dafür brauchst du ne Apple Remote, die aber zZ nur mit alternativ Treiber
geht(s.u.)
Aber du kannst dir für 19€ die Remote von Apple holen, wenn du das möchtest, dann kannst über den Beamer alles auswählen.
"Special Note for Snow Leopard and EyeTV 3.2.1
The 10.6.2 update to Snow Leopard broke the usage of the Apple remote to control EyeTV. Until there is an update to EyeTV, the default remote driver will not work. The work around I've found us to install the Candleair driver from: http://www.iospirit.com/labs/candelair/, and enable Leopard combatibility mode in the corresponding preference pane."

LG Markus
0
sisley081514.06.1009:41
Hi,

danke für die Antwort, schonmal.
Die kleine Remote hab ich ja.
Was ich suche ist aber die Musik auszuwählen ohne Beamer anzumachen.
Eben wie Das App Remote das AppleTV steuert.

hmm
steffen
0
Sitox
Sitox14.06.1010:19
Du könntest mit "Kanonen auf Spatzen schießen" und zum Beispiel ein Remote Desktop Programm wie RDM+ benutzen.
Zumindest die iPad Version hat ein extra Frontrow Panel integriert.
Problem hierbei nur: Die Coverflow-Animation in Frontrow frisst verdammt viel Bandbreite und würde dein Mini vermutlich mächtig ins Schwitzen bringen. Und wirklich schön sieht es durch die niedrigen Refresh-Raten auch nicht aus, aber es funktioniert.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.