Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>FrontRow Sprachwahl

FrontRow Sprachwahl

Predater22.09.0812:13
Hi, kennt einer nen tool oder sonstige möglichkeit die es mir erlaubt in FrontRow (neuste Version) per Fernbedienung die AudioSprache des Films zu wechseln, meine Filme liegen im mp4 mit H.264 vormat vor und haben Deutsche und Englische Audio Spur, per iTunes und iPhone geht das ja wunderbar jetzt brauch ich nur noch ne möglichkeit das auch per Frontrow zu machen, einer ne Idee, wie macht ihr das?
Schonmal Danke
0

Kommentare

Wowbagger22.09.0812:24
Da ist mir nichts bekannt. Es soll bald ein Update kommen, hoffentlich ist die Funktion dann enthalten.
Hast Du Quicktime PRO? Dann kannst Du den Film öffnen, eine Audiospur deaktivieren und ihn als "abhängigen Film" speichern. Dann hast Du eine zweite Datei, die nur ein paar hundert Kilobyte groß ist, aber wie ein eigenständiger Film funktioniert (solange die Originaldatei verfügbar ist). Das ist zwar keine optimale Lösung, aber besser als nichts.
0
dnbblah22.09.0812:29
endlich einer dem das genauso auf den sack geht wie mir!

aber es geht noch besser:

frontrow entspricht der ui vom appleTV..

somit kann AppleTV die audiospuren auch nicht auswählen..

Itunes kann es..
und der oberhammer:
mein Ipod Touch / Iphone können es...

aber ein Apple Gerät das voll und ganz auf Filmabspielen ausgelegt ist wie der AppleTV kann es nicht..


das ist das erste mal das ich etwas gegen Apple habe.. aber mitgedacht hat da beim Appletv sowie bei Frontrow wohl niemand..
0
Predater22.09.0812:34
Ne hab leider kein QuickTime Pro!
Aber das ist wirklich mal ein SEHR SEHR schwaches bild das das nicht in FrontRow Implementiert ist! Mir würde es ja schon reichen das in den einstellungen ändern zu können aber das ist wirklich wirklich ziemlich schwach da muss apple mal was machen! Wie dnbblah schon sagte sogar das iPhone kann es! OH MANNNNN
0
Frahelo
Frahelo25.04.0909:01
Kennt inzw jemand eine Lösung?
Ich habe mir einen Film im iTS gekauft: Mit iTunes kann ich wählen, welche Tonspur abgespielt werden soll, Front Row nimmt automatisch die englische.
0
swamiji25.04.0909:42
dnbblah
endlich einer dem das genauso auf den sack geht wie mir!

aber es geht noch besser:

frontrow entspricht der ui vom appleTV..
somit kann AppleTV die audiospuren auch nicht auswählen..
Itunes kann es..
und der oberhammer:
mein Ipod Touch / Iphone können es...
aber ein Apple Gerät das voll und ganz auf Filmabspielen ausgelegt ist wie der AppleTV kann es nicht..
das ist das erste mal das ich etwas gegen Apple habe.. aber mitgedacht hat da beim Appletv sowie bei Frontrow wohl niemand..
Was schreibst du eigentlich für einen Quatsch, an der AppleTV kannst du seit dem 2.2 Update die Audiospur auswählen, vielleicht doch einmal in die Bedienungsanleitung schauen! Außerdem ist die GUI Front Row und AppleTV auch nicht gleich!
0
Frahelo
Frahelo25.04.0909:51
swamiji
Sorry, ich habe einen alten Thread hochgeholt. dnbblahs Beitrag ist vom 22.09.2008.
Mit Front Row am iMac bekomme ich es aber immer noch nicht hin (OS X 10.5.6)
0
swamiji25.04.0910:11
Frahelo
swamiji
Sorry, ich habe einen alten Thread hochgeholt. dnbblahs Beitrag ist vom 22.09.2008.
Mit Front Row am iMac bekomme ich es aber immer noch nicht hin (OS X 10.5.6)
Upps, da ging das wirklich noch nicht. Ja das mit Front Row ist wirklich eine dumme Sache, ich befürchte ja, dass das erst mit Snow Leopard kommt.
0
Frahelo
Frahelo25.04.0910:18
Hm ok. Danke für's Hoffnung machen!
0
dnbblah25.04.0910:22
jop.. damals ging es nicht, was auch kein beinbruch ist wenn man backrow durch frontrow ersetzt.

Mit UI meinte ich Userinterface das bezieht sich auf die hinten anstehenden programmierklassen nicht auf die GUI die grafische darstellung. kleiner aber feiner unterschied.

und das thema hat sich fuer mich eh erledigt will meinen appletv verkaufen da ich auf nen mac mini mit plex umgestiegen bin.

Sollte einer interesse an nem appletv haben, kann er sich bei mir melden.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.